[ elw] in Foren - Beiträgen

Neubau EFH - Begleitet uns dabei!

[Seite 4]
... Zimmer. Das Schlafzimmer halte ich für zu groß, zumal es noch eine Ankleide gibt. Genau, das hab ich auch gedacht. Auch das Bad in der ELW quasi im WZ zu plazieren... Stell dir vor, in der ELW muss jemand aus dem SZ auf Toilette und es sind noch Gäste da Ich finde auch die Ecke mit der KÜ ...

[Seite 5]
... Wirkt im Erdgeschoss ein bisschen so, als hätte der Architekt einen Standardgrundriss für ein 140 qm Haus einfach größer gezogen. Die ELW hat überhaupt keinen Stauraum und eine Waschmaschine seh ich dort auch nicht. Laufen die Schwiegereltern mit Wäschekorb durch euer Haus in den Keller? Für ...

[Seite 18]
... am Frühstückstisch zu sitzen - Kochinsel mit Blick in den Raum gewünscht; wir sind allerdings keine äußerst leidenschaftlichen Köche - zur ELW: für absehbare Zeit werden dort hauptsächlich unsere Eltern hausen. Da es sich nicht um 3Tages Aufenthalte handelt, sondern länger, soll die ELW ...

[Seite 41]
... Wenn ich mal 550 m² rechne käme ich auf 2727€ pro m². Kann mir nicht vorstellen, dass das bei den Projekt hinhaut. Ansonsten wäre die ELW für mich der Supergau. Könnte mir nichts schlimmeres vorstellen, als in nem riesigen Neubau zu sitzen für über ne Mille und dann abends den Fernseher vom ...

[Seite 31]
Danke, und daher meine Frage, da sollte morgens gar keine Sonne in der Küche sein. Und wie gesagt, den Duschbereich im EG würde ich der ELW zuschlagen, im ELW-Bad, dann die Tür weiter von der Wand weg, damit da Waschbecken/WC hin können und dann hast du ein schönes Bad in der ELW. Dann muss nur ...

[Seite 6]
... noch ein etwas mehr Details geben. Scheinbar hast du ja nicht nur Kommentare zur Küche, sondern auch Anmerkungen zu anderen Räumen. Stauraum ELW: Ja, da gebe ich dir Recht. Ein Stauraum mit Waschmaschine macht da Sinn. ELW allgemein: Auf der ELW wurde nun ordentlich rumgehackt. Vor allem ...

[Seite 50]
... Küche, WZ und Essbereich je einzeln da. Die Gesamt-Fläche gibt schon sehr viel her. Ich sehe das auch entspannt. Würde sogar sagen, dass die ELW noch 30-50cm abbekommen könnte

[Seite 32]
Wir haben leider keine gute Alternative zur 1-Vollgeschoss-Variante. So wie es jetzt ist, können wir wunderbar die Grunfläche im EG (inkl ELW) auf 217m2 strecken. Gehen wir auf die 2-Vollgeschoss-Variante, so bleiben uns "nur" 155m2 je Ebene. Das zerschlägt das EG-Konzept.

[Seite 35]
... mich ebenso. Auch die Farbe ist ein Vorschlag aber keineswegs von uns abgesegnet. Mir gefällt die Idee schon auch. Es wäre möglich, die ELW nochmals nordwärts mit einer Terrassentüre zu öffnen. Die Terrasse selbst ließe sich mit einem Sichtschutz abtrennen - das würde genügen. So habe ich das ...

[Seite 8]
... größere Grundflächen verbaut haben. Auch gibt es Grundstücke, wo mehrere Baukörper errichtet wurden (Stichwort separate ELW). Deshalb ist die derzeitige Strategie, über ein Genehmigungsverfahren das Baufenster anzupassen (dennoch in geringerem Maße als einige Nachbarn) [*]Zugelassene ...

[Seite 49]
Wäre eine Option, die ELW über zwei Etagen zu bauen? So verengt Ihr Euch unten den Grundriss auf Reihenhausbreite und habt dadurch Railroad Apartment Grundrisse für beide Einheiten. Ich würde mal eine Planung probieren, bei der die ELW unten Küchen und Wohnbereich hat und oben Schlafzimmer und ...

[Seite 12]
... zu sein, kam da in meinen Augen zu wenig für uns Budget raus. Alle Architekten waren auf ähnlichem Niveau. Für 1,65m waren da 300m2 WF (inkl. ELW) geplant ohne eine Vielzahl an zusätzlichen Kosten: keine Küchen, keine Einrichtung, kein Pool, keine Sauna, keine bisherigen "architektonischen ...

[Seite 38]
... der Treppe? [*]Entfernung des Durchgangsfensters Korridor zur Küche [*]Einliegerwohnung: [LIST] [*]Entfernung Dusche im WC zugunsten ELW-Bad [*]Kleine Garderobe/Ankleide und kleinen Abstellraum in ELW [*]Terrasse nach Norden von ELW + Abschottung (Privatsphäre) Obergeschoss Haupt-Bad ...

[Seite 9]
... plus Spiel- und oder Gästezimmer - weiteres Gästezimmer - 2 Büros (die sehe ich tatsächlich bei 2xHomeoffice als notwendig an) - weiterer ELW-Gästebereich, der nicht durchgehend belegt ist, sondern geschätzt 50-70% ... lässt sich das nicht als generellen Gästebereich anlegen? Ich sehe es ...

Auf die Schnelle finde ich Eure Wünsche recht gut umgesetzt. Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt, ist die Aufteilung der ELW. Mit dem Kopf an der Garage zu schlafen und das Bad als Raumtrenner, die Chillecke quasi als Durchgangszimmer - da würde ich nicht wohnen wollen.

[Seite 19]
... eine Option. Ich würde es demnach so aufteilen: EG: Küche, Essen, Wohnen (Küche schön groß mit Kochinsel), ELW OG: SZ, Ankleide, Bad mit Sauna, Kinderbad, 2 KiZis, 2 Büros KG: Fitness, Gast Garage würde ich auch an die Ostseite setzen, aber vermutlich die Abstandsfläche mitnutzen. Öffnung der ...

[Seite 34]
Ich sollte aufhören, mir den Antwurf anzuschauen Die fehlende Nordterrasse der ELW aus Privatsphäregründen? Das ließe sich doch anders lösen. Baulich oder mit Bepflanzung. So ist die Nordseite noch düsterer, als Nordseiten eh sind, mit der geschlossenen, dräuenden Wandfläche. Schön, dass im ...

[Seite 43]
... oder so ähnlich wie hier. Wenn das Gäste-Wc für Euch noch woanders hin könnte, wäre es dennoch für die Küche schöner…. Wolltest Du die ELW ohne Dusche planen? Das wäre allerdings ein No-Go, eine Wohneinheit ohne Waschmöglichkeit… das hätte Parallelen zum Nachkriegswohnungsbau… Planrechts bei ...

[Seite 42]
Vielen Dank @Construttrice Ich verstehe die Punkte. Wenn man den Grundkörper der ELW vorerst als "gegeben" hinnimmt, fehlt mir die Fantasie, die Raumaufteilung so zu ändern, dass all die Punkte geheilt sind. Das müsste mir mal jemand grob ...

[Seite 17]
... Haus vom GU beschrieben hast. Zb: sollte man nicht offen lassen, ob man das Dachgeschoss überhaupt braucht? Gibt es bei den Bewohnern der ELW schon Einschränkungen? Wünsche? Mögt ihr Sonne? Wie ist der Tagesablauf? Wofür der Balkon? Seid Ihr Eurem Nordgarten ausgeschlossen? Keine Insel in der ...

[Seite 20]
... 400m2) und ich evaluiere derzeit, ob unser Budget einen weiteren Kompromiss (bspw 450m2) aushält. [*]Im Gespräch über die ELW haben wir zwei mögliche Pfade definiert: 1) 2 Vollgeschosse mit DG + [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/keller.291/]Keller ; 2) Keller + 1 Vollgeschoss ...

[Seite 30]
... nicht finde. Die Grundfläche ist ja jetzt nochmal größer geworden. Sind schon alles schöne große Räume und die Eingangssituation und Trennung ELW (wo ist da die Terrasse?) ist deutlich besser als im Eingangsthread. Stichpunktartig falle mir hier vor allem die eher kleinen Duschen in Eltern- und ...

[Seite 46]
zu deiner guten neuen Idee mit der Gestaltung der ELW und Gäste WC an der Treppe. Ich bin mal gespannt, was der Architekt dazu sagt. Das neue Gäste-WC benötigt jetzt natürlich eine komplett weitere Serie an Anschlüssen, während zuvor die Verbindung zum ELW-Bad gegeben war... Der Pool im ...



Oben