Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
OWLer

OWLer

Es ist mindestens 20K zu warm, dass sich die Außemperatur nennenswert auf die Jahresarbeitszahl auswirkt.

Du kannst für Heizen und Warmwasser Zeitprogramme einstellen.

Empfehlung wäre heute mal Warmwasser schnell im Bedienteil für sofortige Warmwasser-bereitung zu wählen und dann am Unitower direkt zu gucken.
 
Tolentino

Tolentino

Naja tagsüber haben wir 15-17° im Oktober hatten wir über 20° und nachts 4°
Aber OK.


Empfehlung wäre heute mal Warmwasser schnell im Bedienteil für sofortige Warmwasser-bereitung zu wählen und dann am Unitower direkt zu gucken.
Aber nutzt doch nichts wenn das Warmwasser schon auf Temp ist oder?
 
M

MarvinR

Altbau? Bei uns wären es eher 24-25° Vorlauf
Ja aus 2018 :D Gemessene 4,5kW Heizlast im 24h Schnitt bei maximalen -20°C (Tagsüber vll um die -15°C)
Aber bei 24°C Vorlauf, hast du max. 22°C Bodentemp, und dadurch 20°C im Raum.... brrrrr
Oder du hast Solare Erträge....
Hatte 4 Jahre eine Gastherme drin, d.h. der Verlegeabstand, und der Leitungsquerschnitt ist auf 36°C bei NAT -16°C ausgelegt....
29°C Vorlauf sind bei mir dann eh nur 27-28°C, da ich 1 Grad wegen dem Zwischenwärmetauscher verliere.
Aktuell, nach 1h Vorlauf Soll 32°C:
Vorlauf-Wärmepumpe: 32°C (livewert vom Display)
Vorlauf-Fußbodenheizung Gemessen am Verteiler: 30°C
Rücklauf-Fußbodenheizung Gemessen am Verteiler: 26°C
Energie Bedarf: 700W
D.h. im besten Fall komme ich auf 500W runter, d.h. ich würde mir in 6h satte 1,2kWh sparen, wenn ich nicht über Höhe.... und die Hütte wird vermutlich takten, weil 2,5kW einfach zur Zeit noch zu viel sind damit ich nur 26°C Vorlauf halte....
 
Tolentino

Tolentino

Habe jetzt mal 55° eingestellt.

Der Ertrag fing bei 3,6 zu 1,1 Verbrauch an, ist aber mittlerweile bei 0,8 bei 1,1 Verbrauch angekommen. Soll Vorlauf ist 70°C IST momentan 46°C.

Ich berichte weiter wenn er mal höher gekommen ist...
 
Tolentino

Tolentino

Update: Oh man zwischendurch hat er >40mio Ertrag angezeigt, da habe ich den Tower resettet.
Jetzt 8,0 Ertrag zu 0,8 Verbrauch... realistisch?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 538
3Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
4Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 439
5Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
6Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
7Heizungsanlage Neubau Einfamilienhaus Luft-Luft / Luft-Wasser? - Seite 420
8Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
9Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
10Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
11Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 511439
12Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223
13Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
14Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 378
15Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 319
16Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
17Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen? - Seite 28264
18Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung - Seite 226
19Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 445
20LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? - Seite 326

Oben