[ verbrauch] in Foren - Beiträgen

Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 210]
Ok, ich geb's auf. Jetzt hatten wir in Berlin (zumindest hier im Osten) ja zwischen 0 und -5°C und der Verbrauch ist lt. Pumpe (Sensocomfort) auf sagenhafte 73 kWh angestiegen. Aber mein Hausstromzähler zählt nur 46 kWh GesamtVerbrauch. Also entweder ich habe gestern was falsch aufgeschrieben oder ...

[Seite 10]
... der Heizkurve fast noch weiter runter gehen, lasse das jetzt aber erstmal eine Weile so, bis es nochmal kalt wird. Durchfluss liegt bei 1100l/h. Verbrauch aktuell so um die 8kWh/Tag

[Seite 204]
... bei einer Leistungszahl 9.2 Hm, ehrlich gesagt habe ich mich damit bisher überhaupt nicht beschäftigt. Heißt es im Umkehrschluss, dass der Verbrauch bei rund 22 kWh für 12 Tage liegen müsste

[Seite 206]
Leider ja, nur Heizung. Wobei WW aufgrund unseres Nutzungsverhaltens nur so 2,5kw Verbrauch am Tag zusätzlich ausmacht.

[Seite 250]
... gefunden. Leider schon auch etwas Chaos in dem Repo. ;-) Mit mehreren Thermometern gemessen? 19 Grad ist ja schon echt super kalt. Dafür wäre der Verbrauch dann gar nicht so niedrig. 0,35 HK und 24 offset ist halt schon recht viel. Da sind 35 und höher Vorlauf erwartbar. Warum willst du das ...

[Seite 28]
... Habe die WW-Zeiten zwar in die Photovoltaik-Zeiten gelegt, so dass es mir nicht ganz so weh tut, aber dennoch muss ich mal beobachten ob dieser Verbrauch "normal" ist oder zu optimieren ist

[Seite 202]
Und in dem Verbrauch sind keine Abzüge wegen Photovoltaik oder so? Freitag 3KW Verbrauch? Montag sogar eher 2KW? Kann mir kaum vorstellen, dass das Haus da nicht total auskühlt, sofern es nicht ein Passivhaus ist oder ...

[Seite 137]
Wird es denn warm? Da es sich so anhört und sich der Verbrauch in Grenzen hält, vermute ich ja eher, dass die Wärmeleistung einfach falsch gemessen wird.

[Seite 198]
... ist ja dann auch gespeichert und nicht weg. Ich habe das über ein paar Wochen mal verglichen. Mit ERR hat ich nur einen geringfügig niedrigeren Verbrauch. Außerdem könnte ich die Pumpe dann nicht .ehr auf einer niedrigeren Leistung fahren, sondern wieder den Auto-Modus aktivieren. Und eventuell ...

[Seite 256]
... für die richtig tiefen Temperaturen einsetzen will, wenn die AZ in den Keller geht. Unitower kam nicht in Frage, weil unser WW Verbrauch so hoch ist. wW Speicher steht schon in der Garage

[Seite 69]
... und dem SMA-WR waren diese in der SMA-APP und der Webansicht sichtbar. Jetzt kann ich für jeden Tag, Woche, Monat und Jahr jeweils den Verbrauch der 3 Haushaltsgeräte und der Wärmepumpe sehen. Interessant ist dabei jeweils der detaillierte Verbrauch durch Photovoltaik-Strom und ...

[Seite 219]
... einer Luftwärmepumpe. Aber solche Tage sind eben selten. Diese tiefen Temperaturen sind idR verbunden mit Sonnenschein. Gestern 25% des Verbrauch Wärmepumpe durch Photovoltaik. Somit tatsächlich bezogenen Strom nur 14 KWh. Neue Rechnung 38,6 / 14 = 2,75 als AZ unter Berücksichtigung ...

[Seite 220]
... bekommen habe. Oder sowas, genau. Wobei der Sensocomfort wieder zählt. weiß nur nicht ob nur die Übermittlung eine Pause gemacht hat und der Verbrauch dazwischen mitgetracked wurde oder ob das jetzt fehlt... Obwohl 30 kWh Verbrauch plausibel für nen TagesVerbrauch erscheinen. Mir kommt das ganze ...

[Seite 109]
Update: Oh man zwischendurch hat er >40mio Ertrag angezeigt, da habe ich den Tower resettet. Jetzt 8,0 Ertrag zu 0,8 Verbrauch... realistisch?

[Seite 258]
... ran? Zufällig register Abfragen klingt ja etwas riskant oder? Top, danke! Ok, das würde bei uns denke ich zu einer merkbaren Überhitzung und auch Verbrauch einhergehen. Ich habe mal angefangen, ein Script zu schreiben, dass die Erhöhung über eine eigene Variable trackt. So sollte ich dann selber ...

[Seite 150]
Ich habe meine Pumpe auch auf 50% reduziert und beobachte, wie sich das auf den Verbrauch auswirkt. Da es heute ähnliche Temperaturen wie gestern geben soll, kann man gut vergleichen.

[Seite 108]
Habe jetzt mal 55° eingestellt. Der Ertrag fing bei 3,6 zu 1,1 Verbrauch an, ist aber mittlerweile bei 0,8 bei 1,1 Verbrauch angekommen. Soll Vorlauf ist 70°C IST momentan 46°C. Ich berichte weiter wenn er mal höher gekommen ...

[Seite 175]
... das egal. Ich versuche jetzt halt noch die optimale Pumpenleistung herauszufinden. Denn letztlich kommt es nicht auf die AZ, sondern auf den Verbrauch an! Wenn ich die Innentemperatur von gewünschten 22,5 Grad senken würde, hätte ich wahrscheinlich viel bessere Zahlen

[Seite 349]
Zumindest ist er nicht verboten hoch. Aber ich kann den absoluten Verbrauch schwer einschätzen. Im Vergleich hier, war ich ja schon eher schlecht, aber finde mal einen der in Fläche, Dämmstandard Wunsch-RT und AT immer gleich ist, müsste ja der Nachbar sein. Mein Nachbar hat ja die gleiche Pumpe ...

[Seite 400]
Verbrauch: 176qm, 70kWh/qm/Jahr, RT: 22 Grad Verbrauch November 2022: 315kWh Umweltertrag November 2022: 823kWh MAZ November 2022: 3,6 Verbrauch Dezember 2022: 498kWh Umweltertrag 2023: habe ich leider nicht abgelesen, wir waren aber eine Woche im Urlaub. Da lief die Heizung auf 16 Grad. Verbrauch ...



Oben