Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verbrauch] in Foren - Beiträgen
Stromzählung für zwei Gartenparteien trennen
Jegliche Aufwendungen (Uhr, Zähler, Umschalten,....) rechnen sich nicht gegenüber dem
Verbrauch
. Halbiert den
Verbrauch
und fertig.
9,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers?
... kwh Speicher. Komme damit prima zurecht. Jetzt ab März versorge ich mich fast komplett autark. Wähle die Speichergröße nach Deinem nächlichen
Verbrauch
. Der Speicher sollte auch in Sommermonaten deinen Haus
Verbrauch
in der Nacht abdecken. Mehr nicht. Lieber mehr aufs Dach,damit rentiert sich ...
PV steht an - Optionen abwägen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher?
[Seite 2]
Danke für die vielen Beiträge, das Thema WP-
Verbrauch
gehe ich dann separat mal an. Hatte mich über den hohen
Verbrauch
gewundert, aber noch keine Erfahrung mit einer WP und so viel Fläche. Sind erst im März 2020 in den Neubau eingezogen. Sofort lieferbar bzw. auf Lager beim Anbieter sind die ...
... ist der „Spatz in der Hand besser als die Taube auf dem Dach“? - Ist ein Speicher bei unserem vergleichsweise hohen
Verbrauch
und der geringen Einspeisevergütung eventuell doch Sinnvoll? Rechnerisch wohl nicht aber durch die aktuelle Tendenz im Energiemarkt zumindest eine Investition in die ...
LWWP - Pufferspeicher Ja oder Nein?
[Seite 3]
... aus. Aber nicht jeden Tag. Vielleicht reicht er für die Hälfte oder 2/3 des Jahres, aber leider oft genug auch nicht. Ja. Das ist der absolute
Verbrauch
im Schnitt. War zwar aus dem Bauch raus genannt, aber in der letzten Woche waren es tatsächlich rd. 11kWh (hab gerade mal nachgeschaut ...
Vaillant arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 21]
... auch zu fünft Habe die WW-Zeiten zwar in die PV-Zeiten gelegt, so dass es mir nicht ganz so weh tut, aber dennoch muss ich mal beobachten ob dieser
Verbrauch
"normal" ist oder zu optimieren ist
Was darf eine neue Gastherme kosten?
[Seite 2]
Bevor Ich bei geschätzt optimiert eigestellten 9,5-10k kwh
Verbrauch
p.a. 15k in ne lwwp stecke würde ich auch 5k incl. all in ein modernes gasbrennwertgerät stecken. Vermutlich ist das momentan grüner als der kohlestrom ...
[Seite 7]
du wirst dich aber wundern, wenn du die Verbräuche der Gasheizungen zum Invest gegenüber deinem
Verbrauch
und Invest vergleichst... Wir heizen über 200m² mit einer Zimmertemperatur >24°. monatlicher
Verbrauch
für Gas 75€. Warmwasser natürlich inklusive... Wenn du die Photovoltaik bei dir ...
Wie hoch sind Hausnebenkosten?
[Seite 2]
... keinen besonderen Standard. Die Heizung läuft über Gas ohne Solar ect.. Unsere Stromkosten beliefen sich im letzten Jahr auf 79 Euro monatlich (
Verbrauch
ca. 2.800 kwh). Bei den Heizkosten waren es 72 Euro monatlich (
Verbrauch
11.400 kwh / mehr wie in den Vorjahren, da bis in den April sehr ...
Wie groß muss die Photovoltaik sein?
... 140m², kfw55) kommt noch eine Luft/Wasser-Wärmepumpe und zukünftig vielleicht(!) ein Elektroauto dazu. Ich kenne mich mit dem
Verbrauch
von Wärmepumpen nicht aus, aber würde nicht auch 8kwp oder sogar weniger ausreichen? Wir wollen nicht einspeisen, bzw. die Einspeisevergütung ist ...
Neubau PV DHH - Angebotsvergleich
Als Ergänzung noch, ich wohne derzeit auf 105m² Mietwohnung und habe einen
Verbrauch
von ca. 4000 kWh (im Schnitt der letzten 3 Jahre). Nun weiß ich nicht, wie viel ich für die WP noch brauche.
[Seite 3]
... wirst du da bessere Ausgangsvoraussetzungen haben da den ganzen Tag über Strom erzeugt wird. Und mit dem Gewerbe unten hast du auch ganztägig
Verbrauch
. Wobei das vermutlich etwas mehr Strom
Verbrauch
t als ein Privathaushalt und die Autarkie dadurch sinken kann
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau EFH Erfahrungen
... Dezember etwa 90 m² Zementestrich in einem KfW-Effizienzhaus 55 (Bungalow) mittels mobiler elektrischer Heizzentrale Aufheizen lassen (bis 60°).
Verbrauch
in diesem Zeitraum knapp unter 3000 kWh. Bei deinen 25.000 kWh muss es weitere dramatische
Verbrauch
er gegeben haben. Hast du selbst diese ...
PV Anlage LWWP - Rentabilität EFH KFW55EE
[Seite 8]
... einen laufen lassen? Bei uns liegen die Wärmestromtarife aktuell bei 32ct/kWh, die normalen Stromtarife hingegen bei 45ct/kWh. Sind bei unserem
Verbrauch
mal schnell über 1000€ Unterschied pro Jahr
[Seite 9]
... lt. den vorab Energieberechnungen. Das sind bei 270qm Nutzfläche bzw. 235qm Wohnfläche (keinen Keller) und der offenen Bauweise ca 9000-10000 kwh
Verbrauch
für die Wärmepumpe. Bin gespannt was dann tatsächlich die
Verbrauch
smessung ergibt
Verbrauch LWWP vom Gesamtstromverbrauch ermitteln
Hallo, wir hatten im Jahr 2020 einen
Verbrauch
von ca. 6.800 kW. Davon sind 1.750 kW der Eigen
Verbrauch
von unserer PV-Anlage. Das heißt wir haben einen Strombezug von 4.062 kW. Da wir eine LWWP besitzen, läuft auch die Heizung mit Strom. Wie kann ich nun den
Verbrauch
der LWWP aus den Kosten ...
[Seite 3]
... Haushaltsstrom kommt man auf eine JAZ von ~2. Das wäre schon sehr sehr schlecht, kann aber durch den langen und kalten Winter und dem WW
Verbrauch
schon hinkommen. Also würde ich jetzt die Zeit nutzen, um die WW Bereitung und die WP Einstellungen zu optimieren. Sind natürlich alles nur ...
[Seite 5]
... rechte 442/4912 KW, wie ist das zu deuten? Ende Dezember wurde der SMA Homemanager installiert, kann mit dem aber nur die Leistung der PV und dem
Verbrauch
ohne WP ablesen
Innenfarbe Alpenkalk oder alternative
[Seite 3]
... mit Stocolor Sil In direkt auf den Gipsputz gestrichen. Aber zweimal mussten wir auch streichen. Das wirst du wohl mit jeder Farbe haben. Und der
Verbrauch
war auch mehr als angegeben. Aber ich habe auch noch keine Farbe gefunden, wo der angegebene
Verbrauch
gereicht hat. Egal, ob Wandfarbe ...
Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich
... nachgerüstet werden, damit man den hydraulischen Abgleich durchführen kann? P.S: Die erzeugte Wärmemenge von heute beträgt 30,52 und der
Verbrauch
laut externen Stromzähler beträgt 5,66kWh. Besten Dank, Dennis
Erdwärmepumpe EFH 200m² FBH kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 4]
... laufen aber über den Hausstrom mit. zB. die Heizungspumpe. Auch die Wärmepumpe selber hängt am Hausstrom. Heißt, dass im Sommer nur
Verbrauch
für Verdichter und Primärpumpe, also zur WW Bereitung gezählt werden. Passive Kühlung, Heizungspumpe (zb für Spülen bei Kühlung aus) nicht. Am ...
[Seite 9]
... korrigieren, macht aber glaube ich keiner. Ob da extra noch was drauf gerechnet wird kann ich natürlich nicht beantworten! Was heißt Sinn?
Verbrauch
oder Komfort? Insgesamt wird die Wärmepumpe wahrscheinlich weniger
Verbrauch
en, wenn man alle Räume heizt. Wie immer die Aussage, ERR aus ...
WOLF Gasbrennwertheizung und Solarthermie
[Seite 3]
Wie kommst du denn darauf? Macht sie komische Geräusche? Wird es nicht warm? Ist der
Verbrauch
in letzter Zeit gestiegen? Habt ihr einfach mal Lust auf etwas neues? Wenn ja, warum? Umwelt, Geldbeutel? Sind die Abgaswerte(CO/NOx) nicht gut ? Wie hoch ist denn der
Verbrauch
...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 14]
... Durchfluss, die anderen Räume habe ich nen ticken mehr runter gedreht, ich würde sagen so 0,8-0,9l/min. AT im 24h Stundenmittel liegt bei 4,7°C -
Verbrauch
lag bei 13kwh davon 3 mal WW. WP 2 Takte in den letzten 24h
Beratung für Photovoltaik Anlage
[Seite 22]
Wir haben 3900kWh
Verbrauch
, davon 975 kWh aus dem Netz. Batterie BYD 5,2 kWh: 1510 kWh geladen, 1174 kWh entladen. 290 Vollzyklen. Wirkungsgrad 78%. Gut der wechselrichter ist falsch dimmensioniert, mein Fehler (5kW statt 3,2kW). 8600 kWh Ertrag von 10kWp SSW Anlage auf Flachdach (5°). Gehe ich ...
Berechnung einer PV-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit
... dürfte eher zu niedrig gewählt sein) [*]Ertrag: 1000kWh pro installierter kWp pro Jahr. [*]Ich habe angenommen dass ich meinen eigenen
Verbrauch
nur zu 30% mit PV decken kann (70% mit Speicher) da Strom ja nicht immer da erzeugt wird wann er gebraucht wird bzw. umgekehrt. Es muss also immer ...
Risse in der Seitenwand RMH, Dachgeschoss
[Seite 2]
... wir auch (RMH Bj. 2000). Auch nur im Treppenhaus vom OG ins DG. Ein Kumpel in seiner DHH Bj. 2000 hat das auch. Unser RMH hat einen angegebenen
Verbrauch
von 59 KWh/m2/a (Klasse B). 120 finde ich viel. Das dürfte Klasse D sein. Aber wenn die Leute immer heftig geheizt haben und die Fenster ...
Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen
... übermittelt man den Wert der Gartenwasseruhr (sofern diese vom Wasserversorger anerkannt wird). Die Differenz zwischen beiden Werten zeigt den
Verbrauch
, für den man keine Abwassergebühr zahlen muss. Beispiel: Die Hauptwasseruhr zeigt einen
Verbrauch
von 100 m³. Die Gartenwasseruhr hat 25 m³ ...
Separater Zähler und Stromtarif für LWWP sinnvoll?
[Seite 2]
ok, das richtert sich also nach dem
Verbrauch
. Mir wurde immer suggeriert, dass wir für die LWWP und für den Haushaltsstrom zwei Tarifer haben muss. Ist das nicht der Fall? Ab wann zieht denn die LWWP dauerhaft Strom oder ist dies immer der Fall? Vielleicht habe ich auch das Prinzip noch nicht ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 139]
Es ist für den jetzigen
Verbrauch
ausreichend regenerative Energie nach. Leider bleibt der jetzige
Verbrauch
nicht. Die Weltbevölkerung wächst und strebt nach Wohlstand - mit dem Wohlstand wie wir ihn definieren steigt der Energie
Verbrauch
enorm. Daher ist eine sinnvolle Lösung nur einhergehend ...
1
2
3
4
5
6
10
11