Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

fraubauer

Guten Tag.
Uns ist aufgefallen, dass unser Nachbar im Mehrfamilienhaus (6 Einheiten, Kfw 70 BJ 2016)
extrem hohe Heizkosten hat.
Wir haben alle Fußbodenheizung (normale Fenster mit Zwangslüftung), Pelletheizung.
Wir vermuten, dass sein Heizverhalten nicht ganz korrekt ist.

Kann man sagen, was evtl. falsch gemacht wird?
90m2, OG, Einzelhaushalt (Rentner). Verbrauch im Oktober ca. 400kwh bei 90m2 (2 Wochen ziemlich warm (15-10 Grad) im Okt. 2 Wochen ca. 10-0 Grad Bayern)
Räume WZ, Bad, Gang, Schlafzimmer wird mit ca. 21 Grad mittels Raumthermostat beheizt.
Büro wird gar nicht beheizt.
Allgemein mag er es wärmer.
Doch heizt er das Büro gar nicht.
Lüftung erfolgt normal über das Fenster (ab und zu gekippt).

Wer kann sagen, wie man korrekt mittels Fußbodenheizung bei einer Einzelperson (Rentner)
heizt.

Besten Dank
 
G

guckuck2

Ist in dem Verbrauch auch Warmwasser drin? Wie wurde der Verbrauch ermittelt?

Wie hoch ist der Vergleichswert zB von euch bzw. woher kommt die Annahme, es sei viel?
400 kWh Gas kosten ca. 24€, ich meine Pellets liegen von den Brennstoffkosten noch leicht drunter. Wo ist das Problem?
 
F

fraubauer

Ist in dem Verbrauch auch Warmwasser drin? Wie wurde der Verbrauch ermittelt?

Wie hoch ist der Vergleichswert zB von euch bzw. woher kommt die Annahme, es sei viel?
400 kWh Gas kosten ca. 24€, ich meine Pellets liegen von den Brennstoffkosten noch leicht drunter. Wo ist das Problem?
Guten Tag.
Nein, Warmwasser ist nicht dabei. Reiner KWh für die Fußbodenheizung.
Die gleich Whg (jedoch Ost,Süd) hat im Vergleich ca. 60Kwh (zu 400Kwh).
Gleicher Haushalt (1 Person). Hier werden jedoch alle Räume zw. 18 und 20 Grad beheizt.
Gelüftet wird stoßweise (statt Fenster teilweise offen lassen).
 
G

guckuck2

Die Ausrichtung gerade in der Übergangszeit spielt auch ne Rolle, dazu drei Grad weniger Wunschtemperatur, anderes Lüftungsverhalten usw.

Beobachte das mal weiter, insbesondere zur Heizperiode. Aktuell gibts kein Grund alarmiert zu sein.
 
L

Lumpi_LE

bei 18°C müsste ich meine Heizung gar nicht anmachen, 4° mehr sind Welten im Verbrauch... von Fenster offen lassen gar nicht erst anzufangen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
2Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
3Empfehlung digitales Heizungsthermostat - Seite 579
4Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223
5Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? - Seite 210
6Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
7Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
8Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 319
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
10Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
11Wie regelt man eine Fußbodenheizung in Neubau Erstbezug? - Seite 212
12Extrem hoher Pelletsverbauch (200kg in 3 Tagen) bei Kfw70 Mehrfamilienhaus! - Seite 537
13KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
14Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
15Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19
16Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
17Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
18Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? 11
19Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 801439
20Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 56418

Oben