Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verteiler] in Foren - Beiträgen
SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern
... Situation habe ich vorgefunden: Alter Kabelanschluss wird nicht mehr genutzt. Die Verkabelung dazu ging vom HÜP zum Dachboden hoch und dort per
Verteiler
in mehrere Zimmer runter. Die Kabel/Dosen existieren weitegehend noch, sind aber nicht mehr angeschlossen. Dann wurde eine SAT-Anlage (Quad ...
[Seite 3]
... so, dass im EG die Hausanschluss-Dose hängt. Ob oder wie da eine Erdung besteht ist Sache des Kabelnetzbetreibers denke ich? Die Verstärker/
Verteiler
sind noch auf dem Dachboden angeschraubt aber nicht mehr angeschlossen. Zwischen dem HÜP und dem
Verteiler
ist ein teilw. eingeputztes und ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 26]
Die
Verteiler
fürs Bad sind alle komplett auf ?
[Seite 25]
... 20°-21,5° Im Bad huschige 21°! Flur OG 22° Im Bad gibt es noch einen zusätzlichen HTHK der als eigener Heizkreis im
Verteiler
hängt. Der ist auf Stufe 5 eingestellt am
Verteiler
aber zu, da er die Temperatur schon erreicht hat. (Jaja ich weiß ist nicht das gelbe vom Ei, aber ich will den auch ...
[Seite 81]
wenn überhaupt. Der
Verteiler
ist im Hauswirtschaftsraum knapp unter der Decke. Direkt darüber ist das Bad. Näher ist nur der Hauswirtschaftsraum selbst, der aber vom
Verteiler
am Boden bedient ...
Bodenaufbau in der Höhe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Rohrführung von Vallox fragwürdig.
[Seite 3]
Abgang
Verteiler
zu Auslass
[Seite 5]
... Hauptkanäle drei Etagen von den Flachkanälen versorgt werden. Das sollen diese dann mehrfach abgezweigten Flachkanäle leistungsmäßig ohne
Verteiler
nicht hergeben
Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig?
... Stromkreis 150€ [*]einen extra FI 115€ [*]und weil wir einen zusätzlichen Stromkreis und FI dafür bekommen, auch noch einen größeren
Verteiler
- 490€ Alles jeweils netto. Kann das wirklich sein, dass wir so eine Verkettung von Kosten dadurch haben? Ist das notwendig? Er sagt wenn wir das nicht ...
[Seite 5]
... integriert und man muss nicht eine ganze Hutschiene für einen FI+Sicherungsautomaten opfern. Also entfällt der größere
Verteiler
gänzlich. Für die gesamte Arbeit wäre ein Preis von 150€ angemessen, falls der
Verteiler
tatsächlich bereits jetzt schon zu klein dimensioniert ist und ein FI+LS ...
Dimension Verteiler Smarthome / KNX
... Fensterkontakt ist eher Nice2Have) Da ich nun ohnehin Kabel verlege und einen UV hole, stellt sich für mich die Frage, wie groß der
Verteiler
für die SmartHome-Komponenten dimensioniert werden muss? Es gibt von Hager Multimedia-
Verteiler
, wo man evtl. auch SAT oder die Fritzbox unterbringen ...
[Seite 3]
Ja wird tatsächlich knapp. Hatte zwischendrin überlegt, ob ich zwei
Verteiler
einsetzen soll/kann.
Verteiler
mit 2-3 Reihen für Sicherungen [*] Und ein weiterer
Verteiler
im [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/dach.290/]Dachboden für Smarthome. Macht es aber womöglich unnötig ...
Kinderzimmer ist zu warm im Neubau
[Seite 2]
Der
Verteiler
ist im Flur neben dem Kinderzimmer aber es laufen keine Leitungen durch das Kinderzimmer in andere Räume.
Durchflussmesser im
Verteiler
ansehen, ist der offen? Stellmotor defekt? Durchfluss zu hoch?
KNX Installation im EFH – Ratlosigkeit
[Seite 8]
... Hat alles Vor- und Nachteile, ich find´s aber schon bisschen krass für so ein Haus. - Pos.02.02.06 Dokumentation und Beschriftungder
Verteiler
finde ich mit fast 600€ schon sehr happig. - Die Preise bei den
Verteiler
n und dem Inhalt finde ich auch ganz schön happig. Bei ~1700€ allein für LS/FS ...
[Seite 18]
Welche Maße hat euer KNX
Verteiler
? Hat er dann noch Platz für Erweiterungen? Sind manche Komponenten extern oder alles in einem
Verteiler
?
Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :)
[Seite 15]
... Schutzdeckel "eckig" 6 x Hunter Magnetventil PGV-101G-B 7 x Anschlussverbinder für DA-25 Rohr 6 x Doppelnippel beidseitig 1 Zoll 3 x Kreuz Wasser-
Verteiler
1 Zoll 1 x Endkappe für den Wasser-
Verteiler
Wo ich mir nun unsicher bin ist der Luftdruckanschluss - wie sieht sowas aus und wo wird ...
... Bezüglich deiner Bewässerung wirst du eh noch buddeln müssen. Hast du schon eine fertige Bewässerungsplanung (Anzahl Kreise, Anzahl
Verteiler
und Position, Anzahl und Position Regner, Tröpfchen- und Wurzelbewässerung....)? Wie wird die Bewässerung gespeist? Pumpe bring ordentlich Volumen ...
[Seite 11]
... sehe links dafür einen Kanal graben von Süden nach Norden, was ich vermeiden möchte da alles verdichtet links vom Haus Vielleicht direkt beim
Verteiler
verbinden? Und eigentlich macht eine Schaltung via Ventile hier gar keinen Sinn oder? Also hier wäre ein Absperrventil eigentlich ausreichend ...
Fußbodenheizung mit Stellantrieben und Funkempfängern aufrüsten
[Seite 6]
Ja Heimeier hat z.B. welche im Programm. HEIMEIER Adapter für Fremdfabrikate passend an Giacomini
Verteiler
9700-33.700 oder HAGER EK775 52192
[Seite 3]
... Abgleich nachzudenken. Hier reicht ein grober hydraulischer Abgleich und dann eben die gewünschten Stellmotoren statt Drehregler am
Verteiler
+ Funkthermostate in den Zimmern. Je nach Motorvariante benötigt man möglicherweise noch ein Heizungsaktor je
Verteiler
Ideen für das Verbinden von Tasterkabeln zu Binäreingängen?
[Seite 2]
Die sehen gut aus. Können auch Querschnitt ab 0,14mm². Allerdings müssten die Klemmen auch wieder auf eine DIN-Schiene sprich in einen
Verteiler
. Das wollte ich aber eigentlich vermeiden. Aber vielleicht muss ich mal nach einem zusätzlichen kleineren
Verteiler
kasten suchen. Das ist ein guter ...
... Ich bräuchte also irgendeine schlaue Klemm/Verdrahtidee, mit der ich die Leitungs- bzw. Aderzahl reduzieren kann und damit dann in den
Verteiler
gehen kann. Ich weiß, das ist jetzt sehr speziell. Hab bislang noch von niemandem gehört, der so verkabelt hat. Aber evtl habt ihr ja ne Idee, was ...
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
[Seite 2]
... was man da außer Licht sonst steuern können wollte. Im Hobbyraum würde ich auch nur einen verbauen bei der Türe. Bzgl.
Verteiler
: Der
Verteiler
samt Innenleben hat bei uns allein 2.100€ gekostet. Dazu kommen dann noch 900€ für für FI/LS und Überspannungsschutz (250€). Was du davon bei ...
[Seite 4]
Angebot von Eli für
Verteiler
, Aufputz, inkl Ausstattung in konventioneller Bauart ca. 2000€ (3 Felder 5 reihig). KNX ca. doppelter Preis, dafür 5 Felder 9 reihig, Auflage auf Reihenklemmen und komplette Verklemmung im Schrank (KNX Geräte würden bauseits geliefert). Beträge sind netto. Also 2500 ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 15]
... aber ihr verbaut ja keine. Egal, wie ich es drehe oder wende, es ergibt keinen Sinn. Bzgl der Leuchtenbrücken: Er kommt mit einem Kabel ausm
Verteiler
in nen Raum zur ersten Leuchte (Brennstelle oder Spot) von dort aus fährt ehr weiter zur nächsten usw. Das kann man so machen, allerdings dann ...
[Seite 18]
Temperaturfühler im Taster oder Präsenzmelder ---> KNX Bus ---> Heizungsaktor im
Verteiler
---> Stellmotoren
[Seite 30]
... stattdessen nicht in den HKV eingebaut werden, so dass die ganze Verkabelung entfällt und wir mit einem 230V + einem Buskabel zum
Verteiler
auskommen?" Antwort: "Das kann man so machen dann ist die Einrichtung halt etwas „dezentraler“ was aber auch nicht so schlimm ist. Die Aktoren sind ...
[Seite 20]
Alter... Dann frag ihn mal, wie viele Kabel er gedenkt, vom
Verteiler
zum FBH-
Verteiler
zu ziehen? Für jeden Motor ein eigenes? Unglaublich.
Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel
[Seite 2]
Bin auch ein Riesenfan von KNX. Man sollte dann aber schon ausreichend Reserve einplanen, sowohl im
Verteiler
, als auch an möglicher Sensorik. Die Planung ist also nicht mal eben schnell gemacht.
... hierbei ist, das ich im EG 20 Ausgänge für die Rollladen benötige + nochmal x für den Zentralen Schalter Somit benötige ich im
Verteiler
EG schonmal 1 x Basis (4 Ausgänge) zzgl. 2 x Erw. Modul (16 Ausgänge) zzgl einen weiteren Erw. Modul für den Zentralen Schalter??? im OG würde ich ...
1
2
3
4
Oben