Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 486 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HöKi2018

Hallo Loads,

nein, die Elektrokabel liegen nicht in Leerrohren. Sollten Sie?

Dagegen wurden die Netzwerkkabel im ganzen Haus in Leerrohren verlegt. Hier noch ein Bild aus dem Arbeitszimmer.

Anhang anzeigen 21593

Viele Grüße

Axel
Hi Axel,
Ob Leitungen in Leerrohre gelegt werden oder nicht, daran scheiden sich die Geister. Wenn diese offen über den Boden gelegt werden ist die Gefahr größer das etwas kaputt geht weil jeder darauf rum trampelt. Daher schon gut das die Cat Kabel im Leerrohr liegen. Für den Elektriker geht die Verlegung ohne Leerrohr natürlich schneller. Unser Elektriker hatte von sich aus auf dem Boden Leerrohre und in der Wand dann ohne.

Ich finde aber den Abstand der gebogenen Leitung neben der AZ Tür merkwürdig. Ich dachte das ein Mindestabstand eingehalten werden müsste und immer gerade verlegt werden muss.
Lg
Björn
 
AxelH.

AxelH.

Hallo Axel,

soll da ein Bodenauslass hinkommen?
Hallo Denz,

ja, da ist ein Bodenauslass geplant für Strom und Netzwerk, direkt am Schreibtisch.

Ich finde aber den Abstand der gebogenen Leitung neben der AZ Tür merkwürdig. Ich dachte das ein Mindestabstand eingehalten werden müsste und immer gerade verlegt werden muss.
Hallo Björn,

wegen der gebogenen Leitung habe ich mit unserem Elektriker gesprochen. Er sagt, es gibt eine "Installationszone", die 30 cm seitlich der Türöffnungen liegt. Natürlich legt er dort die Kabel gerade. Wenn aber wie bei uns die Elektrik mit der Verkabelung für die Thermostate umgangen werden muss, macht er eben einen Bogen.

Viele Grüße

Axel
 
T

Tom1607

Hallo,

der Elektriker hat soweit ich das auf den Bilder sehen konnte Erdkabel und keine Nym verlegt da geht das in Ordnung das er keine Leerrohre verwendet. Bei Nym wäre es auf dem Rohfussboden nicht zulässig. Was die Installationszonen angeht an senkrechten Kanten 10cm von der Kante bis 30cm weg (20cm Zone). Bei Waagrechten von unten 15cm bis 45cm (30cm) und von oben auch 15cm bis 45cm (30cm) unter Decke. Alles immer ab Fertigboden Höhe, also nicht Rohfussboden. Da muss man den FB Aufbau noch darauf rechnen !
 
AxelH.

AxelH.

Hallo,

der Elektriker hat soweit ich das auf den Bilder sehen konnte Erdkabel und keine Nym verlegt da geht das in Ordnung das er keine Leerrohre verwendet. Bei Nym wäre es auf dem Rohfussboden nicht zulässig. Was die Installationszonen angeht an senkrechten Kanten 10cm von der Kante bis 30cm weg (20cm Zone). Bei Waagrechten von unten 15cm bis 45cm (30cm) und von oben auch 15cm bis 45cm (30cm) unter Decke. Alles immer ab Fertigboden Höhe, also nicht Rohfussboden. Da muss man den FB Aufbau noch darauf rechnen !
Hallo Tom1607,

vielen Dank für die Erläuterungen, die ich als sehr hilfreich empfinde!
Hat also - den Bildern nach zu urteilen - mein Elektriker alles richtig gemacht?

Viele Grüße

Axel
 
T

Tom1607

Ich hab grad noch mal in meine DIN Sammlung geschaut bezüglich Nym auf Rohfussboden. Für was blecht man denn auch ständig dafür...

Die Leitungen dürfen nach DIN 18015 Teil 3 und DIN VDE 0100 Teil 520 auf dem Fußboden auf kürzestem Weg verlegt werden. Kabel- und Leitungsanlagen müssen dabei so ausgewählt und errichtet werden, dass während der Errichtung, des Betriebs oder der Instandhaltung eine Schädigung am Mantel und an der Isolierung von Kabeln und Leitungen und an ihren Anschlüssen vermieden wird (DIN VDE 0100 Teil 520).
Das ist aber bei einem Rohbau unmöglich da ständig jemand über die Kabel latscht. Und damit sollte sich NYM auf dem Rohfussboden erledigt haben. Auch wenns nicht explizit so drin steht. Will ja nichts falsch sagen hier....
 
T

Tom1607

Hallo Tom1607,

vielen Dank für die Erläuterungen, die ich als sehr hilfreich empfinde!
Hat also - den Bildern nach zu urteilen - mein Elektriker alles richtig gemacht?
Hallo Axel,

der Bogen neben der Dose und das abgehende Kabel nach oben ist für mich grenzwertig. Schau einfach mal ob die 10cm vom Rand bzw die 30cm vom Rand (20cm Installationszone senkrecht) eingehalten wurden denn dann liegen die Kabel in der Installationszone. Wenn nicht dann kann die jemand anbohren da er davon ausgehen kann das da keine Kabel laufen. Ich persönlich mache die Leitungen immer 'unter' den Dosen durch. Ist nur minimal mehr aufwand aber wenn ich irgendwo eine Dose sehe dann bin drüber und drunter vorsichtig aber nicht 20cm links bzw rechts davon ...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 17120
2WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
3Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
4Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
5Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? - Seite 313
6Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 5107
75-poliges Kabel auf 3-poliges Kabel 13
8Kabel für Außenlampe zu kurz 11
9KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
103x1,5 oder 5x1,5 NYM im Dachkasten für LED Spots? - Seite 217
11Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
12Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
13Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
14CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
15Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht - Seite 212
18Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
19Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps - Seite 210
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316

Oben