Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kabel] in Foren - Beiträgen
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 22]
... mit POE? Die kommen doch nicht mit 12 Watt aus? Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du Keller und 2 oder 3 Etagen? Wenn du da jetzt 8 POE
Kabel
legst, hast du schnell 5 Watt dauerhafte Verlustleistung. Das sind 43 kWh pro Jahr bie 24/7/365 Betrieb. Gleiches mit dem Switch im Keller ...
[Seite 35]
... deine IPTV Lösung mit den Geräten funktionionert. Was für ein IPTV willst du nutzen? IPTV ungleich Streaming ala Prime und Co. Gaming nur über
Kabel
. Nein, die Fritzbox kannst du hinstellen wo du willst. Siehe mein Beispiel. Die TAE Dose meines DSL-Anschlusses liegt im Keller neben dem 19" Rack ...
Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau?
Hallo, bin unsicher, ob es nun Pflicht ist vom Bauträger (Fertighaus), SAT und TK
Kabel
(zukunftssicher) in Leerrohren zu verlegen oder nicht. Oder gilt dies nur vom Übergabepunkt bis zum ersten hauseigenen "Hauptverteiler" (DSL-Modem, SAT-Multischalter, ...) und nicht bis zu den einzelnen Dosen ...
[Seite 3]
... später Eigenleistung ist/wäre, da nur die Leerrohre und Dosen geliefert werden müssen, würde ich mit der Baufirma sprechen und versuchen die
Kabel
selbst (parallel mit dem ELI) zu verlegen. Einfacher kommst du an die Rohre nicht mehr ran und ein
Kabel
durchgezogen
Welchen Router für unseren Neubau?
... oder sind die ein bisschen zu viel für uns? oder reicht so ein 0815 Router Mesh System (zb Netgear Orbi) für uns aus? Das POE
Kabel
zu verlegen wird der Elektriker sehr wahrscheinlich viel geld verlangen (Bauträger Projekte halt
[Seite 4]
... und lang genug lassen, daß jemand mit Ahnung die nachher richtig terminiert. Der Aufpreis kommt erst beim AP (Hardware) selbst, nicht beim
Kabel
, das ist mit und ohne PoE dasselbe. Achte darauf, daß er nichts zu tun bekommt, was er nicht versteht. Bleue ihm ein, daß die
Kabel
ohne ...
[Seite 8]
Die Dose vielleicht, aber die
Kabel
sollten dann schon auch ebenfalls doppelt sein. Harmonize your Enterprise, die hießen früher Siemens.
[Seite 9]
Danke für den Hinweis also sollten wir alle LAN
Kabel
für den AP mit einem KeyStone Modul installieren lassen? Müssen die LAN
Kabel
austauschbar sein? wenn die einmal verlegt sind passiert ja eigenlicht nix mehr mit dem
Kabel
cat7 ist ja auch vollkommen ausreichen für die Zukunft Gibt es überhaupt ...
[Seite 11]
Und wenn man vorher das CAT
Kabel
zieht isset wieder Leer und man hat wieder Platz fuer "voll"
[Seite 12]
ok werde ich ihm sagen wenn wir mal ein Termin bekommen schriftlich wird sowieso alles vereinbart zum schluss Die Sat
Kabel
lassen wir auch alle zentral in den Technikraum verlegen und vom Dach von der Sat Schüssel in den Kellerraum 4
Kabel
die an den LNB angeschlossen sind (Die Sat
Kabel
auch im ...
[Seite 15]
Wir werden Glasfaser Anschluss bekommen (bisher hatten wir immer
Kabel
von Vodafone) wir sind sehr wahrscheinlich auch mind. 2-3 Jahre an Vodafone Glasfaseranschluss gebunden bis ein anderer Anbieter bei uns anbieten darf. Ich dachte jeder Internetanbieter muss mind. ein Modem anbieten (kann auch ...
[Seite 3]
... uss. Wifi 6 als mind. Standard oder mind. schon Wifi 6E? Wie finde ich denn vorher raus wie viele APs ich wo benötige damit ich da überall die POE
Kabel
legen lassen kann (POE
Kabel
= Ethernet
Kabel
die zentral in den Technikraum laufen zum POE Switch
[Seite 2]
... Ich habe aufjedenfall mind. 1 AP pro Stockwerk geplant (eventuell auf der Rückseite der Garage noch ein AP (wir bohren loch durch für das
Kabel
und rüsten selber nach) für den Garten.) Welche APs könnt ihr mir empfehlen? sind die Mesh Systeme auch APs?? zb Netgear Orbi, Amazon Eero oder wie die ...
[Seite 18]
Klappt es bei Euch mit den Anbietern? Wir (Bundesland Sachsen/Landkreis Leipzig) haben die Situation, dass das V......e-
Kabel
(ebenso wie T.....m) bereits auf dem Grundstück liegt und "nur" noch ins Haus geführt werden muss. Ein Angebot dafür über 999 Euro haben wir von V. bereits erhalten, aber ...
[Seite 5]
Kameras gehören an ein
Kabel
nicht ins Wifi.
Technikraum / Router / Access-Points / Switches
[Seite 5]
Sind die LAN-
Kabel
immer noch so lang? Solltest schleunigst mit deinem Eli die Sache klären. Nicht dass er plötzlich die
Kabel
kürzt und auf ein Patchpanel im Hager Schrank nagelt. Dann hast du erst ein Problem! Die Steckdosenleiste würde ich direkt anklemmen lassen. Dann hat man kein Problem ...
[Seite 3]
Das ist das Thema... Ich habe keine ahnung wo die ganzen LAN-
Kabel
landen? Ich dachte, dass das Patchfeld letztlich immer im E-Schrank ist. Er hat doch gar keine andere Möglichkeit, da es kein anderes "Gehäuse" gibt? Er kann das Patchfeld ja nicht irgendwo daneben hinlegen? Was ich machen könnte ...
[Seite 14]
Bei deinem Switch aus dem Link ist es so, dass die Ports im Switch fest verbaut sind und die
Kabel
dann an die Ports angeschlossen werden. Der Elektriker möchte ein Patchfeld bei dem die einzelnen Ports als Module quasi aus dem Gehäuse herausnehmbar sind. Dann werden die Ports auf das
Kabel
...
... 7 doppel LAN-Dosen im Haus verbaut (1x Schlafzimmer, 2x Kinderzimmer, 1x Wohnbereich, 1x Büro, 2x Access-Points) --> Somit 14 "einzelne
Kabel
" --> Schaltkasten an der Wand findet ihr im Anhang anbei (sofern dies wichtig ist) Nun zu meiner Frage: 1. Habe mir überlegt den Router FritzBox ...
Welches Internet Wlan Mesh System?
Mesh weil ich nur 1 Wlan zugang für das komplette Haus haben möchte und damit es überall gut abgedeckt ist Ich habe in jedem Raum ausreichend Lan
Kabel
verbaut und würde die einzelenen Mesh Router/Repeater natürlich mit Lan verbinden Von den Access Points habe ich noch nichts gehört. Die Access ...
[Seite 6]
Wenn du mit Decken-APs planst und eine Betondecke hast, denke unbedingt an die UP-Dose. Kommt das
Kabel
einfach so aus der Betondecke, hast du beim Anschluss ein ordentliches Platzproblem. Auf Verlege
Kabel
passen üblicherweise keine RJ45-Stecker und den Jack + kurzes Patch
Kabel
müsstest du dann in ...
[Seite 5]
Ok wir haben im Haus an 6 Stellen 2x Lan + 2x Sat
Kabel
geplant Falls mehr Lan
Kabel
benötigt werden können wir einfach ein Switch hinstellen
[Seite 4]
Wir bauen mit Bauträger was müssen wir genau für die AP vorbereiten? ich habe das so verstanden das wir zu jeden AP ein POE
Kabel
benötigen also dann zentral vom Technikraum zu jeden AP im Technikraum an einen POE Switch anschließen? Habe ich das richtig verstanden?
[Seite 7]
... hinterm Schrank legt, hängt auch davon ab, was man wirklich braucht. In Anbetracht dessen, dass ich zu faul (oder unlustig für LAN
Kabel
Schlitze stemmen) und ich die Dinger eh rumfliegen hatte bin habe ich mir vorerst mit 4 Fritzboxen provisorisch mein Mesh gebastelt: Fritz mit DSL Zugang ...
"smarte" Videotürklingel und Überwachungskameras
... und der Bauträger Elektriker möchte auch kein KNX einbauen Muss der Elektriker was besonderes einbauen für eine Videotürklingel (besondere
Kabel
) oder kann man später die konventionelle Klingel einfach ausbauen und die Videotürklingel einbauen? Was benötigen die Kameras für anschlüsse? reicht ...
[Seite 4]
... halt eneloops zum einsatz) Außenkameras und Videotürklingel müssen aufjedenfall fest an Strom angeschlossen werden. ist ein Lan
Kabel
an der Türklingel nicht gefährlich da man von Außen Angreifbar ist übers LAN
Kabel
? (kenne mich aber auch nicht so gut aus) Falls es ungefährlich ist werden ...
KNX Angebote, was darf es kosten?
[Seite 4]
... mir später in Smart wünschen würde hatte ich ebenfalls nachgedacht. Also sprich alle lampenkreise, Motoren der Jalousien, Fensterkontakte und
Kabel
für Präsenzmelder zum Schaltschrank ziehen. Müsste ich die Schalter ebenfalls zum Schaltschrank ziehen
[Seite 9]
Würde ich nicht machen, weil das "andere"
Kabel
braucht. Also eigene zwei draht. Lieber KNX. Kostet auch Geld, braucht auch eigene
Kabel
. Warum das? PM sind für mich das größte Argument für KNX. Würde ich in jedem Raum machen. Ist ja kein Mehrfamilienhaus, wo nur im Treppenhaus das Licht angehen ...
[Seite 5]
Macht meiner Meinung nach kaum Sinn. Das vorbereiten ist fast so teuer wie die Durchführung. Also Präsenzmelder vorbereiten(Deckendosen,
Kabel
, ...) und trotzdem überall Schalter. Alles Zentral führen um dann doch dezentral zu schalten usw. Riesen Schaltschrank kaufen und leer lassen. Auch da ...
[Seite 8]
... sehr viel. Wie Wetterstation(+Außenlinie, +zweites Netzteil), viel mehr PMs (für die es dann auch Dosen in den Decken braucht),
Kabel
, Schrank, usw. Etwas Planung braucht man auch und schon sind 10, 20 oder auch 30 weg. Denn einfach Konventionell mit KNX nachbauen, also keine extra Funktion ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
42
Oben