L
Lumpi_LE
Na, verwechsle ich nicht, das meine ich schon. Evtl misverstädnlich rüber gekommen.Offen, also keine Fenster und Haustür dafür aber Dicht mit Dach ist genau das was gut ist!
Na, verwechsle ich nicht, das meine ich schon. Evtl misverstädnlich rüber gekommen.Offen, also keine Fenster und Haustür dafür aber Dicht mit Dach ist genau das was gut ist!
Da hilft dann nur weiterhin glauben oder einfach googeln.Dach und Fenster sind für Ende Januar geplant, da wir im Januar die kältesten Tempersturen erwarten.
Gehört habe ich das gleiche wie Lumpi geschrieben hat, je mehr Temperaturunterschiede desto besser. Wobei das ja immer auch eine Glaubensfrage ist.
Hab ja nicht geschrieben was ich glaub.Da hilft dann nur weiterhin glauben oder einfach googeln.
Das ein Rohbau den Winter stehen soll um zu trocken funktioniert natürlich nur, wenn es keinen Wassereintrag mehr gibt, wenn aber kein Dach darauf ist trocknet da rein Garnichts.Gehört habe ich das gleiche wie Lumpi geschrieben hat, je mehr Temperaturunterschiede desto besser. Wobei das ja immer auch eine Glaubensfrage ist.
Ähnliche Themen | ||
25.11.2021 | Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 3 | Beiträge: 18 |
08.05.2014 | Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? - Seite 3 | Beiträge: 25 |
25.02.2022 | Zu viel Feuchtigkeit im EFH nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 7 | Beiträge: 49 |
07.10.2017 | Rohbau: Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? | Beiträge: 16 |
13.03.2021 | Feuchtigkeit in der Immobilie | Beiträge: 30 |
14.11.2011 | Rohbau noch dieses Jahr | Beiträge: 15 |
26.10.2020 | Aufmaß Küche im Rohbau Modus | Beiträge: 13 |
14.07.2019 | Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes - Seite 3 | Beiträge: 16 |
10.08.2015 | Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen | Beiträge: 10 |
12.01.2021 | Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation - Seite 7 | Beiträge: 44 |