Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
R

RotorMotor

So Statistiken für November auch gemacht.
Energieertrag für Heizen und Warmwasser: 1212 kWh
Energieeinsatz lt. Anlage: 297 kWh

In Summe also Arbeitszahl knapp über 4.
Bei mir:
Ertrag 810kWh.
Verbrauch 220kWh.
Jahresarbeitszahl knapp unter 4.

Vielleicht gehöre ich aber auch zu denen, bei denen die Temperatursensoren nicht richtig kalibriert sind?
Da der Verbrauch aber gering genug ist, soll mir das egal sein.

Viel nerviger ist da echt dieses Brummen und Dröhnen, vor allem beim Abtauen.
Mein Fazit zum Dämmkit ist schonmal: bringt nix.

Versuche nur immer noch herauszufinden ob Vaillant da noch was machen kann oder ob das einfach Stand der Technik ist?
 
C

CommanderROR

Brummen habe ich bei meiner eigentlich gar nicht. Vielleicht ist ja irgendein Blech locker oder sowas, wie damals bei Martin vin Gewaltig Nachhaltig...

Was die Verbräuche angeht...laut externem Zähler waren es für November ziemlich genau 200kWh elektrisch für Heizung+Warmwasser.
Laut My-Vaillant waren es 152kWh für Heizen, 498kWh Umweltenergie und daraus 620kWh Heizenergie. COP Heizen 4,1
45kWh Strom laut Vaillant für Warmwasser bei bescheidenen 2,7 COP .
Gesamt also maut My-Vaillant war 197kWh und ein COP Heizen+Warmwasser von 3,8
Inzwischen habe ich ein paar Einstellungen angepasst, also vielleicht kan ich noch eine Nachkommastelle rausholen...mal sehen was der Dezember bringt. Im Moment ist Abtau Bingo...:D
 
Tolentino

Tolentino

Bei mir:
Ertrag 810kWh.
Verbrauch 220kWh.
Jahresarbeitszahl knapp unter 4.
Viel nerviger ist da echt dieses Brummen und Dröhnen, vor allem beim Abtauen.
Mein Fazit zum Dämmkit ist schonmal: bringt nix.
Welche AT hattest du denn?

Bei mir brummt nix, aber ich habe auch erst seit wenigen Tagen unter 0 und tagsüber ist es gerade um 0. Letztes Jahr fing der richtige Krach erst nach ner Woche um -5°C an. Ich hoffe ja für mich, dass bei dir noch was anderes Schuld ist. Kannst ja mal aufmachen und gucken ob da wirklich Eis am Sammelbehälter ist.
 
Mahri23

Mahri23

Viel nerviger ist da echt dieses Brummen und Dröhnen, vor allem beim Abtauen.
geht mir genauso. Wenn ich mal zufällig direkt beim Abtauen daneben stehe,habe ich auch schon mal an das Gehäuse des Kompressors gedrückt. Dann war es etwas ruhiger. Also es könnte schon irgendwo ein Blech oder Gehäuseteil dort "scheppern". Aber das genau rauszufinden,ist schon ziemlich tricky.
Aber da der Kompressor vor dem Hauswirtschaftsraum Raum steht,hören wir das im "Allraum",Schlafzimmer oder den Gästezimmern nicht so störend.

Mich stört nur wieder die Eisschicht am unteren Teil des Kompressors. Die Wannenheizung schafft es einfach nicht,das Wasser/Kondensat vollständig abzutauen.
Echt ärgerlich.
 
H

Hausbau55EE

November 2023
Externen Stromzähler Verbrauch Heizung und Warmwasser 198,5 kWh
App
Strom Strom Heizung 170,6
Strom Warmwasser 20,8
Gesamt 191,4 kWh, somit 4% weniger gegenüber Externen Stromzähler

Umweltertrag Heizung 727,7
Umweltertrag Warmwasser 53,8
Heizung 170,6+727,7=893,3/170,6= Arbeitszahl 5,26
Warmwasser 20,8+53,8=74,6/20,8= Arbeitszahl 3,5
Gesamt Arbeitszahl 5,08 laut App
Gesamt Arbeitszahl 4,94 laut Externen Stromzähler
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht - Seite 242
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 12123
5Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag - Seite 352
6Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
7Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
8Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
9Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
10Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
13Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
14Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
15Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
16Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
17Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
18Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
19Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 161439
20Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134

Oben