J
Jimmytri
@Hausbau55EE das Delta T liegt bei ca.1,5 Grad bei AT um die 10 Grad. Mein Durchfluss steht auf Auto (macht 1200l/h) bei einer Arotherm 75/6. Mein Haus ist von 2021 und die Effizienklasse ist A+ (20,0 kWh/(m^2a).
Entweder hast du eine Riesenvilla oder deine Wärmepumpe wird vermutlich überdimensioniert sein für deinen Wärmebedarf. @Apolyxo wird dir helfen können, er hat auch Haus AAA-Plus.@Hausbau55EE das Delta T liegt bei ca.1,5 Grad bei AT um die 10 Grad. Mein Durchfluss steht auf Auto (macht 1200l/h) bei einer Arotherm 75/6. Mein Haus ist von 2021 und die Effizienklasse ist A+ (20,0 kWh/(m^2a).
Das Haus hat 200qm. Die Heizlast beträgt 7465W. Wunschtemperatur liegt bei 21 Grad. Fahre eine Nachtabsenkung (Eco WT:20,5) von 18:00-2:00 Uhr morgens. 3420 Takte seit Juni 2021. Nachtabsenkung aber erst seit Januar. Hatte bis Ende 2022 eine JAZ Gesamt von 2,6. ERR waren auch montiert. Seit Januar sind alle Kreise komplett offen, aber die AZ im Januar ist auch nicht so berauschend.Entweder hast du eine Riesenvilla oder deine Wärmepumpe wird vermutlich überdimensioniert sein für deinen Wärmebedarf. @Apolyxo wird dir helfen können, er hat auch Haus AAA-Plus.
Was sagt deine Heizlastberechnung bezüglich Volumenstrom? Mit deinen 1200 Liter je Stunde bist du am oberen Limit. Grundsätzlich ist viel Volumenstrom gut für eine Wärmeübertragung. Welche Innentemperatur hast du? Betreibst du deine Wärmepumpe aktuell über 24 Stunden? Wieviel Takte hast du tähnlich bzw seit Inbetriebnahme?
Meine Vermutung ist wohl richtig. Der Kompressor schafft nicht die Leistung.
Ich würde mal mutmaßen, dass ihr ein ähnliches Problem habt. Insgesamt zähle ich dann schon 3 Personen mit eventuell kaputten Kompressoren bzw. zu wenig Kältemittel. Aber klar: Wer schlechte Werte hat, schaut auch eher mal in ein Forum. Trotzdem viel - ob es wohl die Startprobleme eines neuen Produkts sind? AroTherm Plus gibt es erst 2 Jahre.Daten von heute morgen waren beispielsweise: Lufteinlass: 10 Grad, Kälteleistung 1,6kW und el.Leistung:0,4kWh
Ähnliche Themen | ||
07.03.2023 | Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS | Beiträge: 21 |
11.03.2022 | Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? | Beiträge: 18 |
13.04.2023 | Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 12 | Beiträge: 97 |
16.01.2018 | Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen | Beiträge: 15 |
25.09.2020 | Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? - Seite 3 | Beiträge: 25 |
14.10.2022 | Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 29 | Beiträge: 311 |
01.12.2020 | Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22 | Beiträge: 134 |
21.06.2016 | Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 8 | Beiträge: 52 |
15.01.2018 | Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 2 | Beiträge: 13 |
23.04.2023 | NIBE F730 Wärmepumpe - KFW55 Haus Erfahrungen - Seite 11 | Beiträge: 126 |