Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
H

Hausbau55EE

Die Hydraulikstation scheint "korrekter" zu sein. Die App überschätzt. Im Dezember hatte er 3,8 laut App und 3,5 laut Hydraulikstation (so um den 20.12 rum). Bei 5,3 vs. 5,4 ist der Unterschied nur marginal.
Ich habe mir die Demo von myVaillant App gespeichert. Dort findet ich die Ansicht mit den Ergebnissen und der daraus resultierenden AZ gut gemacht. Jetzt muss ich meine Werte vom Umweltertrag und Stromverbrauch erst nach der bekannten Berechnung selbst addieren usw. und dann erst bekomm ich meine wichtige Größe TAZ, MAZ... getrennt nach nur Heizen, nur Warmwasser und beides kombiniert.
Jetzt wäre es toll, wenn Vaillant ihr die richtigen Werte verknüpft und darstellt.
vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-613479-1.jpg

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-613479-2.jpg

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-613479-3.jpg
 
J

Jimmytri

Ich habe die SensoApp erst seit gestern.
Den Stromverbrauch kann ich in der APP erst seit gestern sehen. Der Energieertrag insgesamt sind 2389kWh.
Der Puffer sollte kein Problem sein. Das Überströmventil ist zugedreht.
Darf ich fragen warum du das Überströmventil geschlossen hast? Habe auch einen 4=L Pufferspeicher und bei mir ist das Ventil geöffnet.
 
H

Hausbau55EE

Wie bekommt man eine höhere Spreizung hin? Durchfluss reduzieren?
Wenn die Wärmepumpe 24 Stunden durchgehend läuft bleibt dir nur diese Möglichkeit. Wie gross ist dein Delta T und bei welchen AT? Bei einem gut gedämmten Gebäude ist die Differenz idR immer geringer als beim Älteren.
Bei AT über 2 bis 5° fahren viele Nutzer ihre Wärmepumpe weitestgehend am Tage. Weil die tägliche Nutzungsdauer bewusst kleiner ist und die Innentemperatur bewusst etwas erhöher wurde, kommt es zu einem größeren Delta T.
 
H

Hausbau55EE

@Hausbau55EE das Delta T liegt bei ca.1,5 Grad bei AT um die 10 Grad. Mein Durchfluss steht auf Auto (macht 1200l/h) bei einer Arotherm 75/6. Mein Haus ist von 2021 und die Effizienklasse ist A+ (20,0 kWh/(m^2a).
Entweder hast du eine Riesenvilla oder deine Wärmepumpe wird vermutlich überdimensioniert sein für deinen Wärmebedarf. @Apolyxo wird dir helfen können, er hat auch Haus AAA-Plus.
Was sagt deine Heizlastberechnung bezüglich Volumenstrom? Mit deinen 1200 Liter je Stunde bist du am oberen Limit. Grundsätzlich ist viel Volumenstrom gut für eine Wärmeübertragung. Welche Innentemperatur hast du? Betreibst du deine Wärmepumpe aktuell über 24 Stunden? Wieviel Takte hast du tähnlich bzw seit Inbetriebnahme?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 865
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 781439
3Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 973
4Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
5Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 19117
6Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 9109
7Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 14311
8Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
9NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 8132
10CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung 17
11Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 67491
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 654
13Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen - Seite 215
14Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
15Empfehlung Luftwasser-Wärmepumpe vs. lokales Nahwärmenetz KFW40 Neubau - Seite 233
16Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? - Seite 529
17Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell? - Seite 4192
18Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
19Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
20Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236

Oben