Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
T

TmMike_2

Vielleicht kann jemand von seiner Kontrollierte-Wohnraumlüftung berichten? Ca 2 kWh je Tag würde 80 W Dauerleistung bedeuten. Passt das?
Meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat 4 Stufen.
Nennlüftungsquote wird bei Stufe 3 erreicht - 87W/h
Ich lasse meist Stufe 2 laufen - 35W/h.

Heute morgen -11°C, da ist die Kontrollierte-Wohnraumlüftung dann logischerweise aus.
 
N

netuser

Könnte hinkommen. Angegeben mit 22W bis 170W (max.). Wird wahrscheinlich irgendwo Richtung 150m3 eingestellt sein und pendelt sich in der Mitte ein. Ich habe es bei uns nicht gemessen, kann aber schon gut hinkommen. Gehe vom 260/4 aus?
Richtig, eine 260/4 in meinem Fall.
Läuft im Schnitt mit rund 150 m3.
 
F

fred081273

Ganztägig Flüstermodus an? Ich hatte heute das erste Mal das „Problem“ dass der Wärmebedarf in den Flüstermodus gelaufen ist. Bei 50% Drosselung geht es nämlich nur bis 49,9% Kompressormodulation.
Das ist halt genau das, was den Eco Modus ausmacht. Ist hier (ja ich weiß, typisch Forum) auch so schon besprochen worden.
OK, danke!
Dann habe ich wohl entweder das Paket Problem, dass ich bei 50% zu wenig Wärmeertrag habe, oder das 3-Wege-Umschaltventil ist undicht.
Da meine AZ für Warmwasser in Eco zurzeit eh grottig ist, kann ich auch gleich den Normal-Modus verwenden.....
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
4Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
5Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 421
7Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? - Seite 220
8Nachbar beschwert sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung sei zu laut - Seite 217
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 971
10Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? - Seite 218
11Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218
12Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung 14
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
14KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
15Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 447
17Volumenstromangabe der Kontrollierte-Wohnraumlüftung für die Heizlastberechnung 10
18Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren? - Seite 426
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher - Seite 325

Oben