Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

Gabe es bei Tecalor nicht diesen komischen Eco-Modus für Warmwasser der quasi die Warmwasser-Temperatur immer irgendwie "anpasst" aber immer meilenweit unter der Soll-Temperatur geblieben ist?

eine Warmwasser-Hysterese ist aber, zumindest kenne ich es nur so, eine rein negative Hysterese. Also bei 51° ist Schluss und bei <47° wird wieder geheizt.
 
P

Prager91

Gabe es bei Tecalor nicht diesen komischen Eco-Modus für Warmwasser der quasi die Warmwasser-Temperatur immer irgendwie "anpasst" aber immer meilenweit unter der Soll-Temperatur geblieben ist?

eine Warmwasser-Hysterese ist aber, zumindest kenne ich es nur so, eine rein negative Hysterese. Also bei 51° ist Schluss und bei <47° wird wieder geheizt.
Den Eco Modus gibt es - ja. Da ist ja die Eco-Temperatur auf 10°C eingestellt, gemäß meines Bildes anbei.



Da ich ja den Komfort-Betrieb eingeschaltet habe - gilt diese Einstellung wohl auch für mich oder?

Somit heizt die Pumpe in den Zeiten außerhalb des Heizkreises (also in der Nacht) auf die ECO-Temperatur runter, richtig? Somit dauert es wahrschenlich zu lange, bis es dann wieder auf Temperatur ist, weshalb ich um 06:30 Uhr kein heißes Wasser hab,

Also dieses Heizungsthema ist durchaus komplex... :D
 
debaser

debaser

eine Warmwasser-Hysterese ist aber, zumindest kenne ich es nur so, eine rein negative Hysterese. Also bei 51° ist Schluss und bei <47° wird wieder geheizt.
ne, bei den Stiebel Eltron/Tecalor LWZs geht die in beide Richtungen. Denke nicht, dass das bei diesem Model anders ist.

Somit heizt die Pumpe in den Zeiten außerhalb des Heizkreises (also in der Nacht) auf die ECO-Temperatur runter, richtig? Somit dauert es wahrschenlich zu lange, bis es dann wieder auf Temperatur ist, weshalb ich um 06:30 Uhr kein heißes Wasser hab,
Die Heizung heizt nicht 'runter' :D Aktuell bleibts bei dir einfach am Abend ab 22 Uhr mit den 47° stehen. Am morgen, bevor sie wieder anfängt aufzuheizen, sind davon vllt noch 43° übrig. Durch die Zirkulation wird dann der Warmwasserspeicher auch noch schön durchgemischt - kann mir schon vorstellen, dass sich das erstmal nur lauwarm anfühlt und es etwas dauert, bis es wieder 'heiß' ist.

Wie auch immer - ich hab ja schon gesagt, was ich einstellen würde.
 
P

Prager91

ne, bei den Stiebel Eltron/Tecalor LWZs geht die in beide Richtungen. Denke nicht, dass das bei diesem Model anders ist.


Die Heizung heizt nicht 'runter' :D Aktuell bleibts bei dir einfach am Abend ab 22 Uhr mit den 47° stehen. Am morgen, bevor sie wieder anfängt aufzuheizen, sind davon vllt noch 43° übrig. Durch die Zirkulation wird dann der Warmwasserspeicher auch noch schön durchgemischt - kann mir schon vorstellen, dass sich das erstmal nur lauwarm anfühlt und es etwas dauert, bis es wieder 'heiß' ist.

Wie auch immer - ich hab ja schon gesagt, was ich einstellen würde.
Das werde ich auch mal versuchen. Ich werde auf jeden Fall mal die Warmwasser-Temperatur höher einstellen und prüfen was bei der Hysterse steht und ggf. auch anpassen.

Dann mal schauen ob das Wasser zukünftig morgens heißer ist. Falls das auch nicht hilft, werd ich mal noch die Zirkulationszeit von 05:30 eventuell auch 05:00 vorverlegen. Vielleicht brauch ich hier noch mehr Puffer?
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1846 Themen mit insgesamt 26881 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
2Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? - Seite 7193
3Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
4Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
5Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
6Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung - Seite 210
7Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
8Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
9Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? - Seite 641
10Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaikanlage umrüsten ? - Seite 212
11Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 219
12KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage - Seite 210
13Wir planen unser Smart-Home im Einfamilienhaus - Seite 290
14Verfall der Garantie durch Veränderung ursprünglicher Einstellungen? - Seite 213
15Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 6895668
16Photovoltaik für Warmwasser 26
17Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
18Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
19Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? - Seite 252
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21

Oben