Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
L

LostWolf

Man sagt ja im Rohbau sieht alles klein aus, beim Atrium war es echt andersherum. Umso fertige es wurde, umso mehr hätte ich mir gewünscht es größer gemacht zu haben. Da soll noch ein L-Loungesofa in die Ecke gegenüber vom Baum mit 2,50m Seitenlänge, hab ein bisschen die Befürchtung dass das dann zu vollgestellt aussieht.

Ich reiche ein Bild nach wenn alles fertig ist.
Meine Planung sieht da auch dauerhaft einen Tisch (und Bänke) vor
(aktuell 4m breit, minus die Dämmung,)
Habe das bereits einmal auf dem Grundstück ausgemessen (das rechts vom Haus wird ein Anbau) und dachte auch 4m ist recht wenig.
haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-492950-1.PNG
 
O

Obermuh

Ich mag die Atrium Lösung. Für mich ist diese wie ein zentraler Licht-Flur mit Cabrio-Funktion. Je nach Anordnung der Bereiche rundherum ist das Atrium nicht nur ein gestalterisches, sondern auch ein kommunikatives Architekturelement. Habt Ihr mit doppelten Rennwegen je nach Saison geplant oder setzt ihr das Atrium ganzjährig als Verbindungsraum ein`?
Grundsätzlich könnte man das auch im Winter als Verbindungsraum nutzen, wird aber vermutlich nicht so kommen. Es ist ja Außenbereich mit Sonnenschutz also im Winter kalt und nass. Dazu immer die schwere Hebeschiebetür auf und zu machen ist anstrengender als einfach drum rum zu laufen.
 
H

hampshire

Die Nachteile einer Außenverbindung kenne ich gut. Wir haben unseren Jungs eigene abgeschlossene Wohneinheiten gebaut, leben aber trotzdem als Familie. Die Verbindung geht über eine gemeinsame Südterrasse. Da gibt es schon mal nasse Socken :). Dei Vorteile überwiegen bei Weitem: Die Jungs können Besuch haben wie sie wollen (derzeit nur wegen der Pandemie nicht) und wir haben keine fremden Leute in unserem Bereich.
 
S

Strahleman

Nachdem bei uns nun der Putz drin ist, verlegen wir die Fußbodenheizung in Eigenleistung. Da weiß man am Abend echt, was man getan hat :D
Der Flur im Keller ist leider nicht so schön geworden, aber da dies kein Wohnbereich ist, ist das nicht so wild. Ansonsten sind bislang alle Kreise zwischen 75m und 85m. Ein Kreis muss heute allerdings wieder raus, da das Rohr an einer Stelle geknickt ist. Aber Übung macht den Meister und Rohr haben wir mehr als genug in Reserve ;)

Auch wenn es bei uns am Anfang nicht rund lief, haben wir die letzten Wochen einen richtigen Lauf: Die Entwässerung darf nun ohne Hebeanlage im Außenbereich direkt in per Freispiegel entwässert werden (wir sparen uns dadurch knapp 10.000 Euro), der Putz hat eine super Qualität (Q2 bestellt, Q3 bekommen) und wenn am Dienstag der Estrich drin ist, können wir hier auch einen Haken setzen.
haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-495089-1.jpg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-495089-2.jpg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-495089-3.jpg
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Bitte denke noch an den Schutz der Rohre im Bereich der Türen / Durchgänge (Sollbruchstellen im Estrich erfordern eine Schutzhülle um das Rohr)
1620452852686.png
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenfolge Estrich - Putz 14
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
4Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 218
5Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
6Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 27178
8Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
9Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
10Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
11Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
12SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
13Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
14Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 18162
16Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
17Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
18Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 315
19Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
20Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17

Oben