Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
B

borxx

Der grundsätzliche Angang ist verständlich aber die Verlegeabstände und somit auch der Wärmeeintrag sollten berechnet sein anhand der raumweise notwendigen Heizlast. Pauschal VA10 macht nur begrenzt Sinn, da bei zu viel Durchfluss dieser wieder gedrosselt werden müsste. Im Keller weitere Abstände kann durchaus Sinn ergeben, wenn bspw Wohnräume mit 22° angefahren werden und im Keller nur 19° oder große Fensterflächen im EG mehr Heizlast bedeuten ;)
Pauschal oder Pi Mal Daumen sind aber beide Varianten nur so lala.
 
A

annab377

Die Räume werden nicht gesteuert und die Flure haben auch keine eigenen Heizkreise (da kein Platz ist). Auch hier sind alle Leitungen so verlegt, dass sich 10cm VA ergeben und der Raum gleichermaßen wie alle anderen Räume beheizt wird.
Du hast beim Flur dann zwar 10 cm VA, doch es ist kein eigener Heizkreis, bei dem mit den lfm an Heizungsrohr die Temperatur abnimmt, sondern es laufen immer gleich "heiße" Zuleitungen durch den Flur. Die sollten mMn isoliert werden, da sonst eine örtliche Überhitzung drohen kann.

Aber gut wenn der Estrich drin ist, dann ist es jetzt so. Aber vielleicht für zukünftige Häuslebauer im Hinterkopf beachten.
 
A

annab377

Warum sollte im kältesten Raum (Keller) der größte Verlegeabstand gewählt werden? Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Der der Keller im Winter bei Minusgraden keinen Außenwänden mit Minusgraden ausgesetzt ist, sondern eben etwa konstanten 10 °C (Erdreich) kann man hier den VA größer wählen.
 
M

majuhenema

Was würdet ihr denn als Bauherr dem Heizungsbauer als "Wunsch" für die Fußbodenheizung mitgeben?
Ich bin leider nicht im Thema drin und Stand heute würde ich sagen: "Legt die Schlaufen bitte so eng wie möglich, damit die Vorlauftemperatur gering sein kann."
 
Tolentino

Tolentino

Da du dem Heizungsbauer nicht ansehen kannst, ob er was taugt, nur fragen ob er nach Planung eines von dir beauftragten TGA Ingenieurbüros ausführen würde. Diese dann in Auftrag geben mit gewünschten Raumtemps und der Angabe bitte möglichst geringer Vorlauf.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
3Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
4Heizlast berechnen um Größe der Erdwärmepumpe zu ermitteln - Seite 224
5Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
6Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
7Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
8Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 8142
912x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
10Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
11160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
12Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht - Seite 9190
13"Grundstücksplanung" Einfamilienhaus Nordhang mit Keller 13
14Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller - Seite 336
15200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 1067
16Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 677
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 7162
18Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
19Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 232

Oben