Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
A

annab377

Da die Fußbodenheizung vor dem Estrich kommt und ich nicht in einem ganzen Raum im Vorfeld Estrich legen möchte habe ich das Fundament gemacht. So kann alles installiert werden, Fußbodenheizung gelegt werden und dann ist bereits alles bereit.
Ah okay, danke. Und worauf steht das Fundament? Auf XPS-Platten oder dient das nur zur Entkopplung?

Und das danaeben ist ein Abwasser für die Waschmaschine?
 
A

annab377

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-443903-1.JPG


"ungewollte Swimmingpool-Besitzer hassen diesen Trick" Da die KG-Decke dank Treppenhaus nicht geschlossen ist, läuft uns bei Regen ständig wieder Wasser in das Kellergeschoss. Und das wechselhafte teilweise nasse Wetter der letzten Tage kennt ihr ja. Und der Keller ist aus WU-Beton.

In Räumen mit Abfluss geht es ja, weil man es da rauskehren kann, doch in Räumen ohne eine ganz schön nervige Sache mit Kehrschaufel und so

Mal eine andere Frage: ich dachte immer, dass WU-Beton erst gar kein Wasser aufnimmt. Dem ist wohl nicht so, weil man kurz über den Boden an den Außenwänden deutlich feuchte dunklere Betonbereiche erkennt. Also da, wo das Wasser steht. Wie weit "wandert" das Wasser denn im WU-Beton?
 
B

Bookstar

Anhang anzeigen 52825

"ungewollte Swimmingpool-Besitzer hassen diesen Trick" Da die KG-Decke dank Treppenhaus nicht geschlossen ist, läuft uns bei Regen ständig wieder Wasser in das Kellergeschoss. Und das wechselhafte teilweise nasse Wetter der letzten Tage kennt ihr ja. Und der Keller ist aus WU-Beton.

In Räumen mit Abfluss geht es ja, weil man es da rauskehren kann, doch in Räumen ohne eine ganz schön nervige Sache mit Kehrschaufel und so

Mal eine andere Frage: ich dachte immer, dass WU-Beton erst gar kein Wasser aufnimmt. Dem ist wohl nicht so, weil man kurz über den Boden an den Außenwänden deutlich feuchte dunklere Betonbereiche erkennt. Also da, wo das Wasser steht. Wie weit "wandert" das Wasser denn im WU-Beton?
Max. 10cm
 
11ant

11ant

Filigrandecke ist wie Tempo-Taschentuch und bezeichnet eine Elementdecke.
Filigrandecke hat zwar wie Tempo, Tesa und übrigens auch Isokorb das Leid zu tragen, daß sich die Markenbekanntheit dahingehend auswirkt, synonym als Gattungsbegriff benutzt zu werden. Eine Elementdecke gibt es aber auch in der Form, aus in voller Dicke verlegefertigen (z.B. in der Breite wie der Achsabstand zwischen den Balken einer Holzdecke) vorgefertigten Elementen zu bestehen. Eine Filigrandecke hingegen bezeichnet ein Verfahren, eine Decke in den Ausmaßen ganzer Deckenfelder kombiniert aus vorgefertigten und ortbetonierten Schichten herzustellen. Von unten sieht man einer Filigrandecke daher den Unterschied zur einer klassisch ortgeschalten Decke nicht an, und Stöße hat sie typischerweise nicht innerhalb eines Raumes. Elementdecken gibt es sowohl komplett vorgefertigt als auch mit einer Ortbetonschicht (nur dann eben nicht felderweise).
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Filigrandecke oder Sichtbeton 13
2Dosen Deckenspots in Filigrandecke - Bohrung? 31
3Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
4Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
5Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
6Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
7Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
8Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
9Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
10Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
11Fliesen auf Beton entfernen 16
12Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
13Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
14Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
15WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
16Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
17Gipskarton direkt auf beton kleben? 29
18L-Stein mittels einer Schalung und Beton "aufdicken"? - Seite 215
19Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
20Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 551658

Oben