Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
H

hampshire

Für die haben wir auch ganz schön gekämpft - unser Häuslebauer war zuerst gar nicht glücklich, daß wir unterschiedliche Breiten für die Holzfassade wollten. Da haben wir ganz schön penetrant sein müssen *g*
Mittlerweile findet er es selber super und zeigt unsere Fassade fast allen seinen Neukunden.
Ungleichmäßig wird das Holz bei uns auch aber nicht so fein - Lärche in Bergischen Verbund. Fotos folgen, wenn's montiert ist.
 
Climbee

Climbee

Ehrlich gesagt ist mir "eigentlich" egal - Hauptsache das Endergebnis stimmt dann. Und davon bin ich überzeugt. Bisher konnten wir an nichts herummäkeln, was unser Häuslebauer gemacht hat; nicht alles immer so wie es "eigentlich" gemacht wird, aber alles sehr durchdacht, sinnvoll und effizient. Eigentlich baut man ja auch keinen Holzkeller und die Erdwärme wird eigentlich auch nicht so gemacht, wie wir es jetzt haben.
Aber eigentlich sind alle Kunden hochzufrieden mit dem Ergebnis und ich hatte die Möglichkeit vorab mehrere Kundenhäuser zu besichtigen und hatte da nie den Eindruck, daß irgendwas nicht sehr professionell gewesen wäre - nur das alles zur vollen Zufriedenheit eines jeden dieser Hausbesitzer gemacht wurde, das konnten wir feststellen. Von daher bin ich weiterhin optimistisch und harre der Dinge, die da noch kommen mögen.

Nur bin ich jetzt etwas neugieriger, wie es wohl gemacht werden wird. Ich werde berichten!
 
Q

quisel

Wir liegen weiter im Plan, die Maurer haben begonnen!
Sehr schön! Immer wieder toll anzusehen, wie sowas wächst.

Bei uns solls nächste Woche auch endlich mit dem Rohbau losgehen. Hat jetzt dann doch noch mal etwas länger gedauert, nachdem festgestellt wurde, dass die Grenzbebauung auf unserem sowie auf dem Grundstück unseres Nachbarn eine gemeinsame Bodenplatte hat, die erst mal in mühsamer Handarbeit getrennt werden musste.

Bis Freitag steht somit noch Brechen und Abfuhr des Bauschutts an - Montag und Dienstag dann Aushub - ab Donnerstag darf die Bebauung auf dem Grundstück dann vermutlich endlich wieder in positive Richtung wachsen. Ich hoffe, die Firma für die Vorbereitung des Blitzschutz kommt pünktlich, sodass wir zügig mit der Bodenplatte anfangen können.

Bilder gibts dann die Tage wieder!
 
M

Mottenhausen

Absolut. Geht extrem schnell.

Leider haben sie in der Eile zwei Brüstungshöhe zu hoch gemauert und eine Aussparung für die Aussteifungsstütze vergessen..
Bei uns war ein Fenster eine Steinreihe versetzt, beim Nachbarn auch die Brüstungshöhe zu hoch, beim anderen Nachbar ein Fenster komplett vergessen... scheint "normal" zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
2Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
3Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
4Brüstungshöhe Fenster, Balkon & Geländer – Was beachten? 15
5Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
6Problem Berechnung Brüstungshöhe bei ins Fenster laufender Arbeitsplatte - Seite 324
7Neubau Fenster Brüstungshöhe für Gäste-WC 30
8Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 228
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
12Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
13Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
14Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
15Grundriss Haus / Grundstück 28
16Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
18Grundstück kaufen oder lassen? 12
19Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
20Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322

Oben