Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
H

haydee

Und Neumond geschlagen

Mit dem Ökopflaster wird eine versickerungsfähige Oberfläche geschaffen. Ist offenbohriger Beton
 
tomtom79

tomtom79

Das Öko Pflaster ist in vielen Siedlungen vorgeschrieben und je nach Versickerung auch nur zu 50% der Grundflächenzahl zuzurechnen.
, Kann sich bei Handtuch Grundstücken lohnen.

Aber ob es der Beton ist oder die Abstandshalter muss jemand anders erklären.
 
blaupuma

blaupuma

O.k ja stimmt so war das.
Evt auch was für mich.

Ich darf nämlich nur eine kleine Fläche Pflastern Grundflächenzahl-2 ?
Und das wird knapp....
 
M

Müllerin

Die Fugen müssten zum Versickern viel breiter sein. Es ist das Pflaster. Man sieht das bei uns gut nach Regen, bei den Nachbarn sind die Steine viel länger nass als bei uns.
 
truce

truce

Das bedeutet, dass auf diesem pflaster dann keine “Pfützen“ entstehen, oder Wasser darauf stehen bleibt bzw. etwas fließt bei gewissen Gefälle?
 
M

Müllerin

Puh.. also tarkregen hatten wir noch keinen. Pfützen auch nicht. Das ist halt poröser Beton, durch den es versickert. Andersrum hatte ich nach dem letzten Regen vor dem Einzug auf einmal feuchte Steine in der Garage - da hat sich dann was von unten hochgesogen offensichtlich.

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-291005-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
2Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
3L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
4Fliesen auf Beton entfernen 16
5Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
6Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
7Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
8Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
9Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
10§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
11Pflastersteine von Sand befreien - Seite 318
12Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
13Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
14Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
15Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
16Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
17Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
18Beton vs. Tondachziegel - Seite 226
19Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
20Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212

Oben