Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
R

Robbaut

wir bekommen ein ziemlich großes / leistungsstarkes Gerät mit entsprechender Drehzahl. Das Gerät wird auf den Spitzboden gestellt. Ich möchte Gummimatten darunter haben um die Vibrationen zu entschärfen. Ich hoffe, das reicht dann um in den Schlafräumen keine Geräuschbelästigungen zu haben. Sonst muss nachträglich aufwendiger entkoppelt werden...
Intuitiv würde ich vermuten, dass das nicht reicht... Vielleicht kannst du über den Hersteller der Anlage noch ein paar Tipps bekommen? Unsere Nachbarn haben das "Problem" Kontrollierte-Wohnraumlüftung-auf-dem-Dachboden mit einer Betondecke (Bungalow) gelöst. Die Baufirma hatte die selbe Konstellation schon einmal umgesetzt, allerdings mit Holzdecke und der Bauherr war nicht 100% zufrieden.
 
S

Saruss

Bei uns steht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf dem Dachboden /Holzdecke und es ist kein Problem.

von unterwegs
 
sirhc

sirhc

Intuitiv würde ich vermuten, dass das nicht reicht... Vielleicht kannst du über den Hersteller der Anlage noch ein paar Tipps bekommen? Unsere Nachbarn haben das "Problem" Kontrollierte-Wohnraumlüftung-auf-dem-Dachboden mit einer Betondecke (Bungalow) gelöst. Die Baufirma hatte die selbe Konstellation schon einmal umgesetzt, allerdings mit Holzdecke und der Bauherr war nicht 100% zufrieden.
Was ich ursprünglich sagen wollte: Gerät ist relativ groß/leistungsstark und arbeitet gleichzeitig mit einer niedrigeren Drehzahl als kleiner dimensionierte Geräte. Für eine Betondecke ist es natürlich schon lange zu spät.

Das Feedback von @Saruss beruhigt mich erst mal. Bei uns soll es von oben nach unten wiefolgt aussehen:
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung Hauptgerät
- Gummimatte
- 22 mm OSB-Platten als Speicherboden
- 200 mm Kehlbalken mit 200 mm Steinwolle zwischen den Kehlbalken
- Lattung
- Konterlattung
- Verkleidung (vermutlich eine Lage OSB und darunter noch eine Lage Gipskarton)
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden 26
2OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
3Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
4OSB Platten im Spitzdach - Seite 317
5Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau) - Seite 210
6Lüften im gedämmten Dachboden 23
7Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? 85
8Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen - Seite 321
9Hohe Deckenhöhe bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung möglich? 17
10Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan 34
12Neubau: Fußbodenaufbau / Deckenstärken für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung 10
13Kann das Wohnungslüftungs-System der Kontrollierte-Wohnraumlüftung in den Schuppen? - Seite 211
14Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
15Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
16V100 oder Rauspund für den Dachboden 16
17Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
18Dachboden Fußboden aufbauen 24
19Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
20Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23

Oben