Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holzdecke] in Foren - Beiträgen
Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton)
[Seite 2]
verstehe, die Argumentation erscheint mir bei Ausführung einer
Holzdecke
im KG nachvollziehbar. Dann würde ich auch entweder dem Vorschlag der Firma folgen, oder alternativ eine klare Zweiteilung in der Bauausführung durchdenken: Alle KG Wände inkl. KG Decke massiv, ab dort nach oben ein Holzhaus ...
... mir gesagt, sie dürfen nicht zu dicke Außendämmung verwended, da sie im Keller Dübel
Holzdecke
machen. Und es wird nicht funktionieren wenn die
Holzdecke
bei 20cm dicken Außendämmung zu weit nach außen steckt (hoffe ich habe es richtig verstanden). Es weicht sehr von deren Standard und sie ...
Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage
[Seite 3]
... mit Türe vom Keller abgegrenzt. Diese würden wir auch dämmen. Das Thema Brandschutz ist aber sicher ein interessanter Aspekt. Ist das mit der
Holzdecke
kompatibel? Die großen Fenster oben sollen v.a. Licht ins Haus bringen das wir durch den großen Balkon im EG verlieren (hat im Hochsommer auch ...
... kalte Luft ins Haus kommen wird. Vorschlag des Architekten wäre nun den Keller aus der thermischen Hülle zu nehmen und eine isolierte
Holzdecke
auf den Keller zu setzen um Wärmebrücken zu verhindern. Die Decke ist weitestgehend aus dem Erdreich raus und müsste nur auf einer Strecke von ca. 5m ...
Decke zum DG - Holz oder Beton günstiger?
[Seite 2]
... die Holzbalkendecke günstiger. Allerdings sind viele GU im Kern Rohbauer (Maurer und Beton), die die Betondecke als Eigengewerk anbieten und die
Holzdecke
zukaufen (wie ja bereits erwähnt wurde). Der Preis- kann also durchaus in Wirklichkeit ein Margenunterschied sein (denn andernfalls fiele er ...
Holzdecke wird durch Gipskarton ersetzt. Zusätzlich dämmen?
... gebaut worden ist. Die betroffene Wohnung war bisher vermietet, wird aber demnächst von mir bezogen. Im Dachgeschoss befinden sich circa 100qm
Holzdecke
, welche ersetzt werden. Es sollen Gipskarton + Putz werden. Hier stellt sich mir die Frage, ob ich noch eine Untersparrendämmung mit ...
Sollte die Decke UNTER dem Dachboden gedämmt werden?
Also gehe ich von einer
Holzdecke
aus? Sofern du den Dachboden nicht brauchst würde ich 2x12cm steinwolle über Kreuz oben auf dem Fußboden des Dachbodens ausrollen. Sofern Schrägen in den Wohnräumen sind, diese nicht ...
Holzständer voll mit Wasser und Schnee, schlimm?
... 1,5 Wochen geschneit + geregnet und unser Keller ist somit nass. Sprich auf dem Boden steht das Wasser, außerdem sind die Holzbalken und die
Holzdecke
nass (es tropft durch die
Holzdecke
durch). Der Bau wurde zwar abgedeckt, aber es hat alles nichts geholfen. Laut unserem Bauunternehmen ist ...
Dachgeschoss - Decke Obergeschoss Schallschutz
Holzdecke
ist nicht gleich
Holzdecke
- welche Deckenart ist denn geplant? Ein sinnvoller Aufbau mit Rohdeckenbeschwerung ist entgegen der gängigen Gerüchte, dass nur Masse helfe durchaus ...
Möglichst niedriger Aufbau der Decke über der Dusche
... mit Dachschräge umbauen. Das Haus wurde früher mal mit Zwischensparrendämmung versehen und nach Lattung und Konterlattung mit einer weißen
Holzdecke
verblendet. Vor einigen Jahren wurde im Rahmen einer Dachsanierung eine 14 cm PUR Aufdachdämmung aufgebracht, was die alte Dämmung also unnötig ...
Verschiedene Holzarten mischen, Decke - Fußboden. Optik
[Seite 2]
... und Nogos kann man hier gar nicht eingehen - man muss auch bestimmte Materialien in Farbe sehen und ggf. nebeneinander halten. Eine
Holzdecke
, die weiß lasiert ist, würde ich in Frage stellen. Wozu eine
Holzdecke
, wenn sie eh weiß ist.
Holzdecke
n selbst sind sehr dominant - ich würde ...
Vom Rohbaumaß zur lichten Raumhöhe
... Die lichte Raumhöhe = Rohbaumaß - Decke - Boden Decke: ====== Die Decke = Rohdecke + Deckenputz + Deckenverschalung (z.B.
Holzdecke
) Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe kann man in etwa ansetzen: Rohdecke = 20,0 cm (Betondecke) Deckenputz = 1,5 cm Deckenverschalung = 3,0 cm D.h ...
Garagendach Beton oder Holz - Erfahrungen
Hallo, stehe vor der Entscheidung ob die Garage (Flachdach) eine Betondecke oder eine
Holzdecke
bekommen soll. Architekt meinte es ist beides in Ordnung und beides üblich, wäre eine "Geschmacksache". Da wir die Wände in Eigenleistung machen - wären wir bei Holz flexibler, bei Beton sind wir dann ...
Mehr Wärme durch eine Holzdecke ?
... ein bisschen wärmer haben im Wohnzimmer. Er wohnt direkt unter dem Speicher und es ist in seiner Wohnung nicht sehr warm. Könnte er es mit einer
Holzdecke
ein weniger wärmer bekommen
Fauler Geruch weil das Dach undicht ist
... erneuert. Allerdings riecht es jetzt seit einigen Tagen verfault / moderig im Treppenhaus, dort wo das Dach drüber war. Meint ihr es reicht nur die
Holzdecke
rauszureißen, es 1-2 Wochen trocknen zu lassen und ne neue
Holzdecke
einzuziehen? Mfg Bauherr
LED-Deckenspots beim Fertighausbau
[Seite 2]
Der Einbau in einer
Holzdecke
ist einfach was anderes als in einer Betondecke. Hier werden Brandschutzdosen in der Decke montiert, die einfach mal teurer sind und im OG muss ggf. die Decke abgehangen werden, damit Abstand zur Folie besteht. Hitzeentwicklung ist zwar bei LED nicht mehr so ein Thema ...
Balkon auf Holzdecke bauen, wie abdichten?
... alten Verschlag im 1.OG zu einem Balkon/Terrasse umbauen. Jetzt sieht es dort wie folgt aus: Es handelt sich um einen Anbau gemauert mit einer
Holzdecke
, darüber sitzt ein primitives, schräges Dach, welches schon an einigen Stellen defekt ist. Dieses Dach soll weg und dort eine offene ...
Deckenbelastung eines Altbauhauses, Holzbalkendecke, Einfamilienhaus
Hallo, Das haben wir auch gemacht und ich war mir auch unsicher, ob die
Holzdecke
meine Fitnessgeräte aushalten. Auch ich konnte nichts in den Unterlagen finden. So habe ich dann auch einen Statiker damit beauftragt. Das kostete mich 80 CHF und er gab grünes Licht. Kein Problem, die
Holzdecke
hält ...
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 3]
... richtiger Potenzialausgleich oder eigene Erdung) Metallgehäuse scharfkantig, das mag die Isolierung gar nicht: 40232 Kaminzimmer, nur echt mit
Holzdecke
, Vorhängen und nachträglicher Klinkerwand zu einem Abstellbereich: 40233 40234 40235 40236 Der Abstellraum hinter der Wand wurde "wohnlich ...
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
[Seite 2]
... mag das stimmen. Es gibt allerdings auch Aufwertungen, die dein Haus langlebiger und hochwertiger machen, z.B. Klinker statt Putz Betondecke statt
Holzdecke
mit Rigipsplatte Alu statt Kunststofffenster Das ist alles nicht Standard, es ist aber kaum abzustreiten, dass mit den genannten Dingen das ...
Baukosten fürs Haus - Übersicht der tatsächlichen Kosten
[Seite 3]
Ich komme bei ihm auf 233 TEUR / 132 qm = ca. 1.750 €/qm. Wir zahlen mit viel Eigenleistung (Elektrik, Lüftung, Böden, Malern,
Holzdecke
), auch Holzständer, in etwa 1.700€. Allerdings Bayern, nicht SH. Schlüsselfertig (= alles OHNE Malern und
Holzdecke
im DG) wären es 2.000. 146 ...
Ringanker und Holzbalkendecke bei Walmdach - optimal?
Nein. Quatsch. Ringanker und gedämmte
Holzdecke
oben ist günstiger. Wie kommen die da darauf? Wärmeschutz ist auch null Problem.
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 77]
... ftung-auf-dem-Dachboden mit einer Betondecke (Bungalow) gelöst. Die Baufirma hatte die selbe Konstellation schon einmal umgesetzt, allerdings mit
Holzdecke
und der Bauherr war nicht 100% zufrieden
Dampfsperre/-bremse oder lieber sein lassen?
... es bis hinter den Kniestock ganz nach unten und bis zum Spitz hoch. 13187 13188 und so schaut es in Real aus. 13186 zur Zeit ist eine Doppelte
Holzdecke
im Wohnbereich OG (schräge) Kann ich nun die Dampfsperre "einfach" anbringen und das komplette Dach damit verschließen?
Holzdecke
(schräge ...
Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps!
[Seite 47]
... führen zu nicht sinnvolleren Entscheidungen als blankes Würfeln (alle anderen Orakel wären dann relativ präziser). Beton- oder
Holzdecke
bezogen auf Abstellraum-Dachböden hat mit Schall nichts zu schaffen. Über Unterschiedliche Präferenzen zwischen Rotmauer- und Weißmauer-Bundesländern ...
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
[Seite 11]
... links ist die Garage (eher besserer Fahrradschuppen mit nicht mal 3 m Einfahrtsbreite). Das kleine Quadrat daneben die Kellertreppe. Mit der
Holzdecke
und Trittschalldämmung verwirrst du mich. Mein Elternhaus hat auch
Holzdecke
n Rechts ist ein Dachüberstand/ Terrassenüberdachung ...
Edelstahlschornstein, an Innenwand. Führung durch Holzdecke?
Hallo zusammen! Für unseren Bungalow mit
Holzdecke
möchten wir einen Ofen einbauen. Aus Platzspargründen möchten wir keinen Schiedel etc. einbauen. Wir dachten an einen Edelstahlschornstein. Kann / darf man den auch an einer Innenwand befestigt durch eine
Holzdecke
führen? Oder muss er zwangsweise ...
Planung neue Küche
... Platz für die Küchenzeile und diese ist gerade mal ca. 3,47m lang. Zusätzlich zu den neuen Küchenmöbeln wird der Raum grundsaniert.
Holzdecke
weiß streichen. Alte Tapete ab, neue dran. Fliesenspiegel hinter der Küchenzeile ab und wenn die neue Küche fertig aufgebaut ist neue dran. Schalter ...
Oben