Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Payday

Hallo,

wir sind am überlegen, ob wir nicht einen Rohbau kaufen wollen. Dieser hat ein Dach und Fenster inkl. allen notwendigen Hausanschlüssen. Der gesamte Innenausbau fehlt noch.

Der Rohbau inkl Grundstück soll etwa 125.000€ Kosten (+ ~10000€ Nebenkosten). Zur Fertigstellung nennt uns der Makler 50000-75000€. Ich habe selber etwas gerechnet und komme auf etwa 85000-90000€ bis zur kompletten Fertigstellung (möchte noch paar Extras mit reinhaben) inkl Carport usw.

Ich bringe Eigenkapital von bis zu 70000€ mit ein.

Wie kann ich nun diese Immobilie finanzieren? Weil die Bank sieht ja nur den Kaufpreis des Hauses, nicht aber die Kosten zur Fertigstellung. Würde ich nun zb 160000€ Kredit aufnehmen, wäre das vom Kaufpreis gesehen erst mal überfinanziert, auch wenn der gesamte Rest dann mein Kapital wäre und am Ende der Beleihungswert deutlich besser wäre.
Wie wird sowas gehandhabt? Ich möchte 170.000€ finanzieren, selber etwa 50.000€ Eigenkapital einbringen und 20000€ Reserve haben.
Geht das und wenn ja wie? Ist das Finanztechnisch komplizierter als ein kompletter Neubau
 
N

nordanney

Ist doch eine ganz normale Finanzierung wie bei einem Neubau. Bank bewertet im Soll-Zustand, schaut sich also das fertige Objekt an. Einen reinen Rohbau ohne Fertigstellungsabsicht wird Dir wohl nie jemand finanzieren.

Beim Neubau sagt die Bank ja auch nicht "da steht ja kein Haus, also gibts auch keinen Kredit" ☺
 
H

HilfeHilfe

Sehe ich genauso wie nordanney !

Einziger kritischer Punkt wäre die Konditionsfindung der Finanzierung des Hauses. Du müsstest gut belegen können welchen Wert das Haus nach kompletter Fertigstellung hat. Du willst dich ja nicht schlechter stellen wir ein Neubau wo man Bauleistungsbeschreibung, Architketenpläne etc pp hat .

Nicht das die Bank dir eine 100% Kondition aufdrückt.

Eine blöde Frage , ist dieser Rohbau so interessant ?
 
T

toxicmolotof

Mal was anderes: Wie lange steht der Rohbau da schon so wie er jetzt ist? Und sind alle Unterlagen vorhanden, die für eine Fertigstellung notwendig wären?

Von wann ist die Baugenehmigung?
 
P

Payday

der Rohbau ist interessant, gute Lage und preislich auch attraktiv (etwa 15-20% günstiger als Eigenbau).
das Baujahr ist mir nicht ganz genau bekannt, da es nach Kfw60 Standard gebaut wurde wird es wohl 2009 sein. ohne Gutachter usw werde ich eh nichts kaufen (also nur wenn das Haus einwandfrei ist). da das Haus dicht ist (Dach, Fenster usw) ist es von innen auch trocken (irgendwelche vögel waren aber drin, ein Luftaustausch fand statt). irgendwelche Feuchtigkeit konnte man nicht riechen.

die frage nach der Baugenehmigung hatte ich auch schon, wurde aber noch nicht beantwortet. der Eigentümer (welcher Immobilienmakler ist) drugste da rum. ich bin da im Gebiet nicht fit und würde schätzen, das man eine neue Genehmigung braucht, obwohl man außen keinen unterschied mehr sehen wird außer Haustür und Außenanlage. aufbuddeln muss keiner mehr was.

es gibt keine unterlagen zur Fertigstellung (war wohl Architektenplanung). benötigt wird Trockenbauer (mauer oben ziehen, Verputzen usw), Treppenbauer, Heizungsbauer, Sanitär inkl Fliesenlegen, Estrich und irgendwann noch ne Haustür.
 
T

toxicmolotof

Finger ganz weit weg! Die Baugenehmigung wird sicherlich schon längst abgelaufen sein. Oder warum sollte da jemand rumdrugst. Warum nur? Ein Schelm wer da böses denkt.

Eine neue Baugenehmigung bedeutet in Folge nämlich auch, dass du den heutigen Anforderungen genügen musst! Und wenn die Dämmung plötzlich 4cm dicker werden muss, dann wird irgendein Abstand, die Firsthöhe oder sonst was nicht eingehalten. Zumal so ein Bauantrag auch einiges an Geld kosten wird.
 
Zuletzt aktualisiert 25.06.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3195 Themen mit insgesamt 70364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
2Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
3Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
4Rohbau noch dieses Jahr 15
5Neubau Einfamilienhaus durch teilweiße Pfandtausch oder sein lassen? 33
6Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 15
7Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
8Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
9Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
10Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
11Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
12Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
13Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
14Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) - Seite 215
15Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 657
16Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
17Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
18Hausbau ohne Eigenkapital? 55
19Eigenleistungen / Baunebenkosten bei Neubau 15
20Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 425

Oben