Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist

4,50 Stern(e) 4 Votes
W

winnetou78

Hallo,

Wann ist es üblich die Bodenplatte von oben abzudichten, ich meine vom Zeitpunkt.
Dir Baufirma hat vor das zu machen bevor das Dach darauf ist .
Ist das denn gut , steht dann das Regenwasser nicht im Haus ?

Gruß Daniel
 
Yilmaz

Yilmaz

Hallo,
Ich würde nach Eindeckung und vor Rohinstallation Elektro/Heizung abdichten lassen.

Mit freundlichen Grüßen
 
W

winnetou78

Danke für deine Antwort,
Was hätte ich für Nachteile wenn es vorher passiert.

Wenn ich es richtig verstanden habe hat er sogar vor abzudichten , und dann die Trennwände darauf zumauern.
Das wäre doch grundlegend falsch oder ?
Würde mich aber irritieren, da er selber innungsmeister ist .
 
G

Ghostwriter

Danke für deine Antwort,
Was hätte ich für Nachteile wenn es vorher passiert.

Wenn ich es richtig verstanden habe hat er sogar vor abzudichten , und dann die Trennwände darauf zumauern.
Das wäre doch grundlegend falsch oder ?
Würde mich aber irritieren, da er selber innungsmeister ist .
Deine Mauer(n) sollten eh auf einer Bitumen ähnlichen Sperrbahn stehen und nicht direkt auf der Bodenplatte. Bei uns waren das einzelne Streifen. An die wurde dann die Abdichtung - nachdem das Dach darauf war - mit dem Brenner "angeklebt". Konnte an den Streifen und der letztendlichen Abdichtung als Laie keinen großartigen Unterschied erkennen.
 
Nordlys

Nordlys

Das macht er nicht. Er legt sicherlich auch unter die Innenwände so ne schwarze Folie und setzt die Blöcke nicht direkt auf den Beton, dann aber wird er wohl ganz altmodisch ne Bitumenschweissbahn einflammen. Das kann er auch vorm Dach machen. Das bisschen Pfütze fegste raus. Vielleicht hat die Dachstuhlfabrik ihm nen späten Termin gegeben und er will vorwärts kommen. Karsten
 
Yilmaz

Yilmaz

In der Bodenplatte sind einige durchdringungen die nicht zu 100% abgedichtet werden können. Wenn tagelang regnet sammelt sich auf der Platte Wasser und dringt unter der Schweißbahn. Dieser bleibt dann für mehrere Monate drin.
Außerdem ist die Platte noch feucht. Warum nicht noch etwas trocknen lassen?
 
Zuletzt aktualisiert 03.12.2023
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 464 Themen mit insgesamt 4652 Beiträgen

Ähnliche Themen
22.07.2017Horizontale Abdichtung Bodenplatte Beiträge: 24
14.10.2019Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden Beiträge: 25
11.10.2017Abdichtung an Styrodur-Dämmung? Beiträge: 14
01.07.2019KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte Beiträge: 37
13.09.2016Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? Beiträge: 12
04.09.2017Abdichtung der Garage mit Betonboden? Beiträge: 21
19.08.2017Wasser auf der Bodenplatte Beiträge: 12
15.12.2021Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen Beiträge: 19
24.04.2022Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte Beiträge: 17
18.06.2023Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben