Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
H

Hausbau55EE

Nope - ich nehme die vorher durchschnittlich verbrauchten 16.000 kWh (aus dem Verbrauch der Gasheizung) und vergleiche sie mit den jetzt benötigten 3.700 kWh pro Jahr.

Das Haus ist ja immer noch das selbe und die Bude ist auch immer noch gut warm... saniert wurde da nix...

Zaubern kann die Wärmepumpe ja auch nicht...
Hier werden 2 grundlegend verschiedene Zahlen in einem Topf geworfen. Sowas ist Nonsens.
 
H

Hardy1962

Die Rechnung macht doch aber nur Sinn, wenn man auch die Preise für die kWh berücksichtigt.
Und da ist Gas doch deutlich günstiger mit rund 9 Cent im Vergleich zu Strom mit ca. 30 Cent.
Dann rechne ich mal: 16000kwh Gas zu 9Cent macht €1440 + ca. 120€ Grundgebühr -> €1560/a
3700 kWh x COP 4,3 =15900kwh Wärme bei einem Strom von 30Cent= €1110 /a macht ca. Ein Drittel weniger. Die Grundgebühr für den Strom sollte nicht viel anders sein.(eher geringer, bei höherem Verbrauch.) Deshalb lasse ich ihn weg.
Den Strom für die anderen Geräte und Licht braucht er sowieso.
Und: Der Gaspreis ist bei uns eher bei 10-11Cent für die Menge.
Der Strompreis für meine 4500kwh liegt bei 28Cent.
Mit Strom vom Dach (ca.40% selbst genutzt, davon 30% die Wärmepumpe)) verbrauche ich 7000kwh incl. ca 2500kwh Haushaltsstrom.

Meine alte Heizung verbrannte Öl. Manchmal stank es und wenn der Brenner lief war er im Haus deutlich zu hören. Vom Schornstein kam auch ein stärkeres Geräusch. ( Die Ölbrenner die noch in der Nachbarschaft sind übertönen die Wärmepumpe)Beim aktuellen Preis wären das €1520 und die CO2 Abgabe steigt bekanntlich weiter.
Die Wärmepumpe hat seine Daseinsberechtigung und ich freue mich über jede weitere Wärmepumpe die unsere Luft in der unmittelbaren Umgebung
reinhält.
Das ist jetzt nur ein Spaß: Und Außerdem kühlt jede Wärmepumpe die Umgebung und hilft gegen die Erderwärmung. ;-)

Hardy
 
J

Jesse Custer

So, die meisten hatten ja schon verstanden, was ich geschrieben habe - @Hardy1962 dank Dir, dass Du es den anderen nochmals vorgerechnet hast. Ich muss sogar auf Basis der aktualisierten Zahlen nachkorrigieren: die 3,7 MWh sind der GESAMTBEZUG des Hauses vom Versorger - die Wärmepumpe hat in 2024 genau 3.588 kWh verbraucht. Und durch das Baby liegen wir aktuell bei 78 % Selbstverbrauch des durch unsere (leider konstruktiv nur sehr kleine) Photovoltaik.

Insofern ist der Betrieb der Anlage also rein wirtschaftlich sinnvoll - die 6 k€ Mehr-Investment (im Vergleich zu einer neuen Gasheizung) haben sich auf diese Weise in einer paar Jahren von alleine bezahlt.

Ich verstehe heute auch nicht mehr, warum ich nicht schon viel früher auf die Idee mit der Wärmepumpe gekommen bin...
 
M

Martin62

Ich verstehe heute auch nicht mehr, warum ich nicht schon viel früher auf die Idee mit der Wärmepumpe gekommen bin...
Genau die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Da muss es erst eine Gasmangel Lage geben das man darüber nachdenkt.
Ist natürlich auch eine Kostenfrage, ohne Aufrüstung der Heizkörper hätte das nicht funktioniert und das waren alleine schon ca. 3000€. Aber... man spart am Gasanschluss und beim Schornsteinfeger und mit einer Photovoltaik auf dem Dach war das bei uns dann auch nur konsequent auf Stromheizung umzusteigen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
2Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
3Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
4Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
6Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
7Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
8Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
9Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
10Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
11Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
12Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 320
13Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
15Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
16Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
18Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
19HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 986
20Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12

Oben