Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
H

Hesse93

Bei Yasper wird nach euren Angaben Rücklauf Vorlauf Differenz 0,3 Grad zu wenig angezeigt, bei hugi 0,2 Grad zu viel. Wenn Beispielsweise real 2,3 Grad Vorlauf Rücklauf Differenz vorhanden sind rechnet bei dem einen die Wärmepumpe die AZ ( Energieeffizienz) mit 2 Grad Differenz aus, beim anderen mit 2,5 Grad. Also 25 % Unterschied. Wenn der eine Energieeffizienz von 3 hat, müsste der ander also 3,75 haben. Würde in dem Beispiel den Unterschied also die besseren Werte von Hugi also nicht ganz erklären. Die sind ja nochmal ne Ecke größer.
aber ich kenne ja eure echten Vorlauf Rücklauf Werte nicht und auch nicht wie die exakten Fehlergrössen der Senoren wirklich aussehen.
At Yasper Wenn du mit Steilheit HK 0,3 mit einer Wunschtemperatur 21 Grad reell 24 Grad erreichst, ist die Kurve nicht exakt eingestellt. Da würde ich eher Steilheit 0,2 und Wuschtemperatur 23 Grad einstellen, und schauen ob das passt. Wenn die Heizkurve zu steil ist, arbeitet deine Wärmepumpe wenn es mal richtig kalt wird mit höheren Vorlauftemperaturen als nötig. Aktuell dürfte das bei der Effizienz aber wenig ändern.
Ein einzelnes Zimmer so warm zu heizen wie dein Badezimmer ist halt nicht effizient, weil dafür eine höher Vorlauf Temperatur nötig ist und der Volumenstrom im Heizkreislauf wird stark gemindert, weil ich in den anderen Zimmern überall drosseln muss, damit die nicht zu warm werden.
 
H

hugi-01

Komisch, bei mir gibt es da Auto, Tag, Nacht und Heizung aus zur Auswahl. Aber nicht manuell..,,
Hallo Yasper,
ich habe gerade mal die Einstellung im SonsoComfort gesucht, da finde ich die so:
1. Menü aufrufen
2. Regelung - da dann erster Punkt Heizung und da dann Heizen auswählen.
3. unter Modus kann man dann: aus / zeitgesteuert / manuell auswählen.
Den Namen der Heizzone kannst Du da auch ändern.

VG

Ingo
 
I

Ichbins01

Es liegt evtl.daran ob ihr Außentemp. gesteuert fahrt oder per Zimmer wo der Regler hängt wegen der unterschiedlichen Softwareauswahl
 
H

hugi-01

Es liegt evtl.daran ob ihr Außentemp. gesteuert fahrt oder per Zimmer wo der Regler hängt wegen der unterschiedlichen Softwareauswahl
Ok, das wäre eine Möglichkeit. Ich habe die adaptive Heizkurve und die Raumaufschaltung deaktiviert. Das hat schon mit der Gasheizung nicht funktioniert, wenn das Wohnzimmer seine Temperatur erreicht hatte wurde der Rest des Hauses kalt.
 
H

hugi-01

Bei mir sieht es so aus (unter IOS)

sensocomfort hab ich nicht.
hmm, da ist man nur mit der App schon etwas eingeschränkt in den Einstellungen und dem was man sehen kann. Ich dachte das SensoComfort wäre Standardausstattung und die App das extra. Kann man das direkt am Tower, bzw. der Hydrostation auch einstellen?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
2Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 85942
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1231439
4Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
5Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 1073
6Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
7Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
8Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
9Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274
10Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
11Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
12Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
13Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53
14Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden 15
15Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung 23
16Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen - Seite 234
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 45311
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 957
19Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554

Oben