Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 856 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

Yasper81

Ich betreibe die Anlage auf dem manuellen Modus, da bin ich mir sicher das da keine Zeitsteuerung aktiv ist.
Wie geht das?
Im Frühjahr 2024 habe ich auf Garantie die beiden Platinen von Vaillant getauscht bekommen.
Da ich eine Temperaturdifferenz zwischen
Vorlauf/Rücklauf-Sensor von 0,3K gemessen hatte, habe ich den Vaillant Techniker gebeten mir auch die Sensoren auf Garantie zu tauschen. Dies wurde abgelehnt, da die Differenz angeblich innerhalb der von Vaillant vorgegebenen Toleranz liegt.
kannst du mal deine Effizienz vom Heizen am 20.12.2024 posten?
 
H

hugi-01

Hallo,
in der App auf der Startseite das Zahnrad auswählen und dann unter Regler die Heizung und Betriebsart manuell auswählen.
Durchschnittstemperatur am 20.12. war bei 5°C



1000066529.jpg 1000066530.jpg
 
H

hugi-01

Aber vom Warmwasser mal ganz abgesehen, hat der eine immer eine angezeigte Effizienz von um die 3.2 und der andere von 4,8 wenn man sich nur das Heizen ohne WW betrachtet. Oder lese ich den Datenvergleich auf Seite 849 immer noch falsch? Das läßt sich nicht durch eine vielleicht 2 Grad wärmere Vorlauftemperatur oder Flüstermodus an oder aus erklären.
Wenn, wie bei Yasper und bei uns, die Hausgröße fast gleich ist, dann ist der absolute Stromverbrauch ja schon vergleichbar. Bei Ihm ist die Grundtemperatur im Haus ja höher, dementsprechend der Stromverbrauch etwas höher. Gut, die Heiztechnik mit Heizkörper zu Fußbodenheizung und baulichen Energiestandards sind eigentlich schon recht unterschiedlich, was einen höheren Energieverbrauch bei uns bedeuten müsste. Aber durch die unterschiedlichen Streuungen der Sensoren ist dann nur der Energieverbrauch zum vergleichen sinnvoll?
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
2Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
3Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 254
4Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 29418
5Energieverbrauch Erfahrungswerte? 21
6Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
7Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
8Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
9Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
10Gebrauchte Heizung im Neubau 16
11Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 654
12Was ist mit meiner Heizung los? 10
13Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 229
14Heizung richtig einstellen - Seite 447
15KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
16Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
17Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
18Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 335
19Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
20Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 225

Oben