Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizkurve] in Foren - Beiträgen
Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich
[Seite 5]
Zu kalte Räume würden etwas mehr Durchfluss bekommen, wenn du andere Räume drosselst. Ansonsten hilft nur
Heizkurve
/Fußpunkt hoch. Mit dem Bad wirst du wahrscheinlich nicht auf Wunschtemperatur kommen, ohne alle anderen Räume stark zu drosseln, und somit eine hohe
Heizkurve
zu fahren. Das ist ...
Dann schieb die
Heizkurve
1 Grad nach oben und erhöh den Durchfluss leicht im Bad. Ansonsten hört es sich gut bei Dir an.
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 22]
Die Anlage muss halt erst mal einigermaßen eingestellt werden, dann landest automatisch bei der „richtigen „ Anzahl von Starts.
Heizkurve
alleine sagt „garnüschd“ aus. Man braucht schon alle relevanten Parameter.
[Seite 5]
Was den jetzt? 30VL ist doch ein Träumchen! Warum entdrosselst du nicht alles weitestgehend und stellst die
Heizkurve
runter?
[Seite 13]
Zumindest bei Stiebel Eltron ist das nicht das selbe. Während der FP die
Heizkurve
nur auf der Y Achse verschiebt (1K Änderung FP = 1K Änderung HK Soll), ändert die Wunschtemparatur den Soll überproportional. Aber auf alle Fälle würde ich mich vorerst (über 0°C heißt es glaub ich) mit den zwei ...
[Seite 21]
Mal ne andere Frage habe meine
Heizkurve
nochmal etwas gesenkt, von 0.16 auf 0.1. Jetzt Taktet die Wärmepumpe in 24h 15mal bei AT im 24h mittel 7°C Bei
Heizkurve
0.16 und bei gleicher AT hingegegen wurde nur 3-4 mal getaktet. Was ist nun besser? Niedriegere
Heizkurve
und mehr takten oder etwas ...
So rein Interessehalber um den Verlauf / bzw die Steigung der
Heizkurve
zu verstehen, welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr sagen wir mal bei : 0°C Außentemperatur bei welcher Raumtemperatur und Dämmstandrd bei Fußbodenheizung-Wärmepumpen Kombination? Hintergrund der Frage : meine Logik sagt mir ...
[Seite 30]
Aktuelle Werte von vor 5 Minuten. aktuelle
Heizkurve
0.15 mit ner Parallelverschiebung um 1°C über die Wunschtemperatur von 21°C Keine Nachtabsenkung, keine ERR 68069 68070 68071 68072 68073 68074 ...
[Seite 6]
... C bis 21°C wobei das nicht Aussagekräftig ist, da es gestern zu warm war und die Heizung nur Abends angesprungen ist ( Abschalttemperatur 12°C)
Heizkurve
0.1 ist mit Sicherheit bissl knapp, ausgehend von den max. 30°C bei -11~-12°C Dürfte eher die 0.15 er Kurve sein 66467
[Seite 15]
... gesetzt, wurde auch prompt als Vorlauf-Solltempertatur ausgewiesen. Mal gespannt ob der Wärmepumpe-Regler das jetzt so lange durchzieht bis laut
Heizkurve
mehr wie 23°C gefordert werden. Wenn das zutrifft wäre es ja quasi nur ne Fußpunktanhebung (Und nicht ne Parallelverschiebung die die ...
[Seite 16]
Hier wäre die Frage was kostet mehr Enegie, eine etwas höhere
Heizkurve
und die anderen Kreise etwas drosseln oder
Heizkurve
so lassen und ein el. Heizkörper im Bad
[Seite 18]
Habe die
Heizkurve
von 0,2 auf 0.24 angehoben, im Bad sind es jetzt 22,4°C bei 3l/min Durchfluss, die anderen Räume habe ich nen ticken mehr runter gedreht, ich würde sagen so 0,8-0,9l/min. AT im 24h Stundenmittel liegt bei 4,7°C - Verbrauch lag bei 13kwh davon 3 mal Warmwasser. Wärmepumpe 2 Takte ...
[Seite 8]
... zum ersten Lüften Hauswirtschaftsraum 20-22°C Fester über Nacht gekippt, weil`S sonst zu warm wäre bzw noch wärmer AT ca. 9°C
Heizkurve
wie gehabt 0.1 Wunschtemperatur 20° Durchfluss wie gehabt die ~ 750 l/h Wärmepumpe-Regler forderte bei diesen AT-Temperaturen/
Heizkurve
22,5°C ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag
... Wir hatten ja im Dezember auch mal einen Verbrauch von 6kWh pro Tag, was ich ganz gut finde, aber ein paar Grad kälter und die
Heizkurve
um 1°C angehoben und dann so ein Anstieg? Wir heizen übrigens nur über die
Heizkurve
, also ohne sonstige Regler. Danke schon einmal
[Seite 6]
habt ihr sicher keine Parallelverschiebung der
Heizkurve
drinnen?
[Seite 7]
Das ergibt sich durch die
Heizkurve
. Meine Brennwerttherme errechnet für die eingestellte
Heizkurve
eine Vorlauftemperatur . Das ist der Wert von z.B 22 Grad also der Vorlaufsoll. Dann habe ich die Hysterese also der Vorlaufwert ab dem die Heizung wieder abschaltet und solange ausbleibt bis der ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 9]
Temperaturen sind heute mehr oder weniger gleich zum Vortrag von daher habe ich nun Mal die
Heizkurve
von 0,25 auf 0,20 gesenkt. Was mir ehrlich gesagt immer noch zu schaffen macht ist wie die Maschine regelt und sie Umwälzpumpe mit Ihrem variablen Volumenstrom. Normal sollte sich der Volumenstrom ...
[Seite 15]
So kurzes Update: Mittlerweile habe ich
Heizkurve
und Temperaturänderungen für uns bzw unser Haus herausgefunden :
Heizkurve
0,10 mit einer Fußpunktanhebung Anhebung um 1°C Überall in den Haupträumen 20.5 bzw 21°C wie gewünscht WC und Hauswirtschaftsraum bekomm ich nicht geringer wie 17-19°C ohne ...
[Seite 2]
... Einstellung am Verteiler auf vollen Durchfluss verändern. Nachdem ich mir die Durchflussmengen markiert habe. Soll ich auch an der
Heizkurve
was verändern? Weil ich aktuell aufgrund des Tests mit den Stellantrieben und des Vollgasmit 29°C statt ~ 27°C Vorlauf fahren? Aktuell steht die
Heizkurve
...
[Seite 7]
Wenn die
Heizkurve
nicht weiter runter geht lässt sich noch mit der Sockeltemperatur arbeiten, eventuell lässt sich auch die Vorlauftemperatur Wärmepumpe seitiges ...
[Seite 10]
Kurzes Update bin jetzt bei der 0,15er
Heizkurve
angelangt die morgen früh dann knapp 48 h läuft (ohne bisher irgendwo zu drosseln oder ähnliches) Innentemperaturen nach wie vor überall zwischen 21°C- 22,5°C aktuell hat's draußen um die -1°C bis 0°C... Verbrauche und Temperaturänderungen schreibe ...
[Seite 6]
... gerne unter den genannten Temperaturen bleiben. (Zumal ich da die Option des angedachten Heizkörpers habe und ich mir wegen dem Bad die
Heizkurve
nicht unnötig hochsetzen muss.) Theoretisch war das dann bei 20-21°C das Wohnzimmer und Co. weil da der längste Heizkreis dabei ist. Es sei den der ...
[Seite 11]
Hätte überall 21°C-22°C Grad, von daher würde ich jetzt als nächstes wenn es bei der
Heizkurve
bleibt Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum etwas drosseln. Gäste-WC würden uns 18°C reichen und Hauswirtschaftsraum sogar 15°C wen das dann klappt ging es an den Flur mit knapp 21-22°C um den Richtung 20°C ...
[Seite 14]
... ich ja scheinbar mit der Hydraulik nicht hin. Ja das stimmt wohl, ich werde heute mit dem drosseln beginnen. Tiefer kann ich nicht mehr mit der
Heizkurve
also bleibt außer drosseln nichts anderes mehr übrig. Ich werde dann heute mal Diele,Gästezimmer und evtl. Schlafen drosseln
[Seite 8]
Wenn ich doch mit der
Heizkurve
schon unten bin warum begrenzt man dann noch den Vorlauf der ist doch dann durch die niedrige Kurve schon unten? Und was ist mit Sockel ...
[Seite 17]
... sind mehr oder weniger die Fachhandwerkerpunkte die man noch dem Endkunden zutraut wie Heizeiten, Raumtemperauten, Warmwasser-Temperatur,
Heizkurve
Heizstab, Bivalenzpunkt usw also mehr oder weniger die grundlegenden Konfigurationen. Im kleinen Display geht's dann eher an die Fachkundigen bzw ...
[Seite 5]
... Evtl. kann ich auch noch den Warmwasser-Zyklus von 3 Zeitfenster auf Zwei Zeitfenster reduzieren... Aktuell kann ich noch gar keine Aussage zur
Heizkurve
machen außer das die Bude warm wird. In wie weit ich mit der
Heizkurve
und damit der Vorlauftemperaturen noch runter kann versuchen wir ja ...
Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt?
[Seite 2]
... mit der Wunschtemperatur im Hauswirtschaftsraum nicht funktioniert, musst du dich in den thermischen Abgleich einlesen und mit der Einstellung der
Heizkurve
befassen
[Seite 6]
Die Laufzeit ergibt sich aus der Maximalen Vorlauf Temperatur und der
Heizkurve
. Etwas vereinfacht gesagt gibt die
Heizkurve
der Heizung an welche Vorlauftemperatur Sie bei welcher Außentemperatur benötigt um eine bestimmte Temperatur zu ...
[Seite 8]
... ist? Manchmal war sie 24 Grad Mal 28 Grad Mal 30 Grad. Oder sollte sie eigentlich immer einen festen Wert haben? Ich habe übrigens jetzt die
Heizkurve
auf 0,2 gestellt. Gefühlt ist die Temperatur etwas runter wobei wir immer noch gute 23 Grad erreichen
1
2
3
4
5
6
10
11