Also mir kommt langsam ein Verdacht....
Wir haben uns ja mehrfach um das Thema Volumenstrom gedreht, da gibt es eine große Streuung und keine wirkliche Erklärung, außer das eben jedes Haus eine andere Hydraulik hat.
Es SCHEINT mir so als wären entgegen der reinen Lehre alle mit Trennpuffer oder wenigstens einem Zwischenwärmetauscher konstant bei den eher besseren AZ Werten zu finden, und die die es ohne versuchten bei den eher schlechten. Da gehöre ich auch dazu. Die 75/6 ist ja recht modern und Hochtemperatur fähig, und kann einfach nicht weiter runter modulieren wie die minimale glaube 2,1kw (2,4kw?) Heizleistung. Vielleicht ist das einfach ohne Puffer zu viel?
Ich beschäftige mich jetzt erstmals mit der RL Temperatur, da ich bisher nicht wusste wie ich die ablesen kann.
Bei mir ist selbst jetzt, bei knapp über null die RL Temperatur recht hoch bzw nahe an der VL.
Bei 60% Pumpenleistung (860l/h) habe ich eine Spreizung von 2,4K
Bei 50% und 750l/h sind es 2,9K.
Drunter kann ich die Pumpe gar nicht Einstellen.
(Ich muss als Gegenbeweis noch mal "Vollgas" bei der Pumpenleisung ausprobieren...)
Also:
MarvinR: AZ sehr gut -> Zwischenwärmetauscher
Batanej: AZ gut -> ?
Fred: AZ mittel -> ?
Topa: AZ schlecht/mittel -> KEINE Systemtrennung
Tolentino: AZ schlecht -> ?
Rotormotor: ? -> ?