Gas- und Stromverbrauch Neubau

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

sauerpeter

Hallo Zusammen,

wir wollen bei Strom und Gas den Anbieter wechseln. Vorab: Ja ich weiß, das man das nicht auf jede Familie runterbrechen kann, deswegen geht es mir um Durchschnittswerte. Folgende Situation:
- Haus 163qm
- kein Keller
- 2 Erwachsene
- 1 Kind (1,5Jahre)
- Fußbodenheizung

Beim durchschnittlichen Stromverbrauch orientieren wir uns an den hiesigen Vergleichsprotalen. Da nehmen wir 4250 pro Jahr.
Aber bei Gas tun wir uns schwerer. Was habt ihr für Werte genommen und wie seit ihr damit gefahren? Eher von zu wenig ausgegangen oder zu viel? Die empfohlenen Unterschied sind bei Gas ziemlich groß. Die einem beziffern für Einfamilienhaus mit 4 Personen 20000kwh. Die anderen bei Einfamilienhaus mit 2 Personen 30000kwh.

Einerseits möchte ich monatlich nicht unnötig finanzielle belastet werden, andererseits aber auch nicht ne Riesen Nachforderung nach einem Jahr erhalten.
Hat jemand Erfahrungen oder einen Tipp, womit man gut fährt bzw. wie man sich dem Thema da nähern könnte?

Ich weiß, das es von der jeweiligen Wohnistuation abhängt, die einen mögen es das ganze Jahr über kuschlig warm, die anderen drehen die Heizung erst bei 0 Grad auf. Es geht auch nicht um exakte Werte, sondern um Erfahrungen, was ihr so verbraucht im Jahr.
 
R

readytorumble

Das ist doch wirklich Pott wie Deckel.
Schätze einfach für das erste Jahr und dann gibt es halt eine Nachzahlung oder eine Rückzahlung. Beides kommt aufs Gleiche raus.

Du schreibst selber, dass es unmöglich ist. Wie sollen denn dann fremde euren Verbrauch einschätzen, wenn du es selbst noch nicht einmal schaffst?

Wir haben im Neubau zu 2. einen Stromverbrauch von ca. 1500kwh/Jahr. Die Verbrauchsportale schlagen mir 3500kwh/Jahr vor...

Gas kann ich nichts zu sagen, da Erdwärmepumpe (eigener Zähler).
 
S

sauerpeter

Das ist doch wirklich Pott wie Deckel.
Schätze einfach für das erste Jahr und dann gibt es halt eine Nachzahlung oder eine Rückzahlung. Beides kommt aufs Gleiche raus.
Was anderes habe ich nicht behauptet, aber lese den Post doch einfach noch mal. Danke.

Du schreibst selber, dass es unmöglich ist. Wie sollen denn dann fremde euren Verbrauch einschätzen, wenn du es selbst noch nicht einmal schaffst?
Auch hier gilt, einfach noch mal meinen initialen Post. Ferner könnte es bspw. eine Hilfe sein, wenn jemand ähnlich qm hat, auch 2 Erw. drin wohnen mit 1 Kind. Normale Heizsituation. Und Verbrauch von 18000 im Jahr. Ist ein Anhaltspunkt.
Auch wenn "normale Heizsituation" jeder sicher unterschiedlich auslegt...

Wenn von vielleicht 10 Antworten alle zwischen 15000 und 20000 verbrauchen, ist das ein Anhaltspunkt. Wenn aber 10 Antworten kommen und die Spanne geht von 1000 bis 500000, dann wird es schon schwieriger. Und nichts anderes erhoffe ich mir, einfach ein Gefühl dafür zu bekommen.
Auch werde ich niemanden verklagen, wenn ich dann 1kwh mehr habe.
 
S

Soroka

Wir haben 156m² und sind zwei Personen. Geheizt wird eher sparsam mit 20-21° in allen Wohnräumen und 21-22° im Bad. Strom ziemlich genau 2500kWh und Gas ebenso genau 10000kWh. Mit einem Kind wirds natürlich etwas mehr werden.
 
markus2703

markus2703

Ist doch wirklich Kaffeesatzlesen. Wie groß ist deine Badewanne, wie oft wird gebadet? Wie warm sind die Räume ? Gibt es einen Holzofen? Welcher Energiestandard. Einfach viel zu viele Variablen.

Nimm halt den Durchschnittswert und rechne 20% darauf, dann bist du ganz sicher. Und nächstes Jahr freust du dich auf eine dicke Erstattung.

Mehr als 60-80€ an mtl. Gaskosten sollten in einem Neubau aber nicht anfallen...
 
A

Alex85

Letztes Jahr bei vier Personen, 190qm plus Wintergarten (durchgeheizt) ca. 24.000kwh

Baujahr 1974, Wintergarten 1984.

Neubau? Alles über 10.000 wäre sehr sehr falsch.
 
Zuletzt aktualisiert 14.06.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gas- und Stromverbrauch Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Laufende Betriebsnebenkosten Einfamilienhaus 34
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
3Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau? 13
4Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns 38
5Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
6Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
7Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
8GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
9Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
10Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
11Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar 37
12KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
13Ölheizung vorhanden, soll man auf besser auf Gas umrüstem? 10
14Heizungskonzept zur Diskussion: Gas, Solar und Holz 14
15Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
16Welche Energiekosten habt ihr (Strom/Gas/alternative Wärmequelle) 22
17Welche Heizung? Gas oder Erwärme? 19
18Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? 27
19Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
20Mehrsparten Zuleitung- Gas Anschluss für Klimaanlage nutzbar? 17

Oben