Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
OWLer

OWLer

Das bleibt jetzt auf jeden Fall ein bisschen aus der Flucht. Keine Lust das zu diskutieren. Wenn da erstmal Blumen wachsen, kann nur mein südlicher Nachbar das Kunstwerk da bewundern.

Da kommt doch bestimmt ein Lichtschacht ans Kellerfenster.
Wenn man den asynchron ausbildet, sodass dieser zum Küchenfenster passt, könnte ich mir vorstellen, dass das nicht mehr so auffällt...
Also das soll ein "Lichthof" werden. Lichthof, Lichtschacht.... in meinem Vokabular läuft das völlig durcheinander. Wird auf jeden Fall ein - hoffentlich - hübscher Bereich, dass Tageslicht reinkommt und es irgendwie hübsch aussieht.

Was hat es für einen Grund, dass um das Kellerfenster eine andere Dämmung verwende wurde?
Ja, der weiße Bereich wird verputzt.

Da wird kein Lichtschacht sein, da nicht aufgefüllt wird. Siehst du am Styropor.
Genau
 
B

benediktr

Hauswirtschaftsraum-Raum ist nun auch verputzt und bereit um nächste Woche gestrichen zu werden. Das Wärmepumpenfundament haben wir auch geschalt und gegossen.

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-443812-1.JPG
 
B

Bookstar

Ich dachte erst das wird ein Sockel für die Waschmaschine. Wieso ein gesondertes Fundament für die Wärmepumpe?
das würde mich auch interessieren? habe noch nie gesehen, dass es da ein extra Fundament gibt. Die kommt doch normal dann später auf den fertigen Bodenbelag einfach mit drauf, nach Estrich?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
2Luftansaugung in Lichtschacht? 36
3Probleme mit dem Lichtschacht, leider Wasser im Keller 13
4Beton Lichtschacht Ecke abgebrochen Rohbau - Einbehalt gerechtfertigt? 14
5Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ? - Seite 321
6Fundament für Gartenhaus 15
7Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
8Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
9Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
10Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
11Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
12Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
13Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
14Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
15Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
16Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
17Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
18Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
19Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
20Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12

Oben