Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ?

4,70 Stern(e) 6 Votes
/threads/neubau-nicht-gedaemmt-und-nicht-verputzt-durch-den-winter.37329/page-3
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ?
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Olli-Ka

Moin,
wenn´s denn unbedingt sein muss würde ich innen so wenig wie möglich machen.
  • billigen provisorischen Teppich nur in den wichtigsten Räumen
  • noch nicht tapezieren
  • keine hochwertigen möbel reinstellen
  • nix an die Wände hängen
  • noch keine richtige Küche einbauen
Das alles kann dann im nächsten Spätsommer - wenn alles schön ausgetrocknet ist - nachgeholt werden.
Ordentlich Lüften nicht vergessen.
Gruß Olli
 
O

Olli-Ka

Allerdings stellt sich mir hier auch die Frage ob man überhaupt einziehen darf.
Schließlich entspricht das Haus ja noch nicht der Baugenehmigung.
Energieeinsparverordnung, KFW Standard usw. werden ja noch nicht eingehalten.
Könnte es da eventuell noch Probleme mit der Bank geben?
Gruß Olli
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Ich frage mich, ob die Kombi...

Restfeuchte vom Bauen + Luftfeuchte durch Bewohner und Nutzung + ungedämmte kalte Wände + evtl. eindringende Feuchtigkeit von außen ohne Putz + Wärmebrücken zu anderen Teilen (gedämmtes Dach?)

...wirklich im Winter mit ausreichend Heizeinsatz ohne Schimmel in den Griff zu bekommen ist!?
 
F

Fuchur

zumindest bei uns wäre das nicht möglich. Einzug erst nach Fertigstellungmeldung bei zeitgleicher Vorlage des Energieausweises. Und letzteren gibt es erst nach Prüfung der vollständigen Energieeinsparverordnung-konformen Umsetzung. Daran wäre fast unser Umzug gescheitert, weil ein Steuergerät für die Heizung noch fehlte und wir nur Warmwasser provisorisch per Durchlauferhitzer hatten.
 
S

Steffi33

Bei uns in der Siedlung steht ein großer „Neubau“, der mehrere Jahre nicht verputzt war... solange galt er wohl als nicht fertig. Die junge Familie wohnte aber darin. Das Mauerwerk (Poroton o.ä.) sah nicht verwittert und auch nie feucht aus. Seit drei Wochen ist es hübsch verputzt.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau nicht gedämmt und nicht verputzt durch den Winter ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
2Eigenleistungen - Was sollte man selbst machen? 10
3Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
4Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
5Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
6Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
7 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
8Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
9Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
10Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
11Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
12Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
13Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
14KfW 55 oder doch nur Energieeinsparverordnung - Gas und möglichst keine Belüftung? 23
15Energieeinsparverordnung sommerlicher Wärmeschutz 12
16Zu viele Fenster für Energieeinsparverordnung 2016 12
17Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
18Wo lohnt sich Überbietung der Energieeinsparverordnung Vorgaben am ehesten? 14
19Mehrfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung oder KFW55 bauen?? 29
20Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? 14

Oben