Probleme mit dem Lichtschacht, leider Wasser im Keller

4,70 Stern(e) 7 Votes
A

aGgi1337

Guten Morgen,
wir haben seit 2 Jahren ein Haus bezogen und nun zum 2. Mal Wasser im Keller.
Das Wasser drückt sich hoch und kann durch den Lehmboden (welcher um das Haus ist) nicht schnell genug versickern.
Nun meine Frage an die Experten hier. Hat jemand das gleiche Problem und hat eine Lösung dafür gefunden?
Mein Gedanke war, das Fenster mit einer Plexiglasscheibe abzukleben und eine Tauchpumpe in den Lichtschacht legen.
Dafür müsste ich den Rand der Einfahrt wieder auf machen und einen Ablaufschlauch in den Vorgarten legen.

Gibt es eventuell weitere Vorschläge ?

Liebe Grüße
Tim
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Unterhalb vom Lichtschacht eine Drainage und einen Ablauf einbauen und an die Abwasserleitung anschliessen.
 
A

aGgi1337

Vielen Dank für die Antwort.
Müsste ich dafür die Einfahrt wieder aufreisen ? Ein Ablauf an die Abwasserleitung ist von der Gemeinde wohl nicht vorgesehen. Habe beim Hausbau schon einmal nachgefragt und es wurde abgewiesen.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Ich habe auf dem Grundstück einen eigenen Schacht.

Wer viel Fragt, bekommt auch Antworten die einem nicht gefallen.

Wie wird denn die Entwaesserung vom Dach abgeleitet?
 
A

aGgi1337

Das Wasser vom Dach läuft in eine Zisterne vor dem Haus und ins Abwasser.
Eventuell war die gestern auch voll und ist übergelaufen. Damit hat sich das Wasser unterirdisch einen Weg zum Lichtschacht an der Seite gesucht :-/
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

da ist halt bei der Entwässerungsplanung geschlampt worden. Der Aufwand das nun nachträglich "gerade zu biegen" ist natürlich höher. Aber mache es gleich richtig wie oben bereits beschrieben. Drainage unter dem Lichtschacht, diese an die Zisterne (also nur indirekt an den Abwasserkanal) angeschlossen - fertig. Tauchpumpe willst du wie mit Strom versorgen und überwachen?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100191 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Probleme mit dem Lichtschacht, leider Wasser im Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
2Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 653
3Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 469
4Drainage rund ums Haus, aber wie? - Seite 317
5Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 325
6Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
7Luftansaugung in Lichtschacht? 36
8Beton Lichtschacht Ecke abgebrochen Rohbau - Einbehalt gerechtfertigt? 14
9Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
10Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
11100m² Einfahrt pflastern 49
12Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite - Seite 530
13Belag für die Einfahrt? 17
14Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
15Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
16Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
17Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
18Grundstücks Einfahrt Ideen, Erfahrungen? 11
19Drainage und Spülschacht bei Grenzbebauung 12
20Drainage unter Eingangspodest notwendig? 15

Oben