Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
11ant

11ant

hier mal ein vorher nachher Bild
Die sieht aber ziemlich hoch liegend aus, legt man Fundamente heute nicht mehr in den Boden ?
Zumindest optisch liegt die Bodenplatte da wie eine Picknickdecke auf der Wiese.

Hast Du keine Pläne gesehen oder das Lüftungskonzept hinterfragt?
Das fällt mir jetzt erst auf, daß es zum Lichtplaner nicht auch einen Lüftungsplaner gegeben hat
 
T

Tom1607

@11ant: mein Grundstück ist abschüßig. Das wurde auf der rechten Seite um ca. 1,8m aufgefüllt.Höhenmäßig ist Mitte BP = Niveau Straße. Links ist es ca. 40cm tiefer und rechts ca. 40cm höher. final wird das dann alles angefüllt so das die BP ringsrum in der Erde Steckt. Es gibt keine Streifenfundamente. Die BP ist 'freitragend'. Es sind 50cm Glasschaumschotter unter der BP. In der BP liegen ca. 7to Eisen und die Platte ist 30cm stark. Ich denke das hält.
 
R

R.Hotzenplotz

Die Frage ist für mich nur wieso Du sowas erst dann weißt wenn sie es bei Dir schon einbauen? Hast Du keine Pläne gesehen oder das Lüftungskonzept hinterfragt?
Ich habe nur die Werkplanung gesehen. Die Detailplanung Lüftung Sanitär geben die während der Bauarbeiten nicht raus. In einem anderen Thread wunderte sich bloß jemand, wieso wir denn 16cm Bodenaufbau haben. Ich hatte immer auf die Lüftung getippt aber genau gewusst habe ich es nicht.

Beim GU Bau ist es halt auch nicht so, dass man solche technischen Details alle selbst plant. Anders bei der Einzelausschreibung mit selbst beauftragtem TGA Planer.
 
H

haydee

Räuber hat bei uns auch so ausgesehen
Zuluft ist unten, Abluft ist oben. Macht so auch Sinn bei uns.
8cm Schüttung, 7cm Estrich, Bodenbelag
 
A

Alex85

Selbst ohne Lüftung sind 6cm Dämmung, 2-3cm Fußbodenheizung, 5-6cm Estrich = 13-15cm doch minimalst vorhanden. Plus Bodenbelag.
 
KingSong

KingSong

Ich habe nur die Werkplanung gesehen. Die Detailplanung Lüftung Sanitär geben die während der Bauarbeiten nicht raus.
Also sorry aber das finde ich ein wenig arg naiv. Du bist also nicht gefragt worden wo Du Zu- oder Abluft platziert haben willst? Genau in solch einem Moment fragt man doch dann den GU ob es ein Bodenauslass oder Deckenauslass wird, schon allein wegen der Stellmöglichkeiten der Möbel später. Wir bauen auch mit GU, also ohne Einzelausschreibung. Ich habe aber zu jedem Gewerk die Pläne verlangt und auch bekommen. Sei es Elektroplanung, Heizlastberechnung, Auslegung der Fußbodenheizung, Lüftungsplanung, etc.....wenn man natürlich nicht nachhakt dann bekommt man solche Informationen auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
3Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
5vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
6Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
7Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
8Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 60
9Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? - Seite 580
10Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 12101
11dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 539
12Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 244
13Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
14Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 248
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 856
16Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
17Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
18Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
19Fußbodenheizung in der Dusche? 14
20Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13

Oben