Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
H

haydee

An mehreren Stellen mit eingepfuschten Mörteltaschen, weil Mauern nicht im Richtmaß geplant wurden, wie mir scheint. Was ist dieser drei Steinreihen hohe Schlitz (in Bild 4 vorne links): eine Klappe für eine extrem langbeinige Katze ?
Hier sind sie wenigstens zu mit Mörtel. Bekannte hatten gebaut, da waren die offen.
 
A

Alex85

@11ant
Kann es irgendwie sein, dass du der einzige Mensch auf Erden bist, der sich am Schneiden von Steinen stört?
Du hast dies ja auch schon bei Deckenhöhen regelmäßig vorgebracht (und ich teilweise erwidert, dass die Kimmlage eh geschnitten wird).

Im nächsten Atemzug proklamierst du, der Maurer sei dem Millimeter, mit Glück dem Zentimeter, nicht verpflichtet.

Ich verstehe diese Vehemenz einfach nicht. In unserem Neubaugebiet hat jeder ne Steinsäge am Start, das normalste der Welt.
Im übrigen sieht es nicht so aus, als wäre das Schneiden ein wirklich großer Akt.
 
11ant

11ant

Hier sind sie wenigstens zu mit Mörtel. Bekannte hatten gebaut, da waren die offen.
Man sollte sie mit Geldscheinen stopfen, die man am Architektenhonorar abzieht

Kann es irgendwie sein, dass du der einzige Mensch auf Erden bist, der sich am Schneiden von Steinen stört?
Gewiss nicht, denn Zeit ist Geld, auch beim Mauern. Technisch ist die Sägerei bei Porenbeton kein Akt - bei Ziegeln siehst Du aber selbst (der Hausbilderthread genügt), wie oft dann lieber die Stoßfugen auseinandergezogen oder gar vermörtelt werden. Das ist vermeidbar, wenn der Architekt das Richtmaßraster verinnerlicht. Das ist ja nicht aus Jux oder meinetwegen erdacht worden, sondern im Zusammenhang mit Steinabmessungen.

Im nächsten Atemzug proklamierst du, der Maurer sei dem Millimeter, mit Glück dem Zentimeter, nicht verpflichtet.
Ziegel kommen nicht aus der CNC-Fräse, Maurer sind keine Uhrmacher, Mörtel wird nicht von Apothekern angerührt und Zeit ist Geld. Deswegen würde Hausbau mit Nanometer-Toleranzen niemals funktionieren. Das ist aber kein Grund oder Freibrief, beim Planen Fünfe gerade sein zu lassen. Zusammenhänge zwischen den Abmessungen des "Modules" Mauerstein und denen der ganzen daraus gebildeten Wände zu verinnerlichen, sollte ein Architekt draufhaben. Im "neuen" Format ist das ja nicht mehr schwer zu merken.
 
E

Egon12

das die Steinsäge gebraucht wird liegt auch weniger an den Maurern/ Klebern sondern am Architekten der nicht im Richtmaß plant. Würde der im Richtmaß planen hätte man keine Mörteltaschen.

Der Pfusch beginnt halt ganz oben.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? - Seite 230
2Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 770
3Klinker: Vertikale Fugen ohne Mörtel - Ist daß ok.? 17
4Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
5Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
6Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
7Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
8Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
9Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
10Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
11Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
12Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
13Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
14Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
15Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
16Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
17Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
18Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
19Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
20Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325

Oben