Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Toll finde ich, dass sich endlich mal wieder „jmd“ für ein gemütliches Dachschrägen-Haus entschieden hat.
Danke, dass Du uns daran teilhaben lässt.
Danke! Ja, ich liebe Dachschrägen und finde die tatsächlich super gemütlich und freue mich schon total mein Bett unter dem Dachfenster stehen zu haben .

(die Buchempfehlung von @Holzhäuschen ist schuld dass meine Gartenplan gerade immer aufwändiger wird ;) )
Das Problem kenne ich. Mein eigener Garten Buch "Konsum" macht das gleiche bei mir. Jetzt hätte ich gerne noch einen Senkgarten und was weiß ich nicht alles. Mal sehen. Aber wir lassen an einer Seite vom Haus Platz, so dass wir da auch mit einem Mini Bagger durch kommen können. Dann können wir auch später noch was modellieren. Sinnvoll wäre es natürlich bevor wir richtig los legen.
Na ja, erstmal müssen wir mit dem Haus fertig(er) werden.
 
H

haydee

Macht die Außenanlagen Schritt für Schritt, dann seht ihr wie weit ihr kommt und was ihr umsetzt. Aber ja die Gärten sind immer zu klein, wenn man mit dem Virus befallen ist
 
D

dertill

Nun kommt der letzte Teil meiner heutigen Foto-Sammlung, mit den zwei angekündigten "Was ist das?"-Fragen. Danke. :) Anhang anzeigen 72199
Zum zweiten Teil: Ich habe noch keine Antwort dazu gelesen. Entweder ein Lüfter zur aktiven Unterstützung bei der Estrichtrocknung auch bei Abwesenheit. Da ist nur komisch, dass er aktuell dann außer Betrieb ist. Oder es ist bereits der vorbereitete Lüfter zur Durchführung der Luftdichtheitsprüfung / Blower Door test. Wie der Name schon sagt, wird die Prüfung in der Regel durch einen Ventilator in der Tür durchgeführt, kann aber auch an anderen Öffnungen geschehen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Das Problem kenne ich. Mein eigener Garten Buch "Konsum" macht das gleiche bei mir. Jetzt hätte ich gerne noch einen Senkgarten und was weiß ich nicht alles. Mal sehen. Aber wir lassen an einer Seite vom Haus Platz, so dass wir da auch mit einem Mini Bagger durch kommen können. Dann können wir auch später noch was modellieren. Sinnvoll wäre es natürlich bevor wir richtig los legen.
Na ja, erstmal müssen wir mit dem Haus fertig(er) werden.
Platz würde ich ohnehin lassen, man weiß nie warum man mal noch in den Garten will. Bei meinen Eltern war dann ein Teil der Hecke fällig als nach 35 Jahren mal eine neue Terrasse hin sollte. Die originale Terrasse war übrigens mit Beton Knochensteinen gepflastert, würde mich mal interessieren wer hier im Forum das noch als zumutbar betrachtet ;)
Senkgarten dürfte sich bei uns zum Glück von alleine erübrigen. Das Haus kommt eh ein bisschen raus und wenn ich dann auf der anderen Seite die Hecke auf einen kleinen Wall setze, dann haben wir fast unseren Senkgarten

Und on-top mal ein kleines Update von meiner Baustelle. Mangels Fenstern und Dachziegeln geht es gerade schleppend, immerhin ist jetzt die Unterspannbahn drauf und das Dach somit einigermaßen dicht. Im nächsten Update dürft ihr dann hoffentlich zwei Häuser bewundern, denn das Gartenhaus steht schon im handlichen Paket in der Einfahrt.
Und mein Erdhügel fängt langsam auch an zu blühen ;)

Photo_6553833_DJI_233_jpg_4420295_0_2022531133456_photo_original~2.jpg
 
M

motorradsilke

Ich sehe, Ihr habt auch so einen großen Erdhügel. Was macht Ihr mit dem? Mir bereitet er noch ein wenig Sorge, obwohl mein Mann meint, die Erde könnte zum Ausgleich des Grundstücks verwendet werden und das Verdichtungsmaterial vor dem Haus und um das Haus ersetzen.
Bau einen Teich davor, begrüne den Hügel, mache einen tollen Steingarten daraus und lege einen Bachlauf an. Wenn der restliche Platz im Garten ausreicht würde ich den Hügel bzw. den Rest, dem man nicht verteilen kann, in die Gestaltung einbeziehen.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

...Die originale Terrasse war übrigens mit Beton Knochensteinen gepflastert, würde mich mal interessieren wer hier im Forum das noch als zumutbar betrachtet ;)
...
halte ich immer für "zumutbar". Kommt doch darauf mit wem man auf der Terrasse sitzt und nicht (nur) worauf. Meine Schwester und ihr Mann habe eine ihrer Terrassen auch so gepflastert, teils deutlich abgesackt nach nun gut 20 Jahren. Aber es sind mit die schönsten Zusammenkünfte die dort gefeiert werden ;)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte 18
2Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? 15
3Blower Door Test - Bedeutung des Ergebnisses - Seite 335
4Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen 22
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
6Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 1078
7Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
8Katzensicherer Garten - Seite 216
9Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
10Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
11Terrasse und Auffahrt 55
12Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke 26
13Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
14Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
17Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
18Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
19Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
20Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40

Oben