Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüfter] in Foren - Beiträgen
Innen liegendes Bad richtig lüften
... die Feuchtigkeit aus den Räumen zu bringen, und das bei einen Nassraum. Was sich hier die Architekten dabei denken ist mir ein Rätsel weil diese
Lüfter
die angehen wenn man Licht anmacht sind nicht immer sehr effektiv, plus den Zusätzlichen Stromverbrauch
[Seite 2]
... DIN 18 022 nachlesen, dabei muss zb. ein Bad ohne WC 4,5 m² oder Bad mit WC 5,5 m² gross sein. Hier kannst du dann noch berechnen wie gross dein
Lüfter
sein soll, um die Feuchtigkeit aus den Raum zu bekommen
Schimmel unter der Lüftungsanlage im Bad
[Seite 2]
Ich denke auch, hier muss ein größerer
Lüfter
her. Das würde mich verrückt machen, wenn das Wasser am
Lüfter
herunterläuft. Dem Vermieter eine Frist setzen und er muss Abhilfe ...
... für fensterlose Bäder sind meistens zu klein dimensioniert. Nach dem Duschen oder Baden fällt mehr Luftfeuchtigkeit an, also ein kleiner
Lüfter
schnell absaugen kann. Meistens kondensiert das Wasser innen am kalten Metallgehäuse des
Lüfter
s und von da fließt das Kondenswasser die Wand ...
Unerwartete Spannung gemessen - Erklärung?
[Seite 2]
... einem an einer Außenecke platzierten Kühlschrank in Zukunft zu verhindern, sollen am Lüftungsgitter am Sockel unterm Kühlschrank
Lüfter
installiert werden, die den Luftaustausch hinter und neben dem Gerät fördern. Hierzu sollen fünf 8cm PC
Lüfter
nebeneinander den gesamten Ausschnitt im ...
... keinen Motor), der aber 230V erwartet? Ich frage deshalb, weil es mein ursprünglicher Plan war, hier einen Trafo und dahinter 12V PC
Lüfter
anzuschließen, die immer dann laufen, wenn der Kompressor läuft. Ich war natürlich zu ungeduldig und habe es schon ausprobiert und auch hier ...
Schimmelproblem in neuer Küche - wie in Zukunft verhindern?
[Seite 12]
Wobei das sicherlich auf eine wilde Bastelei rausläuft. PC
Lüfter
gibts hauptsächlich in 80 und 120mm, so viel Platz ist neben dem Kühlschrank aber nicht. Und je kleiner der
Lüfter
desto hörbarer. Da müsste man irgendwas bauen das Luft breit ansaugt und dann schmal reinschiebt, eine Art Trichter ...
[Seite 13]
Es gibt Kabinet-
Lüfter
. Mal bei google nach AC Infinity suchen.
neuer Kühlschrank brummt - Erfahrungen?
[Seite 4]
... Kühlschranken - zu leer - zu lange/oft offen - Kontakt zu anderen Möbeln / Vibrationen übertragen sich auf Korpus - Nofrost gluckert rum, hat nen
Lüfter
/ Kontakt von Kühlschrankinhalt zum
Lüfter
= Vibration - Einstellen von übertrieben niedriger Temperatur (normalerweise Kühlen +4 Grad ...
[Seite 2]
... möchte ich das nicht haben. Dafür ist die neue WaMa (Miele) fast geräuschlos! bei meinem auch - allerdings liegt das ja daran, dass ein
Lüfter
eiert - also aufschrauben und n neuen
Lüfter
einsetzen wäre für den PC allemal besser
Aktiver Lüfter in Küche notwendig?
[Seite 2]
... aber vom Komfort her vergleichbar. Die Frage zum Komfort kannst Du Dir nur selber beantworten. Die Küche braucht frische Luft, entweder per
Lüfter
oder per Fenster. Darüber hinaus stellt sich aber die Frage, wie der
Lüfter
in das Lüftungskonzept der gesamten Wohnung und in die Energieberechnung ...
... hat begonnen, die Wohnung soll Mitte 2019 bezugsfertig sein. Nun haben wir vom Bauträger die Möglichkeit bekommen auf Sonderwunschbasis einen
Lüfter
in der Küche zu beauftragen. Dieser aktive
Lüfter
ist nicht zum Anschluss eines Dunstabzuges geeignet. Es handelt sich um den gleichen
Lüfter
wie ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung planen und vorbereiten
[Seite 2]
Ich hatte letztens einen e² zum testen bestellt. Auf normaler Stufe irrsinnig laut, dazu ein unrund drehender
Lüfter
der beim rauspusten unangenehme Kratzgeräusche gemacht hat. Der Umschaltzeitpunkt ist auch immer zu stark zu hören. Ich weiß nicht, ob ich jetzt Pech mit dem einzelnen Gerät hatte ...
... eine einbauen sollte. Die ganzen Vor- und Nachteile sind mir alle bekannt, beispielsweise aus diesem . Größte Sorge bereitet mir, dass mir die
Lüfter
zu laut sind. Auch ist jetzt eigentlich kein Budget dafür vorgesehen. Müsste ich meine Anforderungen priorisieren würde ich sagen: 1. möglichst ...
dezentrale Wohnraumlüftung Vario-Vent (ZSA)
[Seite 3]
Bei mir waren auch
Lüfter
nicht mehr erreichbar. Support hatte den Tipp, die
Lüfter
eine halbe Stunde abzuklemmen und dann sollten sie wieder gehen. Bei mir leider nicht. Musste die defekten
Lüfter
einschicken zur ...
Hi Zusammen, wir haben nun seit bald 14 Monaten 5 dezentrale
Lüfter
der Firma Vario-Vent in Betrieb. Nun ist es auch an der Zeit mal Feedback zu geben. Als erstes: Steht Ihr kurz vor dem Kauf, dann auf jeden Fall die Silent Reihe erwerben. Die sind wirklich sehr leise. Weiteres ...
Hilfe bei der Planung einer Lüftungsanlage
[Seite 2]
... gefallen. Die Luftführung hat sich soweit geändert, dass die Abluft direkt von der Garage ins freie geblasen wird. Es werden 3
Lüfter
verbaut, einer der die Frischluft von draußen in die Werkstatt saugt, einer der von der Werkstatt in die Garage bläst, und ein weiterer, der die ...
... hlossen. Mit den roten Pfeilen hab ich meinen geplante Luftsrömung eingezeichnet. Macht das Sinn? An Welchen Stellen sollte ich die
Lüfter
/Rückschlagklappen verbauen? MfG Manuel 12300
Indiktionskochfeld mit nervigem Dauer-Lüftergeräusch
... für 39,- und eine für 59,- EUR) und bin entsetzt, was beide Geräte für einen nervigen Krach machen.. selbst auf niedrigster Stufe läuft der
Lüfter
im Dauerbetrieb.. ganz schrecklich.. Meine Frage... kann ich mir die weitere Suche sparen... sind die Induktions-Dinger alle so konzipiert, dass ...
[Seite 3]
... tte, mit der ich bei unserem Richtfest die Suppe warm halten kann... ...und ich wollte eigentlich nur wissen, ob alle Induktionskochplatten so laute
Lüfter
haben oder ob ich mit den ersten beiden Versuchen einfach nur Pech hatte
[Seite 2]
Also mir war es auch nicht bewusst! Es ist definitiv leiser als ein pc
Lüfter
aber mann hört etwas. Wie gesagt beim flächenfeld ist es lauter und nervig beim runden Feld höre ich nix bis garnix. Und unser Feld war nicht gerade von der billigen ...
Badlüfter - Welche Leistung ist nötig?
[Seite 2]
... ich möchte nicht früh Morgens beim Zähneputzen kein Radio mehr hören können. Das war eine gute Entscheidung! Wenn wir baden, wird auch der
Lüfter
nicht wirklich benötigt. Allerdings beim Duschen -auch bei der Handbrause! Da würde ich gefühlt einen 600er brauchen. Rück Zuck alles beschlagen ...
... sollte. Ich will auf Nummer sicher gehen und habe für mein Bad ausgerechnet 3,5x3x2,5 = 26,25m³ = 25m³ x 8 = 200m³
Lüfter
leistung Nun... Einen
Lüfter
mit der Leistung ist scheinbar nicht allgegenwärtig. Zumindest sind die meisten wohl oft kleiner dimensioniert. Dazu kommt, geduscht wird, mit ...
Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung
[Seite 4]
... komme und muss ich vielleicht sogar mit der Statik aufpassen wenn ich zwischen den Räumen Rohre verlege? Oder muss ich beim Einbau der
Lüfter
mehr bedenken, als einfach alle Räume abzudecken? Ich denke, hier werden die Details wie Luftwechselraten / Luftmengen etc. nicht komplett abgedeckt (aber ...
... in den Wohn- Essbereich und in das Elternbad und das Kinderbad jeweils einen dieser
Lüfter
tue (+ Entlüftung des WCs), sollten die Mindestanforderungen erfüllt sein. Dafür schätze ich etwa 3k€ (1k€ pro Gerät) -Wenn ich alle anderen Räume abdecken möchte um komplett auf Fensterlüftung ...
Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
... einsparen, aber funktioniert eine dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch genauso gut? Was sieht es z.B. mit der Lautstärke der
Lüfter
aus, was passiert bei stürmischen Wind usw. Ein Nachteil von alten dezentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung war ja auch die Verschandelung der Fassade ...
[Seite 2]
... über ein ZeitRelais geführt. Ein Taster im Schlafraum selbst aktiviert faktisch beim drücken das Relais und unterbricht für Zeit x diesen einen
Lüfter
. Ich empfehle Ihnen nicht alle
Lüfter
mit dem einen Relais abzuschalten, sondern nur die Schlafräume (Schlafzimmer, Kinderzimmer, Gästezimmer ...
Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 2]
Empfehle dir mal die Dinger anzuhören - also ein PC
Lüfter
, der vor einem steht ist schon lauter. Fand es auf Stufe 2 hörbar, wenn man sich etwas konzentriert. Auf Stufe 3 und 4 hörbar.
[Seite 9]
... mit den richtigen Motoren läuft es super. Damit hab ich vor kurzem erst einen alten Gewölbekeller ausgestattet, der klatschnass war. 2
Lüfter
auf Volllast 120 qm/h. Das bedeutet ca. 4 g Wasser pro qm/h. Zwar wird der Keller nie ein Wohnzimmer, aber erstmals sieht man, dass der Keller ...
[Seite 10]
... pustet der andere rein und nach Zeit x drehen diese die Richtung. Oder einer pustet raus und der andere steht. Und nach Zeit x wechseln die
Lüfter
. Dann steht der der lief und umgekehrt. Ohne Wärmerückgewinnung macht es auch keinen Sinn, sonst könnte man gleich 24 h/365 t das Fenster ...
1
2
3
4
5
6
Oben