Katzensicherer Garten

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Katzensicherer Garten
>> Zum 1. Beitrag <<

I

ille1975

.......wir lassen erst mal bauen und überlegen parallel. Vielleicht findet sich ja noch jemand hier im Forum, der ähnliches auch gebaut hat.

Gruß Andreas
 
Tolentino

Tolentino

Ist zwar schon echt viel Zeit vergangen und das der TE hier aufgetaucht ist auch schon 7 Jahre her. Aber in anderen Foren wurde ich zur Threadsparsamkeit erzogen und recycle hier mal.

Wir haben auch zwei Wohnungskatzen, bei denen wir Angst haben, dass die mit richtigem Freigang nicht wirklich klarkommen. Die eine ist eine alte Thai und super zutraulich. Die würde entweder geklaut werden oder uns und unseren Kindern auf dem Weg zur Arbeit und Schule folgen wollen und dann auf der großen Straße überfahren. Die andere ist so schreckhaft, dass die beim ersten unbekannten Geräusch wahrscheinlich abhaut und auf irgendeinen Baum klettert. Dabei ist Sie so tollpatschig, dass sie dann runterfällt und sich irgendwas bricht.
Insofern, denken wir schon jetzt (vsl. über ein Jahr vor Umzug) darüber nach, wie wir entweder einigermaßen kostengünstig unseren Garten katzensicher (raus und rein) machen oder ein Gehege einrichten können, das nicht zu hässlich und trotzdem praktisch ist.

Die Terrasse einzuzäunen oder zu -netzen hat ja den großen Nachteil, dass es unpraktisch ist, da man den Garten regelmäßig nutzen will. Dann müsste man ja da auch noch eine Art Tür einbauen.
Ein extra Gehege ist doof, weil man die Katzen ja dann regelmäßig dorthin tragen/führen müsste oder einen Gang dorthin bauen.

Wie sieht es in der Forengemeinde aus? Habt ihr ein ähnliches Problem gehabt? Habt ihr es einfach darauf ankommen lassen? Oder richtig Geld in die Hand genommen und das ganze Grundstück sicher gemacht?

Viele Grüße

Tolentino
 
H

haydee

Was ich bisher in Foren Schwerpunkt Katzen gesehen haben, ist das ganze nicht einfach.
Du brauchst mind. 2 m Höhe und dann noch nach innen abgeschrägt. Dann muss der Bereich noch ziemlich Frei von Kletterhilfen sein und geht noch ins Erdreich.

Es geht dir hauptsächlich darum den beiden etwas frische Luft zu verschaffen. Würde einen Teil von der Terrasse mit Katzennetz versehen. Dann siehst du wie es genutzt wird.
Oder du schaust mal nach Pool und Patio Screen. Die gibt es mit Türen und ihr habt vielleicht auch was davon
 
Tolentino

Tolentino

Sehr interessant. Wie nennt man sowas auf Deutsch? Da kommen nämlich nur englische Suchergebnisse...
Günstig ist das aber wahrscheinlich auch nicht...
 
H

haydee

Billig sind die Teile sicherlich nicht. Google nach Insektenschutz für Pool und Garten
Kenne die Teile aus den USA.

Einen Garten einzuknasten ist selten hübsch und billig.

Wenn du handwerklich geschickt bist, kannst du vielleicht ein hübsches Häuschen/Käfig bauen
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1425 Themen mit insgesamt 20128 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Katzensicherer Garten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse und Auffahrt 55
2Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
3Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
4Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
5Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
6Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
7Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
8Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
9Passender Baum für Garten gesucht 11
10Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
11Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
12Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
13Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
14Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
15Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
16Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
17Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
18Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
19Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19

Oben