Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
H

hampshire

@Alessandro : Geht es beim Zubau der schönen Gallerie um Schallschutz oder “Besucherabwehr“? Wird Dein Arbeitsplatz dauerhaft da sein?

Schallschutz: Kann man mit möbel lösen, der Vorschlag war kein Scherz.
Besucherabwehr: Kleine Lösung: Sichtschutz.
Schallschutz und Besucherabwehr: Kombination aus s.o.
Ultima Ratio: Umbau
Wenn nur vorübergehend: Office Space in der Nähe nutzen. Ist deutlich billiger.
Noch ne Alternative bei entsprechender Grundstücksgröße: Cooles Gartenhausbüro
 
OWLer

OWLer

leider muss ich homeoffice bedingt mein Studio zumachen.
Homeoffice+Kinder+offener Raum vertragen sich nicht so gut :rolleyes::p

Anhang anzeigen 61333
Voll schade drum. Sieht sehr gut aus. Ich war in Musterhäusern immer großer Fan von solchen offenen Galeriebereichen mit "Büronische". Das locker fluffige offene Raumgefühl ist wirklich toll.

Hätte ich persönlich aber nie so gebaut, dafür bin ich zu altmodisch und ich möchte klar durch Türen abgegrenzte Wohn/Arbeitsbereiche haben.

Bin auf das Ergebnis gespannt! für >10000 kann man ja schon etwas machen. Geht es in den Industrial/Loft-Style? Schwarze Stahlrahmen mit den eingelassenen Scheiben?
 
Y

ypg

Wir haben ja auch ähnlich einen offenen Galerieflur, zusätzlich mit großem Luftraum. Geplant war dort auch ein Ersatzarbeitsplatz. Der Schall trägt alles hoch.
ich würde die jetzt anfallende Trennung nicht fix machen... was ist mit Stoff? Vielleicht mal zu altbewährtem greifen und dicken Brockatstoff vorhängen. Ich will damit nicht sagen, dass das zum Stil passt, noch dass ich sowas leiden mag - aber vielleicht sieht das gar nicht so schlecht aus, wenn man es dann abends wieder aufziehen kann:)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
2Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
3Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211
4Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz - Seite 221
5Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
6Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ? 40
7Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
8Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
9Schallschutz: Dicke d. Hohlraumdämmung Innenwand? 10
10Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 427
11Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) 91
12Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in Einfamilienhaus? 11
13Wenig Schallschutz im Massivhaus - woran kann das liegen? 10
14Fertighaus, hellhörig/schlechter Schallschutz - Seite 285
15Türfutter nicht passend / kein Schallschutz 20
16Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
17Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht 36
18Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
19Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
20Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438

Oben