€
€uro
Ja, verkauft wird Luft zu einem ordentlichen Preis...und einem unwissenden Bauherren wird sowas als massive Bauweise verkauft
v.g.
Ja, verkauft wird Luft zu einem ordentlichen Preis...und einem unwissenden Bauherren wird sowas als massive Bauweise verkauft
Moin!Unser neues Haus (Bj. 2011) wurde mit Wärmedämmziegeln gebaut. Innen und außen wurde es mit einem atmungsaktiven Putz verputzt. Wir haben nun ein sehr gutes Raumklima und eine gute Wärmedämmung, müssen aber leider entsetzt feststellen, dass unsere Außenwände den Außenlärm kaum dämpfen. Vor allem die Giebelwände, die quer zur Straße stehen, scheinen den Außenlärm geradezu zu fangen und dann wie durch einen Resonanzkörper zu verstärken. Presst man ein Ohr an so eine Außenwand, wenn ein Auto vorbeifährt, so hat man das Gefühl, dass das Auto IN der Wand fährt. Wir haben uns mit diesem Problem an den Hersteller des Ziegels gewandt. Dort ist so ein Schallschutzproblem bisher nicht bekannt.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen mit Wärmedämmziegeln machen müssen? Was habt Ihr unternommen, um die Schalldämmung nachträglich zu verbessern? Über Tipps wären wir sehr dankbar.
Und woher soll er fachlichen Rat bekommen, wenn nicht bspw. von einem "Sachverständigen für Isoliertechnik (Wärme- Kälte- Schallschutz)" oder einem "Sachverständigen für Lärmschutz". Es gibt Sachverständige und Fachgutachter beinahe wie Sand am Meer; das zeigt bedauerlicherweise auch auf, in welcher (häufig) kundenfernen Welt wir lebenHier ist es wirklich erforderlich, um das Problem nicht zu verschlimmbessern, sich fachlichen Rat zu holen. Ob hier ein Sachverständiger zu Baumängeln sein Geld letztendlich wert sein wird, würde ich bezweifeln.
Ähnliche Themen | ||
07.11.2018 | Reicht als Schallschutz gemäß DIN4109 in EFH? - Seite 2 | Beiträge: 11 |
19.07.2018 | Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? | Beiträge: 11 |
15.06.2021 | Sachverständiger zusätzlich zum Architekt, Bauleiter notwendig? - Seite 2 | Beiträge: 14 |
22.04.2014 | Unfähiger Architekt - was tun? - Seite 3 | Beiträge: 13 |
07.05.2020 | U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? - Seite 2 | Beiträge: 13 |
18.07.2021 | Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 4 | Beiträge: 36 |
20.09.2013 | Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein - Seite 2 | Beiträge: 10 |
11.10.2017 | Stärke der Außenwand | Beiträge: 12 |
26.04.2015 | Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv | Beiträge: 13 |