Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Climbee

Climbee

Woran wir selber nicht mehr so ganz geglaubt haben: unser Tisch ist da und ich habe es tatsächlich noch geschafft, die Stühle relativ schnell her zu kriegen (für alle, die sich nicht scheuen, Designklassiker über's Internet zu bestellen, denen möchte ich die HP von CASA Finest Living aus Berling wärmstens ans Herz legen - diese Seite wird mein Untergang sein, einfach nur coole Teile! Und dazu eine wahnsinnig netter Service per Telefon gepaart mit einem irren schnellen Versand - von mir glatte 5 Sterne!):

IMG_20191214_105524.jpg
IMG_20191214_105545.jpg
IMG_20191214_105629.jpg
IMG_20191214_105703.jpg
IMG_20191214_151253.jpg
IMG_20191214_151334.jpg


Wir sind sehr begeistert - allerdings kann es sein, daß es doch noch mal eine neue Tischplatte sein muß. Die hier ist ja aus Alteiche und hat leider ein paar Macken (Hohlräume im Holz), von denen wir noch nicht wissen, wie die sich entwickeln. Schau' mer mal. Mir würde ja das Herz bluten, wenn wir sie wieder her geben müßten. Das quasi nur zwei Eichenbretter - und die kriegt man nicht immer in der Größe, meist werden für so einen Tisch mehrere verleimt.

Aber endlich passen die Lampen zum Tisch - vorher haben die einfach so extrem überdimensioniert gewirkt...

Küche ist jetzt auch endlich final fertig! Einzig die Ausrichtung und Spaltmaße werden in ein paar Monaten noch einmal angepaßt (wenn sich alles gesetzt hat). Da mache ich aber einen extra Bericht hier im Unterforum Küche.
 
Climbee

Climbee

3m lang, die Beine haben vom Rand einen Abstand von ca. 20 cm. Da passen die 4 Stühle mit Armlehnen gut dazwischen (wir haben solange herumoperiert, bis das gepaßt hat) und an den Stirnseiten kann jeweils 1 Person bequem und etwas eng, aber durchaus noch möglich, auch 2 sitzen.
 
Tina mit K

Tina mit K

Oh ja sehr schöner Tisch. Uns gefällt Holz zusammen mit Metall auch sehr gut. Leider kann mein Freund nur gut mit Holz und nicht so mit Metall. Ich hab ihm schon gesagt, dass er doch da Mal ne Fortbildung machen soll, damit man sowas in dem Stil auch selbst bauen kann.
 
Climbee

Climbee

Die Beine kann man aber auch einfach vom netten Schlosser nach Vorgabe machen lassen - da dürfte das Ergebnis besser ausfallen, als wenn sich jemand "schnell" mal ein paar Schweißerkenntnisse aneignet. Und dann steht dem selbstgebauten Tisch ja nichts mehr im Wege
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
2Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? - Seite 326
3Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 536
4Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien? - Seite 425
5Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 9154
6Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
7Holz oder Stein rund um den Pool? 15
8Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
9Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
10Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
11Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
12Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
13Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
14Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
15Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
16Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
17Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
18Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
19Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
20Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30

Oben