Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
M

Müllerin

In welcher Hinsicht besser? Bedienbarkeit? Temperaturstabilität?
Überhaupt mal die eingestellte Temperatur zu erreichen und dann gleichmäßiges Aufheizen des gesamten Innenraums -
wir hatten zB in nem Siemens bei nem Blech Pizza immer an einer Ecke alles schon fast schwarz, während eine andere Ecke noch eher labberig war.
Vielleicht war es ein Montagsmodell, mag sein.
Generell bin ich aber einfach Miele überzeugt.
Nur schade, dass die keine Öfen mit seitlichen Türen haben - sie meinen das lohnt nicht, Stückzahlen zu gering und dadurch viel zu teuer.
 
H

hanse987

Hängt wohl auch von den Nutzungsgewohnheiten ab. Ich würde dann eher eine seitlich Tür bevorzugen, wenn die Länge der Arme Probleme macht. Einfachere Mechanik, kein Platzverlust im Garraum und einfach zu reinigen (auch mit kurzen Armen).
Wir haben nun seit einem Jahr einen Neff mit Slide and Hide. Mit den Spritzern ist es kein Problem, da die in der Regel an die Scheibe gehen und diese etwas zurück versetzt ist. Bei 71l Garraumgröße steht er trotz S+H den andern nichts nach. Bei einem Seitenöffner muss man halt den richtigen Anschlag wählen.
 
Climbee

Climbee

Ich finde das merkwürdig und kann es mir auch nicht so recht mit Nachhaltigkeit vereinbar vorstellen, wenn die Öffnungen erst nachträglich aus der "vollen" Wand ausgeschnitten werden. Wie begründet der "Erfinder" dieses Vorgehen ?
Der Keller ist ja Vollholz (so wie die Bodenplatten); geliefert wurden da die Wände mit eingeschnittenen, aber noch nicht heraus geschnittenen Fenstern und Türen. Das Holz wird dann für den Treppenbau verwendet.

Bei Holzständer (im EG und OG) sind die Fenster schon so eingebaut, wie geplant.

Keller in Vollholz: ich denke einfach wegen der Statik. Da drückt ja das Erdreich und von oben das Haus. Aber ich hab's nicht explizit hinterfragt.
 
Climbee

Climbee

wir hatten zB in nem Siemens bei nem Blech Pizza immer an einer Ecke alles schon fast schwarz, während eine andere Ecke noch eher labberig war.
Vielleicht war es ein Montagsmodell, mag sein.
Bei meinem aktuellem Herd (Siemens) ist das auch so. Nervt. Und das kann man im Fachgeschäft ja leider auch nicht austesten. Wie gesagt: wir werden Miele oder Gaggenau bekommen; ich hoffe, das ist da dann nicht mehr so.
 
W

Wickie

Ich habe seit 3 Wochen den neuen Siemens Backofen in Betrieb und konnte das bisher nicht feststellen. Der ist super Muffins werden super, Brot war auch klasse. Pizza steht allerdings noch aus.

@Climbee Ich hätte da auch Schiss mit dem Keller irgendwie... aber auch ne spannende Geschichte. Bin schon gespannt auf weiter Bilder
 
Climbee

Climbee

Anfangs war das bei mir auch nicht so mit dem Backofen, wenn ich mich recht erinnere. Der ist jetzt auch schon 12 Jahre alt.

Keller: ich hab mich vorher natürlich durch die HP des EPDM-Planen-Herstellers gelesen etc. Seitdem bin ich da relative relaxed.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100399 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens Studioline - habe ich alle "Montagsgeräte" erhalten? 29
2Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
3Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen 58
4IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
5Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? 78
6Miele Waschmaschine mit Vorbügeln 16
7Küchengeräte, bitte um Rat. 84
8Vollintegrierter Geschirrspüler 19
9Geschirrspülerfronten - Seite 3401
10Kleine Küche mit großen Möglichkeiten gesucht 23
11Küchengeräte planen. Wie vorgehen. Markt nicht überschaubar 250
12Welcher Muldenlüfter? Für neue Küche? Wer kann da was empfehlen? - Seite 14102
13Küchen Preisvergleich - Angebote ok? Meinung erwünscht 15
14Backofen - Mikrowelle - Dampfgarer - Seite 424
15Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 664
16Erfahrungen mit Online-Küchenstudios - Seite 18107
17Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 449
18Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
19Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162

Oben