Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 58 Votes
F

Frido01

Möglicherweise ist der thermische Abgleich auch nicht ganz korrekt. Das Obergeschoss braucht mehr Leistung, da oft mehr Verluste vorhanden sind. Da würde ich erstmal eher vermuten, dass der Durchfluss der langen Kreise im OG höher muss bzw. bei mir sind das die Räume die ich voll aufdrehen musste. EG sind selbst die langen Kreise nicht voll auf.
fahrt ihr alle ohne ERR? Also mit einem korrekten hydraulischen Abgleich auf ca. 22° Raumtemperatur? Oder regelt ihr zusätzlich noch mit ERR?

Wie macht ihr das im Schlafzimmer und im Kinderzimmer?
Schlafzimmer vermutlich komplett aus?
Kinderzimmer tagsüber 22° und Nachts Fenster auf und weiter laufen lassen oder Nachts Heizkreis schließen?
 
Tolentino

Tolentino

F

fred081273

Möglicherweise ist der thermische Abgleich auch nicht ganz korrekt. Das Obergeschoss braucht mehr Leistung, da oft mehr Verluste vorhanden sind. Da würde ich erstmal eher vermuten, dass der Durchfluss der langen Kreise im OG höher muss bzw. bei mir sind das die Räume die ich voll aufdrehen musste. EG sind selbst die langen Kreise nicht voll auf.
Den thermischen Abgleich hatte ich schon bei der Gastherme gemacht. Das hat soweit gepasst.
 
R

RotorMotor

fahrt ihr alle ohne ERR? Also mit einem korrekten hydraulischen Abgleich auf ca. 22° Raumtemperatur? Oder regelt ihr zusätzlich noch mit ERR?
Ist zwar jetzt kein direktes Thema was die Arotherm Plus betrifft, aber ich habe (entgegen der weitläufigen Empfehlung) meine ERR aktiv.

Ich muss einerseits sagen, dass es mir sonst einfach zu warm wird in manchen Zimmern und andererseits kann es auch nicht sinnvoll sein weitere Energie in Räume zu pumpen, die es nicht brauchen, nur um den COP hochzutreiben.
Am Ende geht es ja eher darum wie viel Energie man insgesamt verbraucht.

Gründe für die Überhitzung sind in erster Linie Sonnenschein.
Die Südzimmer oder der Raum mit Wechselrichter werden dann so schon zu warm, da macht es dann aus meiner sicht Sinn, dass die Räume nicht noch zusätzlich Energie durch die Heizung eingetragen bekommen.

Auch Personen, Kochen, Rechner haben bei uns einen Einfluss auf die Raumtemperatur.
ERR ist für mich die einzige Möglichkeit das sinnvoll zu berücksichtigen.
 
F

fred081273

fahrt ihr alle ohne ERR? Also mit einem korrekten hydraulischen Abgleich auf ca. 22° Raumtemperatur? Oder regelt ihr zusätzlich noch mit ERR?

Wie macht ihr das im Schlafzimmer und im Kinderzimmer?
Schlafzimmer vermutlich komplett aus?
Kinderzimmer tagsüber 22° und Nachts Fenster auf und weiter laufen lassen oder Nachts Heizkreis schließen?
Keine ERR, im Schlafzimmer stark gedrosselt, da sind es mindestens 20 Grad. In den Kinderzimmern 21,5 Grad auch nachts. Wir haben die Fenster immer nur zum Lüften offen!
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
2Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 338
3Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
4Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
5Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
7Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 343
8Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 242
10OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
11Kinderzimmer Richtung Norden - eure Meinung? - Seite 213
12Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
13Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
14Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
15Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
16Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? - Seite 225
17Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
18Fenster zwischen 2 Räumen 13
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
20Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41

Oben