Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumtemperatur] in Foren - Beiträgen
Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll?
... hängt vom System und er Auslegung ab. Wichtig ist ein möglichst hoher Belegungsgrad. Im Bürobereich legt man die Decke auf eine max.
Raumtemperatur
von 26 Grad aus, weil bei etwa 26 Grad geht die Arbeitsleistung steil nach unten. Man kann die Vorlauftemperatur nur bis 16-17 Grad runter ...
Fenster schwitzen, Schimmel, Wärmebrücke. Fenster schlecht isoliert?
Solange die Fenster Schwitzen oder Wände nass sind liegt die
Raumtemperatur
und auch die absolute Feuchtigkeit außerhalb eben dieser gesunder Bereiche. Das ist einfach mal so. Die
Raumtemperatur
fällt unter den Taupunkt -> Feuchtigkeit kondensiert an den kältesten Flächen. Das ist ein relativ ...
Suche nach der Ursache des Schimmels
... wir nach dieser Logik eher weniger heizen sollten. Viertens: wofür wird geheizt? Für eine angenehme
Raumtemperatur
oder etwas anderes? Bei uns ist die Temperatur immer zwischen 18 und 21 Grad und ich glaube das ist auch offiziell die gesunde Temperatur also sollte es heißen, dass wir ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
... Verlauf / bzw die Steigung der Heizkurve zu verstehen, welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr sagen wir mal bei : 0°C Außentemperatur bei welcher
Raumtemperatur
und Dämmstandrd bei FBH-Wärmepumpen Kombination? Hintergrund der Frage : meine Logik sagt mir wenn ich zb. 22°C
Raumtemperatur
haben ...
LWWP in Kombination mit FBH arbeitet nicht korrekt
... nur geöffnet oder geschlossen wird, wenn ich die Temperatur erhöhen möchte oder nicht. Nun kann ich bei der Daikin einen Sollwert für die
Raumtemperatur
festlegen. Dieser Sollwert, stellt laut Daikin nicht die Mindesttemperatur je Raum dar, sondern den "Vorheizwert", wenn ich das richtig ...
Frage zu Feuchtigkeit und Laminat
... ist. Deshalb macht sich Schimmel erstmal an den Sockelleisten bemerkbar, hier kondensiert die kühlere feuchte Luft an den wärmeren (
Raumtemperatur
) Sockelleisten. Der Unterseite des Laminats wird ähnliches widerfahren. Einen Rat zu geben ist hier schwer; der Kellerraum wurde halt nicht ...
Optimierung der Heizungsanlage nach Hydraulischem Ausgleich möglich?
... einstellen. Einfach die Temperatur runterzuregeln wäre glaube ich nicht sinnvoll weil die Wärmepumpe anhand der Außentemperatur die
Raumtemperatur
steuert, und wenn sie im Winter okay war gehe ich eher davon aus, dass etwas in diesem Verhältnis nicht passt. Wenn ich jetzt die Temperatur selbst ...
ERR öffnet Stellantrieb obwohl zu warm
... hier einen denkfehler? Die Temperatur wird direkt neben dem RTR gemessen Sollte das RTR nicht den Stellantrieb stromlos machen, wenn die
Raumtemperatur
einen bestimmten Wert erreicht? Mir ist klar, dass diese analogen RTR nicht die genausten sind, aber 6-7°C ungenauigkeit
LWWP Verbrauch bei 30kWh pro Tag
... gt, wobei an den Fenstern verdichtet wurde. Wir haben auch eine KWL (ebenfalls von Kermi). Diese läuft 24/7 und wenn ich sie ausschalte, steigt die
Raumtemperatur
um 1°C
[Seite 5]
Wir haben 23 Grad
Raumtemperatur
im WZ, 20/21 in den Bädern und anderen Räumen und ca 18 Grad im SZ. Bei 22/23 Grad errechnetem Vorlauf und 27/28 Grad Vorlaufabschaltung und Temperaturen im Minusbereich. Ich bin bisher noch nicht an den Punkt gelangt das die VLT rauf muss, im Moment regelt die ...
Hydraulischer Abgleich LWWP+Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 6]
Sockel ist die gewünschte
Raumtemperatur
bei dir Fusspunkt genannt, die hast du schon auf 20 Grad gestellt. Das hängt von der Heizkurve ab, das ist ja nur ein errechneter Wert für die jeweiligen Außentemperaturen. Wenn es bei dir nun trotz kleinster Heizkurve zu warm werden sollte und die WP das ...
[Seite 13]
... Auslegungskriterien vom GU und von mir alleine schon auf 4-5 DINA Seiten komme, und da geht's dann wirklich nur aus Heizlasten, Außentemperatur,
Raumtemperatur
usw. Daher hier deine Kurzfassung prinzipiell bin ich mit der Anlage zu Frieden Sie macht was Sie soll nämlich die Bude warm. Dazu ein ...
[Seite 14]
... zu zurückzukommen Mal ne Behauptung, ohne viel physikalischen Tiefgang oder ins Detail zu gehen. "Die Rücklauftemperatur kann nicht unterhalb der
Raumtemperatur
liegen." Richtig der Falsch? Warum die Behauptung? Damit es eine Wärmeübertragung gibt muss es ein Temperaturgefälle geben (auch Deta ...
Danfoss Fußbodenheizung zu warm
Hallo zusammen, bei mir in der Wohnung passt es überhaupt nicht mit der
Raumtemperatur
. Obwohl am Thermostat 22 Grad eingestellt habe ich teilweise 25 Grad
Raumtemperatur
. Habe mich jetzt ein wenig schlau gemacht und gelesen man könnte die Vorlauftemperatur verringern? Muss dabei auch die ...
Dachfenster schwitzt stark. Morgens viel Kondensat .
... das Problem, dass das dachfenster über Nacht stark schwitzt. Morgens ist die Scheibe samt Rahmen stark nass. Kommt wohl, da das Glas kalt, und die
Raumtemperatur
höher ist.
Raumtemperatur
ca. 18 Grad. Dachfenster wird innen durch verdunkelungsrollo zusätzlich vom Raum verschlossen. Zwischen Rollo ...
LWWP Vorlauftemperaturen
Außentemperatur aktuell 5,1 Grad, Rücklauf 24,2 Vorlauf 24,4.
Raumtemperatur
22-24 Grad
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 41]
Ja aber langsam scheint es ja zu funktionieren nur das Bad bzw. das ganze OG muss mehr Wärme bekommen. Damit erhöhst du die fiktive
Raumtemperatur
. Die Zahl in der Regelung entspricht nicht der tatsächlichen und gemessenen
Raumtemperatur
sondern ist nur ein Rechenwert. Im Prinzip ist dies der ...
LWWP aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 113]
... len? Die 23,5 VL würde ich gerne mit meinen eigenen Augen sehen. Wenn ich da eine minimale Spreizung von 2 K abziehe liegt die Estrichtemperatur auf
Raumtemperatur
-Niveau
Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur
... Wir beide wohnen aktuell in einer Wohnung mit FBH und Gastherme und wir empfinden die Wärme, welche die FBH ausstrahlt als angenehm. Als
Raumtemperatur
habe ich zentral 23 °C an der Gastherme eingstellt, weil wir beide es doch sehr warm mögen, welche dann aber über lokale Thermostate nach ...
LWWP Dimensionierung im Neubau
[Seite 11]
Ich lebte bis vor kurzem 40 Jahre in nem mittelprächtig gedämmten Altbau mit 20°C
Raumtemperatur
von daher reichen uns die 20°C dicke aus. Wie gesagt kommt ja dann noch ein E-Heizkörper hinzu, sollten mir wirklich im Bad 1-2°C fehlen, und zur Not kann man noch an der Heizkurve bzw spielen oder die ...
Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein
[Seite 4]
... mit einer größeren WP möglich, aber hydraulisch nicht gut, dazu mit unterschiedlichen Vorlauftemperaturen (FBH 30/26 bei 22 Grad
Raumtemperatur
und Heizkörper mit 40/35 bei 20 Grad
Raumtemperatur
). Das Haus hat insgesamt eine Heizlast von rd. 7kW (200qm). Somit sind es jeweils die 5kW ...
Heizungseinstellungen sowie Raumtemperaturmessung
... Ein
Raumtemperatur
sensor gibt es anscheinend nicht. Dieser Wert wird nicht angezeigt. Nun frage ich mich: Wie erkennt die Heizung die
Raumtemperatur
? Weil wenn ich es richtig verstanden habe stelle ich mit "Heizen" und "Absenken" die gewünschte
Raumtemperatur
für Tag (ab 6Uhr heizen) und ...
... Ein
Raumtemperatur
sensor gibt es anscheinend nicht. Dieser Wert wird nicht angezeigt. Nun frage ich mich: Wie erkennt die Heizung die
Raumtemperatur
? Weil wenn ich es richtig verstanden habe stelle ich mit "Heizen" und "Absenken" die gewünschte
Raumtemperatur
für Tag (ab 6Uhr heizen) und ...
[Seite 2]
... Übergangszeit kann das natürlich dann im Haus zu wenig Vorlauftemperatur sein. Du hast dann die Möglichkeit, dass du einfach deine gewünschte
Raumtemperatur
hochsetzt, dadurch erreichst du bei höheren Außentemperaturen eine höhere Vorlauftemperatur. Ansonsten musst du, wie oben bereits ...
Welche Sensoren für was? Inspiration
[Seite 2]
... Musik, wenn das Telefon klingelt oder es an der Haustür klingelt [*]Klimaanlage bei zu hoher
Raumtemperatur
nur automatisch einschalten, wenn genug Strom von der Fotovoltaik kommt, ansonsten Hinweismeldung "
Raumtemperatur
zu hoch, Klima kostet zugekauften Strom" [*]Bei Dämmerung und Licht ...
Welche Leistung für unseren Kamin?
... wie schnell der Ofen die Wärme abgibt. Baut ordentlich Speichersteine ein. Dann könnt ihr ohne Probleme 7 und mehr KW nehmen. Der Ofen erhöht dir
Raumtemperatur
dann nur um ca. 2 bis 3 Grad
FBH in Kinderzimmer? Einige Räume ohne FBH geplant? LW-WP raus?
[Seite 6]
... das richtige Lösungswort. Und auch, dass bei modernen Häusern alle Räume innerhalb der Hülle mit Flächenheizung etwa die gleiche
Raumtemperatur
haben wird (im Gegensatz zum Altbau, wo in einem Raum 24°C und im Nachbarraum 15°C herrschen können) ist uns bewusst. Aber über die Möglichkeit ...
LWWP mit FBH richtig einstellen
[Seite 3]
... der Estrich schon liegt. Da kann er gar nicht selbst berechnen wie der Durchfluss im Heizkreis sein sollte! Es bleibt nur Rücklauftemperatur und
Raumtemperatur
messen bei maximal aufgedrehten ERR (oder demontierten Stellmotoren). Sollte
Raumtemperatur
überall gleich sein und Rücklauftemperatur ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 5]
... Aber das ist der Nachteil. Ich kenns bei meinen Eltern, die im Sommer sämtliche Rollos auf der Südseite runtermachen. Einerseits damit die
Raumtemperatur
im Rahmen bleibt und auch wegen der Pflanzen, die auf dem Fensterbrett stehen. habt ihr eine HItzeschutzbeschichtung an euren Süd-/West ...
[Seite 19]
... bitte Rücklauf der Heizkreise messen. Bei größeren Unterschieden muss nachreguliert werden (mit oben genannten Ausnahmen). 7.
Raumtemperatur
parallel kontrollieren (auch aufgrund fehlender Information zur FBH notwendig) Bedenke immer, das auch eine geringe Regulierung an einem Durchflussröhrchen ...
1
2
3
Oben