Bevor es mit den Fenstern weitergeht, würde ich gerne noch zwei schon angesprochene Punkte klären:
1. die von
@11ant angesprochenen diversen Vor- und Rücksprüngen zwischen EG und OG: die finde ich zwar optisch gelungen, sie erzeugen allerdings erhebliche Mehrkosten und sind eine potentielle Schwachstelle bei mangelhafter Ausführung. Ist euch das bewusst, wollt ihr das so haben, ist das also so gesetzt (zumal ja schon zum Bauantrag eingereicht)?
2. Post #57 von
@ypg ist irgendwie untergegangen, aber sehr überlegenswert: ihr habt oben vier annähernd identische Räume - warum also Bad und Schlafzimmer in den Süden? Sinnvoller wäre es, Bad & Schlafzimmer in den Norden zu packen und die anderen beiden Räume in den Süden. Das Bad hätte dann durch die Garage auch etwas natürlichen Sichtschutz, was wiederum andere Fenster zuliesse. Wollt ihr euch das mal überlegen?
Zu den Fenstern: ich finde eure Änderungen haben das Ganze schon jetzt aufgelockert und optisch deutlich verbessert! Dennoch wäre ich mit hohen (ob 120 oder 130 ist dabei egal) Brüstungen vorsichtig. Das ist von innen nicht schön, für Sichtschutz auch nicht notwendig, ihr habe keine Aussicht, und ihr weist den Zimmern ggf eine unabänderliche Nutzung/Möblierung zu. Die 55 cm Brüstungshöhe finde ich hingegen eine gute Idee! Gibt es um euch herum eigentlich Aussichten die ihr sehen wollt? Wenn ja, muss man das berücksichtigen.
Noch etwas: ich finde in dem Entwurf gibt es wahnsinnig viele Türen (Hauswirtschaftsraum mit drei Türen, Abstellkammer zwei, der Nebenraum der Garage drei, das Bad zwei, unterhalb der Treppe) - die braucht ihr im Leben nicht, und sie sind unpraktisch... sollte man aufräumen. Zum Nebenraum der Garage hingegen würde ich eine Außentür (statt dem jetzigen Fenster) machen - immer das Tor aufmachen wenn man mal an den Nebenraum muss ist doof
