Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 59 Votes
H

Hausbau55EE

Übrigens kann ich hier den CVS-Export aus der My-Vaillant App empfehlen
Kannst du schon die neue myVaillant App nutzen? Hast du einen UpgradeCode erhalten?

Nochmals zu den abgelegenen Werten vom Display. Bitte nutzt diese Momentaufnahme nicht für dauerhafte Schlussfolgerungen für eure Wärmepumpe. Diese Daten können 5, 10 oder 30 Minuten schon ganz anders sein. Gerade nach einem Abtauvorgang oder dem Wechsel der gewünschten Innentemperatur (Anheben oder Senken) kommt es zu den Schwankungen.
Gestern ab 15 Uhr sind bis Mitternacht die AT um ca 8° gefallen, ja nach Heizkurve steigt damit die Soll-VLT. Je höher die Heizkurve desto größer der Anstieg der Soll-VLT.

Wir hatten heute früh ca - 11° (NAT -12,9°). Die Auslegung meiner Fußbodenheizung habe ich für IT 21° und Bad 22° machen lassen, bei NAT soll die VLT 32° betragen. Erreicht habe ich die gewünschte IT (sogar 22,5 bis 23°) bei 31° VLT. Fazit: Die Auslegung der Fußbodenheizung mit Verlegeabstand 10 cm und Bad 5 cm war eine gute Entscheidung. Der Verbrauch war gestern 15 kWh Strom für Heizen und Warmwasser.

Ich erinnere nochmal an die spärliche Isolierung/Dämmung der Verrohrung in der Außeneinheit. Bereits hier entstehen die ersten Verluste. Eine besserer nachträgliche Dämmung hilft der VLT und RTL.
Screenshot_20221214-095944_Firefox.jpg
 
W

wppv2022

Das wäre ein COP von 3,8 bei -5,5 Grad - da kann man nicht meckern.
Allerdings wird bei diesen Temperaturen nicht jeder mit einer VLT von 30 Grad hinkommen
 
C

cyberthom

Kannst du schon die neue myVaillant App nutzen? Hast du einen UpgradeCode erhalten?
Ja, aber "kannst" ist ja relativ. Man wird ja gezwungen zu wechseln. Da die Apps aber sowieso aus meiner Sich wenig Mehrwert geben (im Vergleich zur ebus-Abnfrage), war mir das egal. Was mich bei allen Apps extrem nervt ist, dass man praktisch blind ist. Wenn ich mal nur auf die App schaue, fühle ich mich wirklich blind. Man sieht ja noch nicht einmal, ob gerade Warmwasser oder Heizen aktiv ist. Zudem funktionieren so Themen wie Warmwasser Schnell nicht wie gedacht. Auf der App kann schon minutenlang Warmwasser Schnell aktiviert worden sein, aber es wird nach wie vor geheizt.
Aber der CSV-Export der Eerträge ist zumindestens für viele die keine Auswertung haben sicherlich eine gute ALternative
 
Mahri23

Mahri23

Moin,

hier mal meine Werte,abgelesen von der Vaillant und Senec App.

Da hat man einen kleinen Vergleich der "wirklichen" Verbrauchswerte.
Heute Morgen waren bei uns knapp -8 Grad

Die Innentemp.liegt bei gut 21,5 Grad.

Habe den Eindruck,dass das Enteisen jetzt bei den kalten Temperaturen etwas später,länger dauert.

Jeden Tag kommen zur Luftwärmepumpe noch jeweils 2 kwh für die Warmwasser Aufbereitung zu.

P.S. es wurde auch noch ein bisschen gekocht und Wasser für den Tee erwärmt. Meine grundlast am Tag ca.250 Watt pro Stunde.
vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-609169-1.png

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-609169-2.png

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-609169-3.png
 
F

fred081273

Hysterese könnte auch runter, hat keinen Einfluss, weil Soll und Ist kaum auseinander gehen.
Danke! Den Druckverlust kannst Du auch dort einstellen wo Du die anderen Werte einstellst. Steht standardmäßig auf 900mBar.
Irgendwas stimmt bei mir nicht. Bei gleichem Vorlauf, gleicher Außentemperatur und gleicher Leistungsaufnahme müsste doch jedes Gerät halbwegs die gleiche Kälteleistung erreichen....
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6731 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 12
2Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
3Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung 91
4Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 131942
5Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2351439
6Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
7Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung 29
8Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
9Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? 13
10Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 319
11Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
12Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
13Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 533
14Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper - Seite 223
15Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden - Seite 315
16zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 476
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
18Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
19Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen - Seite 318

Oben