Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Joedreck

Doch kann die Heizkurve ursächlich sein. Der Raum kühlt aus, die Ventile öffnen. Nun schiebt die Heizung mit sehr hoher Vorlauftemperatur in die Fußbodenheizung. Durch die Trägheit heizt der Estrich entsprechend hoch temperiert durch. Dadurch dann die Luft. Die Ventile schließen, aber vom Estrich wird weiter Wärme abgegeben. Die gesamte Gebäudemasse ist recht hoch aufgeheizt. Während die Luft wieder an Wärme verliert, hat der Rest des Gebäudes noch Wärme gespeichert. Das lässt den Raum als sehr warm empfinden.

Luft kühlt ab = alles von Vorn.

Abgesehen davon könnte es bei passend eingestellter Heizkurve gar nicht passieren, dass der Raum überhitzt.

Das ist aber auch nur eine Möglichkeit. Andere Ursachen sind auch möglich.
 
andimann

andimann

Ok,
Doch kann die Heizkurve ursächlich sein.
Wenn die Heizkurve so aberwitzig eingestellt ist, dass der gerade mit 50-60 °C zu Werke geht, dann kann das sicherlich so sein.

Dann hätte sich der TE aber vermutlich auch über seinen glühenden Strom/Gaszähler beschwert. Daher habe ich bei schlecht eingestellter Heizkurve nun eher so an 5-8 Grad zu viel gedacht. Und da sollte eigentlich nichts viel passieren.

An den TE: Mit welcher VLT läuft deine Heizung derzeit?

Viele Grüße,

Andreas
 
J

Joedreck

Therme deutet ja auf Gas hin. Da die Standardeinstellung ist bei der Heizkurve so ca 1,4. 0,2 - 0,3 wäre angebracht bei FBH.

Bei aktuellen Temperaturen schätze ich auf eine VLT von 55 Grad. Das ist tödlich.
 
M

Malz1902

wir haben ne Heizkurve von 0,3, VL ist 30°C und im Wohnzimmer/Esszimmer/Küche (5 Heizkreise) haben wir trotzdem 24°C im Bad (1 Heikreis) jedoch nur 22 Grad
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2023
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1681 Themen mit insgesamt 25465 Beiträgen

Ähnliche Themen
07.06.2021Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich Beiträge: 16
09.10.2019Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung Beiträge: 14
10.02.2021Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen Beiträge: 11
24.02.2023Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 5Beiträge: 34
23.02.2022Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 3Beiträge: 16
17.10.2022Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 3Beiträge: 19
29.06.2021Estrich mit Trocknungsbeschleuniger - Seite 5Beiträge: 24
01.12.2020Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? - Seite 6Beiträge: 60
02.04.2019Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 3Beiträge: 19
05.03.2023Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 16Beiträge: 941

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben