Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Holzhäuschen

Holzhäuschen

IMG_20220403_155957_465.jpg

Bei uns stehen jetzt alle Innenwände, auch wenn wir noch selbst ein paar Ständer rein machen müssen.
Aber das Haus ist zu und unser Richtmeister von dannen gezogen.


Wir dämmen die Außenwände selbst und machen auch den Trockenbau / das Verbohlen der Innenwände. Da sind wir fleißig dabei. Der Elektriker möchte einseitig beplankte Wände bis Ende April.
Sanitär Rohinstallation hatten wir schon, die warten jetzt das alle Wände mit der ersten Platte / zwei Bohlen vorbereitet sind. Dann kommt die Fußbodenheizung rein.

Auf den Bildern seht ihr auch viel Chaos

Und Bilder gibt's auch (ach und mein Fuß durfte nach 3 Wochen wieder laufen!)
IMG_20220405_180600.jpg

IMG_20220401_140514.jpg

IMG_20220331_162553_446.jpg

IMG_20220328_182422.jpg

IMG_20220328_171401.jpg

IMG_20220405_101019.jpg

IMG_20220323_184456.jpg

IMG_20220323_184410.jpg
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Ich schicke ganz dreist die anderen Bilder noch hinter her.

Das wollige was ihr da seht ist Stopfhanf. Lässt sich ganz gut verarbeiten, aber staubt ungemein.

Liebe Grüße
haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-570204-1.jpg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-570204-2.jpg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-570204-3.jpg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-570204-4.jpg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-570204-5.jpg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-570204-6.jpg
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

@Pinkiponk die Decken bleiben so und fast alle Außenwände werden verbohlt, also mit Holz beplankt. Einige der Innenwände auch. Ein paar bekommen Tapete und manche bleiben weiß.

Wir wollen gerne auch innen den Holzhaus Charakter beibehalten.

Das heißt dann auch weniger Trockenbau, spachteln und schleifen. "Nur" Bohlen und einmal lasieren.

Die Bäume bleiben alle stehen!

Hinter dem Haus beginnt direkt ein Wald, der auch ein Naturschutzgebiet ist. Ein winziger Teil davon gehört auch uns (Wald, nicht Naturschutzgebiet). Und wir haben selbst auch insgesamt schon 9 Bäume gepflanzt (2x Apfel, 2x Birne, 2x Kirsche, 1 Espe, 1 Hainbuche und 1 Feldahorn).

Es werden noch circa 30 Meter Wildschutzhecke folgen und noch 1 oder 2 Obstbäume. Wir haben riesen Glück mit unseren 1055 qm!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
2Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
3Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
4Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 21
5Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
6Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
7Innenwände KSL oder Hochlochziegel 11
8Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) - Seite 541
9Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 317
10Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
11Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
12Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
138 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
14Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 15
15Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
16Risse Trockenbau nach wenigen Monaten 15
17Massivhaus oder Trockenbau? 10
18Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften 14
19Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
20Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 69

Oben