Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
M

Müllerin

Soweit ich weiß, kann das jede Gemeinde selber regeln was sie wie bewertet. Bei uns sind es 50, muss noch mal nachlesen. Wir wußten nicht, dass das n Ökopflaster ist als wir es aussuchten.
Es kann auch sein, dass es günstiger wäre das vorhandene Pflaster zu lassen, und einen Ablauf dann zu versickern wenn man genug Platz hat auf dem Grundstück.
 
Q

quisel

So schauts aus, eine allgemeine Regelung gibt es da nicht, das entscheiden meist die Gemeinden selbst. Oftmals wird sowas in Bebauungsplänen festgelegt. Bei uns zum Beispiel ist zwar versickerungsfähiges Pflaster bzw. Ökopflaser für Zuwege, Zufahrten und Stellplätze festgeschrieben. Aber eine "Vergünstigung" bei der Grundflächenzahl gibts trotzdem nicht.
 
tomtom79

tomtom79

So schauts aus, eine allgemeine Regelung gibt es da nicht, das entscheiden meist die Gemeinden selbst. Oftmals wird sowas in Bebauungsplänen festgelegt. Bei uns zum Beispiel ist zwar versickerungsfähiges Pflaster bzw. Ökopflaser für Zuwege, Zufahrten und Stellplätze festgeschrieben. Aber eine "Vergünstigung" bei der Grundflächenzahl gibts trotzdem nicht.
Bei der Grundflächenzahl nicht aber bei Regenabwasser Gebühr Würde ich den Finger heben.
 
Josephine2489

Josephine2489

Wir haben die Garage normal gefliest, da kommt kein Wasser hoch.

Aber in der Einfahrt waren bisher keine Pfützen o.ä. und wir hatten schon mächtig Regen und auch Schnee...
 
T

Tanita

Bei der Grundflächenzahl nicht aber bei Regenabwasser Gebühr Würde ich den Finger heben
...wir zahlen leider für die komplette Fläche, sogar da, wo Rasen hinkommt... verstehen muss ich dass aber nicht... Die nicht versiegelte Fläche (Rasen) kostet sogar noch mehr als die versiegelte Fläche, wo das Haus steht.
Gibt es so merkwürdige Rechnungen bei Euch auch???
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
2Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
3Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
4Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
5„versickerungsfähiges Pflaster20
6Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
7Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
8Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
9Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
10Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
11Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
12Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
13§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
14Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? 26
15Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
16Grundflächenzahl mehrere Flurstücke 22
17Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
18Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
19Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
20Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18

Oben