Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
AxelH.

AxelH.

Hallo KingSong,

wenn ich die Preise, die wir beiden zahlen, auf Quadratmeterpreise umrechne, liegen wir ziemlich nah beisammen. Eine Großraumgarage war bei uns aufstelltechnisch nur mit Kraneinsatz und erhöhten Transportkosten möglich. Das hätte die Preise ziemlich in die Höhe getrieben.

Viele Grüße

Axel
 
KingSong

KingSong

Das ist es ja eben was mich wundert, das wir bei zwei so unterschiedlichen Garagen so nah beieinander liegen. Ich hätte erwartet das wir wesentlich teurer (oder ihr günstiger) sind mit dem Sektionaltor, dem Fenster, der Bauweise in Holzständer gedämmt und der durchgehenden Bodenplatte. Unsere Garage braucht überhaupt keinen Kran weil die vor Ort erst montiert wird.
 
AxelH.

AxelH.

Hallo KingSong,

ah, Holzständerbauweise. Das erklärt alles. Die sind natürlich viel günstiger. Ging bei uns aber auch nicht, da wir von zwei Seiten Erdanschüttung von rund 80 cm haben. Da braucht es dann schon Betongaragen. Unseren Preis treibt sicher auch in die Höhe, dass wir die Nebeneingangstür im gleichen Design wie das Sektionaltor gewählt haben. Und zwei Sektionaltore mit zwei Antrieben sind nun mal auch teurer, als ein großes Tor mit einem Antrieb. Und wenn dann erst noch die Attika dazukommt ...

Viele Grüße

Axel
 
KingSong

KingSong

Das is echt komisch, egal wo ich suche sind die Betonfertiggaragen günstiger als die Holzständer.... Attika haben wir auch, ist im Preis dabei, Nebeneingangstür hat bei uns auch das gleiche Design wie die Tore und die Garagenhöhe liegt bei 2,70m.....also ich hab hier noch ein Angebot rumfliegen bei dem eine Betongroßraumgarage mit der Ausstattung wie unsere jetzige Holzständer Garage locker 8000.-€ billiger gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
AxelH.

AxelH.

Und ich hatte mir auch mal ein Beton-Großraumgarage anbieten lassen und wäre dabei rund 6000 Euro über dem gelandet, was ich für meine beiden untereinander verbundenen Einzelgaragen gezahlt habe. Übrigens macht die fehlende Seitenwand die Garagen auch noch mal teurer, da die statischen Anforderungen an die anderen Teile höher sind.
 
KingSong

KingSong

Ich finds halt viel zu teuer, dafür das es nur zwei verbundene Einzelgaragen sind....ohne Fenster, geringe Höhe....aber egal, ich möchte nicht wissen wo wir überall mehr als nötig bezahlt haben....haha
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
2Keller vs Großraumgarage 46
3Großraumgarage Einfamilienhaus - Fertig oder gemauert? 67
4Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
5Schwingtor oder Sektionaltor für Garage? Empfehlungen? 24
6Einbruchsichere Fenster? 33
7Innenraum Gestaltung - Fenster 14
8Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
16Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
17Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
18Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
19 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
20Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321

Oben