Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
H

hampshire

Angeregt vom Thread zum Aussehen der Treppe und Absturzsicherung habe ich mal 2 Schnappschüsse gemacht:

Die Treppe ist ganz simpel aus unbehandeltem gehacktem Fichtenholz, bewusst grob und im Stil der Deckenbalken gearbeitet. Das Geländer sollte filigran werden. Wir haben es als Bauteil zum selbst fertigstellen anfertigen lassen. Der Hund pennt gerne in seinem Körbchen unter den ersten Stufen. Vielleicht kommen ja heute die Stufenlichter. Auch die Türklinke haa noch Lieferzeit - so schnell werden wir eben nicht „fertig“.
haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-363629-1.jpeg

Das Fenster zwischen Schreibtisch und Fernseher ist so zu sagen oben vor Kopf der gezeigten Treppe im selben Raum. Es wird hin und wieder zum Lüften geöffnet und ist mit Schloss und Blumentopf gesichert. Der Boden besteht übrigens aus einfachen massiven Fichtenbrettern, die gleichzeitig von unten die Decke über dem Koch- und Essbereich bilden.
haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-363629-2.jpeg
 
B

Bookstar

Definitiv NEIN. Ich muß gestehen, die Umluft funktioniert (mit regelmäßig ausgewechseltem Filter) besser - auch wenn ich früher Abluft präferiert habe. War aber nur, weil ich den Filterwechsel nervig fand. (und noch immer finde)


Sie hilft mit, eine anständige Abluftlösung würde ich mir aber trotzdem unbedingt gönnen.
Das sehe ich ganz anders. Umluft und Gerüche passt nicht. Abluft ist hier viel besser, wenn man oft anbrät ist Umluft nicht zu gebrauchen. Für normales Kochen aber gut. Lüftungsanlage bringt dir beim Kochen gar nichts. Dafür ist diese nicht konzepiert!

Zum Thema Kücheninsel: die allerwenigsten hier haben eine, denn eine Insel ist komplett freistehend und nicht angrenzend an eine Wand. Schlaumeier Modus beendet

Zweites Waschbecken ist nur notwendig, wenn die Küchenplanung oder der Raum kein vernünftiges Konzept hergeben. Also Notlösung.
 
seat88

seat88

Angeregt vom Thread zum Aussehen der Treppe und Absturzsicherung habe ich mal 2 Schnappschüsse gemacht:

Die Treppe ist ganz simpel aus unbehandeltem gehacktem Fichtenholz, bewusst grob und im Stil der Deckenbalken gearbeitet. Das Geländer sollte filigran werden. Wir haben es als Bauteil zum selbst fertigstellen anfertigen lassen. Der Hund pennt gerne in seinem Körbchen unter den ersten Stufen. Vielleicht kommen ja heute die Stufenlichter. Auch die Türklinke haa noch Lieferzeit - so schnell werden wir eben nicht „fertig“.
Anhang anzeigen 41047
Das Fenster zwischen Schreibtisch und Fernseher ist so zu sagen oben vor Kopf der gezeigten Treppe im selben Raum. Es wird hin und wieder zum Lüften geöffnet und ist mit Schloss und Blumentopf gesichert. Der Boden besteht übrigens aus einfachen massiven Fichtenbrettern, die gleichzeitig von unten die Decke über dem Koch- und Essbereich bilden.
Anhang anzeigen 41048

Ist die unterste Stufe ausgesägt damit die Tür aufgeht??
 
H

hampshire

Das sehe ich ganz anders. Umluft und Gerüche passt nicht. Abluft ist hier viel besser, wenn man oft anbrät ist Umluft nicht zu gebrauchen.
Diese Theorie leuchtet mir völlig ein. Da bin ich völlig bei Dir. Und gleichzeitig kann ich den Erfahrungsbericht von @Climbee ernst nehmen. Wenn sie sagt, dass es bei ihr mit Umluft und Kontrollierte-Wohnraumlüftung beim Kochen nicht riecht, dann glaube ich das einfach.

Zum Thema Kücheninsel: die allerwenigsten hier haben eine, denn eine Insel ist komplett freistehend und nicht angrenzend an eine Wand.
Aus diesem Grund nennen wir unseren in den Raum hineinragenden Küchenteil Spanien. "Wo ist das Brett?" "Mittlere Schublade links in Spanien." "Danke"

Zweites Waschbecken ist nur notwendig, wenn die Küchenplanung oder der Raum kein vernünftiges Konzept hergeben. Also Notlösung.
Oder Luxuslösung. Nach Deiner Schlussfolgerung wäre auch eine mechanischer Chronograph am Handgelenk eine Notlösung - das Konzept Batterie geht genauer und ist billiger.
 
H

hampshire

Ist die unterste Stufe ausgesägt damit die Tür aufgeht??
Ja, genau so ist es. Der Zimmermann bot an die Treppe neu zu bauen. Meine Frau und ich lachten und schlugen eine im Türradius gesägte Aussparung vor. Selbst Schuld könnte man sagen. Nun haben wir einen perfekten Türstopper, der verhindert, dass die (noch kommende) Klinke der Türe in die Lehmputzwand schlägt. Wir lieben solche Details und freuen uns daran zumal es keinerlei praktische Einschränkung gibt - die Treppe läuft sich völlig problemlos.
haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-363657-1.jpeg
 
L

Lumpi_LE

Schön dass man beim Hausbau soviel Entspannung mitbringen kann. Für die Meisten wäre das wohl eine Katastrophe, nur knapp vor dem Hauseinsturz gewesen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100301 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
9Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
11Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
12Welche Treppe habt ihr genommen 77
13Gerade Treppe - warum? 14
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben