Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
C

Curly

ist das eine Ikeaküche?
Ohne das Abtropfgitter ist es zweifelsohne viel schöner, würde mir auch gut gefallen, allerdings wird es bei uns täglich gebraucht. Ich spüle mind. einmal am Tag z.B. große Töpfe, Eisenpfanne, Hundenapf, Salatsieb, Küchenmaschinenteile, Kaffeemaschinenbrühgruppe, große Auflaufform usw., da bin ich sehr froh, dass ich nicht jedes Teil erst einmal abtrocknen muss, weil ich es nirgends ablegen kann. Das geputzte, gewaschene Gemüse steht dort auch zum Abtropfen, bevor gekocht wird, ich wüsste also nicht wie ich ohne diese Fläche auskommen könnte. Wo stellt ihr zum Beispiel nach dem Kochen einen heißen Topf hin?

LG
Sabine
 
M

matte

Genau aus diesen Gründen werden wir 2 Becken verbauen.
Uns will eine Abtropffläche auch nicht gefallen, eine in Stein eingeschliffene Fläche ist enorm Teuer und erfüllt nur sehr schlecht seinen Zweck.
Bei nem 2. Becken kann man es zusätzlich als diese Nutzen, gleichzeitig findet es aber als Abtropfbecken seine Verwendung. Positiver Nebeneffekt ist, dass man das Zeug nicht auf der Platte rumliegen hat und es somit nicht so sehr sieht.
Außerdem kann man darin schnell mal das dreckige Zeug verstauen, wenn Besuch da ist.
 
D

daniels87

Ich lege einfach ein Geschirrtuch auf die Arbeitsplatte. Bzw. wenn ich mehr habe, spüle ich es im Hauswirtschaftsraum. Da ist es aus den Augen. Wasser auf der Arbeitsplatte macht ja auch nichts.

Edit: ja, ist eine Ikea Küche.
 
C

Curly

wie heißt denn die weiße Front? Wir haben uns vor ein paar Wochen eine ähnlich große Küche im Küchenladen ausrechnen lassen und kämen dort auf etwa 18000 Euro. Allerdings habt ihr eure Küche sicher selbst aufgebaut? Ikea baut wohl auch nur auf wenn man dort die Einbaugeräte kauft, habe ich zumindest gehört.

LG
Sabine
 
D

daniels87

@ Curly: Veddinge. War bei uns ähnlich. Mit den ganzen Extras wären wir auch sehr viel teurer gekommen. Und wenn man sie selber aufbaut kann man einfach noch einige Spielereien verbauen. Wir haben auch in jeder Schublade eine Innenbeleuchtung. Es ist mit einem offenen Wohnbereich einfach angenehm, wenn man Abends nicht immer das große Küchenlicht einschalten muss, um in der Schublade etwas zu suchen.

Bei Ikea muss man einfach einige Sachen vorher wissen, wenn man sie selbst aufbaut. Z.B. wenn man keine Ikea Arbeitsplatte möchte (wie wir), muss man sich im klaren sein dass die Ikea Korpusse tiefer sind, und eine Standardplatte nicht passt. Da wir wegen den Fensterlaibungen sowieso 90er Platten gebraucht haben, war das egal. Beim Geschirrspüler braucht man ein XXL-Modell oder mit Vario-Scharnier.
 
A

Alex85

wie heißt denn die weiße Front? Wir haben uns vor ein paar Wochen eine ähnlich große Küche im Küchenladen ausrechnen lassen und kämen dort auf etwa 18000 Euro. Allerdings habt ihr eure Küche sicher selbst aufgebaut? Ikea baut wohl auch nur auf wenn man dort die Einbaugeräte kauft, habe ich zumindest gehört.

LG
Sabine
Nie nie nie, den Ikea Aufbauservice nutzen. Das ist absoluter Wucher und ja, die bauen dann auch nur eigene Geräte ein (die ich für gnadenlos überteuert halte, insbesondere die Geschirrspüler) und ich glaub um den Herdanschluss darf man sich auch selbst kümmern.
Unsere letzte Ikea Küche sollte um 1.500€ im Aufbau kosten. Haben den Autrag über MyHammer vergegeben und 500€ bezahlt. Habe ich bei MyHammer schon parmal gemacht. Musste nur noch so nen Anschlussdingens für die Spüle mit bei steuern (Baumarkt) und das wars. Herdanschluss kein Thema, kann jeder Dödel (darf nur nicht jeder Dödel). Die waren zu dritt, einer hatte da Kommando und hat gemessen und die Schienen montiert, während die beiden anderen im Akkord die Korpusse zusammen gebaut haben.

Du fragtest nach den Töpfen zum Kochen ... die bleiben hier auf dem Herd (4 Personen), mehr als vier Töpfe brauch ich nicht und Induktion heizt nicht nach. Ansonsten steht ein Topf auch mal auf der Arbeitsplatte. Wer da Angst hat, legt ein Korkuntersetzer drunter.

Die Front dürfte Veddinge sein. Halt nicht das ganz billige weiß aber auch nicht das hochglanzweiß (ist bei Ikea eh nur Folie)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 958
2IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
3Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
4Neue Küche -Geschirrspüler von Ikea oder anderem Hersteller? - Seite 327
5Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
6Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
7GSP , Backofen und Kcohfeld Neff in Ikea Metod 10
8Feedback zur Ikea-Küche - Seite 8167
9Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
10Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen - Seite 323
11Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
12Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? 32
13IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 529
14Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
15IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 9140
16Wie werden IKEA METOD Küchenschränke angeliefert? 12
17MyHammer Erfahrungen - Wer hat Handwerker über MyHammer gefunden? - Seite 332
18Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
19Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
20IKEA Enastaende Geschirrspüler Enttäuschung - Seite 318

Oben